1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Und von-der-Leyens Internetsperren ebenso. Die gesenkten Hotelsteuern gehen auch auf ihr Konto. Ob man das gut findet, ist eine andere Frage, aber man kann nicht sagen, die FDP hätte in der letzten Legislaturperiode überhaupt nichts bewirkt.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Deshalb hat Westerwelle den US Botschafter nach Aufkommen der Vorwürfe auch mit offenem Visier zum Kaffee eingeladen statt ihn unterwürfig einzubestellen.

    Gerade das Verhalten der FDP ist insofern, aufgrund ihres Anspruchs, ja eigentlich noch peinlicher als die Unionsbande aus Pofalla und Friedrich.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das ist überhaupt nicht "typisch deutsch". In anderen Ländern geht es noch viel schlimmer zu mit der Parteizersplitterung, welche Koalitionen mit vielen Partnern erfordert, z.B. in Israel. Da sind wird mit 2er und in seltenen Fällen 3er Koalitionen wirklich noch gut dran. Ich finde, das ist genau das richtige Maß - mehr oder weniger wäre schlechter.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Richtig ist, dass andere Länder auch Koalitionsregierungen haben. Aber dieses "Bitte, bitte eine Partei soll nicht zuviel Macht haben" ist typisch deutsch. Die Engländer zB hassen Koalitionsregierungen, obwohl sie diesmal erstmals eine haben.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das Demokratischte überhaupt wäre eigentlich ein Expertenkabinett oder eine Minderheitsregierung.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    So ist es.

    Bei der letzten NRW Wahl (2012) bescheinigten viele Umfragen der FDP
    nur 3 bis 4,5 Prozent.
    Es wurden aber 8,6%.:LOL::winken:
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Klar, aber es gab halt Sondereffekte. Einen guten Kandidaten, und Zweitstimmen Leihe. In Bayern ist das alles nicht gegeben. Das FDP Personal ist genau das Gegenteil von zugkräftig, und man traut der CSU die absolute Mehrheit zu. Dass es da CSU Leihstimmen geben wird ist eher unwahrscheinlich.
    Auch im Bund ist das FDP Spitzenpersonal alles andere als mit Lindner oder Kubicki vergleichbar- auch eher das Gegenteil. Aber der FDP könnte es in der Tat helfen, wenn sie in Bayern fliegt, da könnten manche Merkelsympathisanten die FDP mal wieder als Funktionspartei retten. Wegen ihrer politischen Inhalte würde sie die 5% niemals schaffen.
     
  8. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Der SPD Kanzlerkandidat:



    Schon vergessen...?
     
  9. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    "Ich hab' keinen Bock auf 'ner Holzbank zu sitzen...Ich will KANZLER werden!"

    [​IMG]
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.793
    Zustimmungen:
    14.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Alleinregierung wird aber spannend. :D
    Da wird eine Abstimmung über Dosenpfand im Plenarsaal zum Husarenritt.
    Oder Merkel übernimmt dann das Wahlprogramm von Rot Rot Grün.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2013