1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Du vergisst aber das es bei den meisten Sozialversicherungen die sogenannte Beitragsbemessungsgrenze gibt, weshalb Reiche prozentual weniger Abgaben haben als Normalverdiener.

    Deshalb wäre es gesellschaftlich schon fair, die Sozialversicherungsbeträge zu senken, im Gegenzug die Steuern zu erhöhen und die Sozialversicherungen dann mit Steuermitteln zu stützen.

    Damit würden auch auch Gewinne der Reichen herangezogen die Sozialversicherungen zu finanzieren.

    Ganz so ist es in der Praxis aber nicht. Denn die Praxis hat eher gezeigt, das die Bildungsfernen Menschen eben nicht die Linken wählen, sondern eher konservativ die Union. Genauso wie viele Besserverdiener.

    Wenn man von den SED-Altwählern absieht, dann hat die Linke ihr Wählerpotential vorallem bei Menschen, die zwar gut bis sehr gut ausgebildet sind, aber trotzdem ein geringes bis mittleres Einkommen haben.

    Also Menschen die z.B. im sozialen oder künstlerischen Bereich arbeiten, oder die z.B. Abitur gemacht haben aber sich kein Studium leisten konnten, bzw. was aus irgendwelchen Gründen ihr Studium abbrechen mussten.

    Die Linke ist eigentlich am ehesten die Partei der Frustrierten Intellektuellen.

    Allerdings spielen sich die meisten schweren Verkehrsunfälle auf Landstrassen und nicht auf den Autobahnen ab. Und die schwersten Unfälle auf Autobahnen sind meist durch Stau oder das Auffahren bedingt, und nicht durch die Hohe Geschwindigkeit.


    [SARKASMUS]
    Ausserdem muss man sagen, das das Auto eigentlich nur oft im Nahbereich erforderlich ist, wenn es im ländlichen Raum keinen angemessenen ÖPNV gibt, oder man Lebensmitteleinkäufe transportieren muss.

    Aber bei den überregionalen Verbindungen ist eigenltich kaum jemand auf Autobahnnutzung angewiesen, sondern da wäre die Bahn durch auch eine gangbare Alternative.
    [/SARKASMUS]
     
  2. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Dass mit einer höheren Geschwindigkeit die Zahl der Unfälle zunimmt, ist unumstritten.


    Als Grund gegen ein Tempolimit aufzuführen, dass durch die vorgeschriebene Tempoobergrenze Frust bei den an Raserei gewöhnten Fahrern entsteht, der zu mehr Unfällen führt, ist mit Verlaub einfach nur dumm.


    Ich sage nicht, dass das Limit 130km/h oder 150km/h betragen muss. Ich fordere allerdings, dass man ein gesundes Maß findet, an das sich alle zu halten haben. Das kann man sicherlich auch so lösen, dass 98% aller Autofahrer in ihrem Fahrverhalten nicht wesentlich eingeschränkt werden und die 2% der Tempojunkies sich eben für das Allgemeinwohl andere Hobbies suchen müssen.
     
  3. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Fahren ohne Geschwindigkeitslimit in Deutschland hat den gleichen Status wie Waffenbesitz in den USA.
    Daran wird sich niemals etwas ändern. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche...
     
  4. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013



    Das ist mir bewusst und das weiß die CDU natürlich genau.


    Macht das ganze aber natürlich nicht besser!
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Der Vergleich ist schlicht falsch. In der US Verfassung ist der Tragen einer Waffe einem jeden Bürger garantiert, aber ich kann keinen Artikel im Grundgesetz finden, der ein Tempolimit auf Autobahnen verbietet. Von selbem Status kann keine Rede sein.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.909
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Geht mir dies Jahr genau so. Bei mir ist es - wie bei vielen ;) - in erster Linie die Kohle. SPD, GRÜNE und LINKE wollen mir künftig von 100 Euro Gehaltserhöhung nur noch 40 Euro netto lassen -> kein Kreuz. Immerhin sagen sie es ehrlich vor der Wahl. CDU und FDP sagen zwar, bei uns kommt es nicht ganz so schlimm, aber ich bin sicher, die "überraschenden Haushaltslöcher" werden einmal mehr nach der Wahl dafür herhalten müssen, dass es auch bei ihnen genau so schlimm kommt. Daher geh ich nicht wählen. Klar...es kommt eh so, aber ich hab wenigstens nicht persönlich dem Vorschub geleistet und durch meine Stimme die Parteien über die Wahlkampfkostenerstattung noch extra bezahlt.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Du verwechselst Ursache und Wirkung. Es kommt "eh so", weil Du nicht wählen gehst und nicht umgekehrt. Du hast das Ergebnis selbst vorweggenommen und nach dem Prinzip der selbsterfüllenden Prophezeiung kann es durch Deine eigene Handlungsweise dann auch nicht anders kommen. Wer sich gar nicht äußert, hat die geringste Chance auf Erfüllung seiner Wünsche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2013
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.795
    Zustimmungen:
    14.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Sollte doch Friedbert Pflüger den Karren aus dem ***** ziehen?
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.795
    Zustimmungen:
    14.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+