1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Vergiss die Sozialversicherungen nicht. Wenn du alle Abgaben zusammen rechnest, auch die an denen der Arbeitgeber sich noch beteiligen muss, dann ist die Abgabe insgesamt viel höher.
     
  2. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    [​IMG]
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    @UnionJack
    Ja, so komme ich mir manchmal auch vor. Allerdings ohne zu den Besserverdienern zu gehören. ^^
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich glaube was vielen nicht klar ist, ist dass der Staat kein Geld verdient. Wenn ich mit politisch ziemlich linken diskutiere, landen wir immer nach kurzer Zeit bei der Frage, wo das Geld denn herkommen soll. Und da wird es immer etwas abenteuerlich, denn im wesentlichen soll das Geld von "den Reichen" kommen. Da ist immer irgendwie so eine Art Robin Hood Mentalität im Hinterkopf, und scheinbar glauben einige das Geld der Reichen käme aus dem Nichts, oder würde sich irgendwie vermehren.
     
  5. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Selbst wenn man alle sogenannten Reichen komplett enteignen würde, käme man nicht sehr weit. Das private Geldvermögen beträgt 5 Billionen. Blöderweise gehört das alles nicht den sogenannten Reichen. Die haben ihr Geld in Sach- und Verbrauchsvermögen. Das muss man erst einmal zu Geld machen. Das geht aber nicht, wenn man die Leute enteignet.

    Nun, Volkswirtschaft ist halt auch nicht jedermans Sache. Wobei das auch nicht die Sache sein muss, wenn es nur um Stimmen bei der Wahl geht. Es geht den Leuten um Mandate und nicht um die Menschen.
     
  6. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Also ich finde einfach keine Partei, die ich guten Gewissens wählen kann.


    Prinzipiell ist die Schnittmenge mit der CDU relativ groß, allerdings kann ich es moralisch nicht verantworten, eine Partei zu wählen, die sich gegen ein Tempolimit ausspricht.


    Mir ist das ehrlich gesagt ziemlich egal, wenn einer mit Tempo 300 gegen die Leitplanke fährt, aber wenn dadurch Unbeteiligte gefährdet werden, ist dies nicht zu akzeptieren.
     
  7. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Somit bleibt dann nur die Partei der Nichtwähler... Also, wählen gehen! Partei der Nichtwähler
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die Banken leben von "gehortetem Kapital" - zumindest sollen sie das, und nicht von Bankenrettung mit Steuergeldern. Und Reiche investieren und konsumieren auch. Ein Reicher, der sich Luxusgüter kauft, zahlt dabei tüchtig MWst. Und der erhält auch Arbeitsplätze in der Luxusgüterindustrie, Golfclubs, Dienstpersonal etc etc.

    Ist der Verlust von Steuereinnahmen und Arbeitsplätzen etwa kein Verlust für die Gesellschaft...?

    Das sag' mal dem Herrn Steinbrück. Der will sie gerade von 25% auf 32% erhöhen. Aber wenn Du meinst, man kann darauf verzichten, dann dürfte die FDP die Partei sein, welche diesen Wunsch am ehesten umsetzen würde.

    Klingt nach "Eigentum ist Diebstahl!". Oder habe ich das falsch verstanden...?
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Und warum jibbet dann in den allermeisten Ländern mit Temolimit
    auf den Autobahnen mehr Verkehrstote als bei uns?:confused:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6114990-post45.html
    In diesem Thread kann es nur um Verkehrstote auf den Autobahnen gehen.
    Da steht Deutschland im europäischen Vergleich glänzend da.:winken:
    Viel besser als in Bezug auf alle Straßen....

    Wo ein Tempolimit auf der BAB besteht,
    ist die Verhrstotenrate nicht niedriger als auf den Abschnitten
    ohne Tempolimit.:winken:

    Die Einwohnerzahl Deutschlands kann bei der Autobahnstatistik
    nicht relevant sein.

    Keine andere europäische Autobahn wird von Ausländern so intensiv genutzt wie die BAB.

    Und:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6120787-post107.html

    Auf der BAB gab es 2011:

    > 39 Tote - die durch Alkohol und Drogen umgekommen sind.

    > 104 getötete LKW-Fahrer, die ja normalerweise nicht schneller als
    100km/h fahren. (ev. einschließlich durch LKWs getötete VTN)

    > Vermutlich 100 BAB-Tote durch Geisterfahrer.
    2012 starben in nur sechs Wochen 19 Menschen
    durch Geisterfahrer.

    Ach übrigens:
    Die leistungstärksten PKWs
    haben die niedrigsten SF-Klassen

    Was soll denn bei der Sachlage in Deutschland ein
    Tempolimit bringen?:confused:
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Interessant sind die Trends der letzten Umfragen - Verschiebungen innerhalb der Lager. Grüne müssen an SPD abgeben (Steinbrück hat wohl nen guten Eindruck hinterlassen) und die Union muss an die FDP abgeben (gibt wohl doch einige Unionswähler, die unbedingt weiter Schwarz-Gelb wollen).

    Themen wie Tempolimit sind für mich nicht wahlentscheidend. Ich werde wohl das erste Mal seit 1998, wo ich zum ersten Mal an einer BTW teilgenommen habe, eine "kleine" Partei wählen. Ich kann einfach keine der im BT vertretenen Parteien unterstützen, nicht nachdem was sie in den letzten 4 Jahren aufgezogen haben, alle 5. Zu sehr sitzt die Enttäuschund, was meine Stimme beim letzten Mal unterstützt hat.