1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.793
    Zustimmungen:
    14.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das wollen wir nicht hoffen. Dann lieber Schwarz Grün.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.793
    Zustimmungen:
    14.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die FDP könnte in Bayern vor dem Komma eine 3 stehen haben. :winken:
    Das wird die CDU Wähler aufwecken und es wird wieder eine Leihwählerstimmenkampagne geben.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das dürfte durch die Neuregelung der Überhangmandate aber nicht mehr so gut funktionieren wie früher...
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ja, ich denke auch dass die FDP in Bayern klar an der 5% scheitern wird. Bedenkt man, dass auch Linke und Piraten wohl über 3% kommen werden, aber auch an der Hürde scheitern werden, braucht die CSU nur noch 45% um die absolute Mehrheit der Mandate zu holen.... wird wohl so kommen.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wenn's denn auch im Bundestag so käme... Vielleicht hätte die CDU/CSU doch besser mit "Keine Experimente!" plakatieren sollen. Hat ja schon mal zur Alleinregierung verholfen :D
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die Union hat auf Bundesebene dieses Potential nicht mehr... selbst 40% zu holen ist nicht mehr drin.
     
  7. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich denke mal auf das Resultat der Bundestagswahl und Hessenwahl wird die Bayernwahl keinen grossen Einfluss haben. Wohl aber auf die Wahlbeteiligung.

    Wenn in Bayern eine CSU Alleinregierung kommt oder Schwarz-Gelb weitermachen kann dann wird die Wahlbeteiligung eher geringer sein. Dann denken sich viele Unionsympathisanten "Merkel bleibt schon im Amt" und viele Rot-Rot-Grün Sympathisanten "Ist eh alles hoffnungslos".

    Wenn in Bayern aber ein Ergebnis erreicht wird, das nur CSU-FW und SPD-Grüne-FW möglich ist, dann wird das die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl und Hessenwahl massiv steigern. Die Unionsympathisanten denken dann "Wir müssen Mutti retten" und die Rot-Rot-Grün Sympathisanten "Wenn wir alle wählen gehen können wir Merkel abwählen".

    Das wäre ein Alptraum, Unionsalleinregierung im Bundestag. :eek:
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Bei dieser FDP macht das doch gar keinen Unterschied. Gestern in Panorama wurden FDP-Mitglieder bei einer Parteiveranstaltung gefragt, auch welche Leistung der FDP in der vergangenen Legislaturperiode sie besonders stolz sind? Es kam nur Schweigen heraus.

    Ich werde bei dieser Wahl die Union sicher nicht wählen. Bei der Entscheidung zwischen CDU/CSU/FDP Koalition und Alleinregierung der Union bevorzuge ich aber in jedem Falle die Alleinregierung. Dieses typisch deutsche "wir brauchen immer eine Koalition" geht mir ziemlich auf den Keks. Auf Westerwelle, Rösler und Niebel kann ich gut verzichten, der schwarze Besen, der das dann übernimmt kann auch nicht schlechter sein. Dann gibt es nach 4 Jahren auch keine Ausreden, warum irgendetwas nicht geklappt hat. Obwohl, dann kann man es noch auf den Bundesrat schieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2013
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Auch wenn ich bei der Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik komplett anderer Meinung bin als die Schwarz-Gelb, hat die FDP zumindest bei der Gesellschaftspolitik und den Bürgerrechten Gute Ideen.

    Gerade im NSA Skandal kann man die FDP schon gebrauchen, weil die Union ist den Amerikanern gegenüber ja völlig unterwürfig.

    Und zumindest haben sie die Praxisgebühr abgeschafft.