1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Eine Regierung mit Steinbrück als Bundeskanzler sehe ich als sehr unwahrscheinlich an. Unter diesen Umständen wäre für mich eine große Koalition noch das kleinste Übel für die nächsten vier Jahre. Schön wäre eine buntgemischte und aktive Opposition aus Grünen, Linken, FDP und AfD.

    Edit: ... und PIRATEN :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2013
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Plisch und Plum hatten das aber 1976 doch ralativ gut gemacht.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die SPD will glaube ich mit der CDU nicht arbeiten. Ebenso nicht mit den Linken. Also gäbe es im Bundestag keine Mehrheit für einen Bundeskanzler/in. Bleibt spannend. Und sollte es soweit kommen, dass neue Wahlen abgehalten werden müssten, würde die CDU mit der zweiten Wahl bestimmt weniger einfahren. Ich glaube, dass ist die spannendste Wahl seit langem. Zumindest was die Konstellation der Parteien im Bundestag angehen würde.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.498
    Zustimmungen:
    16.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das wird von den Sozis so dargestellt; aber vor der Wahl wird vieles so dargestellt, was dann nach der Wahl nicht mehr gilt.
    Erinnere dich bitte an die Große Koalition Merkel/Müntefering.
    Die Zusammenarbeit war recht freundschaftlich.
     
  5. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wenn rot/rot/grün eine rechnerische Mehrheit bei den Wahlen erhält, dann sollten sie auch zusammen eine Regierung bilden. Was soll diese Verteufelung der Linken - demokratische Parteien müssen untereinadner koalitionsfähig sein. Sollte es schwarz/gelb schaffen (was Gott verhindern möge) dann würde diese unsägliche Koalition ja auch fortgeführt.
    Wenn es eine linke Mehrheit gibt, dann soll diese gefälligst auch regieren.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.498
    Zustimmungen:
    16.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Siehste ja in Berlin, da gab es eine linke Mehrheit. inklusive Piraten
    Und was war; lach :mad: groko....dank des Potrittbereit.
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    ich packs mal hier rein, auch wenns leicht OT ist:

    In welchem Land lebe ich eigentlich? Da stellt in der ARD eine Zuschauerin die Frage, warum die Frauenfußballerin immer ohne Merkel auskommen müssen, während die Fußballer permanent von ihr besucht werden. Daraufhin Merkel, sie hätte wenig Urlaub gehabt, gelobe Besserung, aber der Sportminister war da etc.

    Und was ist mit den Hockey - Europameisterinnen und Europameister? Was ist mit den anderen Sportarten?

    In diesem Land gehts nur ums Gekicke, man oh man.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    das sind halt unsere Probleme...
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Der beliebteste Sport bzw. die beliebteste Attraktion wird ausgesucht, weil die meisten Leute zusehen.


    Hier die aktuellsten Umfrageergebnisse. Ich habe es mir gedacht. Es wird spannend. Ob eine Regierung CDU/FDP geben wird oder vielleicht doch eine Minderheitenregierung?

    http://goo. gl/D8I31H
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    die Bayernwahl wird auch noch mal Staub aufwirbeln...