1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Um mal wieder beim Thema zu bleiben:

    Mutti wird es hoffentlich schon machen.:)

    Und wenn die FDP nicht zusammen mit der CSU den Unsinn mit
    der halbierten Steuer für Hotels durchgesetzt hätte
    und die FDP nicht die Kopfpauschale
    bei den gesetzlichen KV-VN geplant hätte,
    dann gäbe es für die FDP vermutlich zwar nicht 15% - wie vor
    4 Jahren, aber 10% wären möglich und das wäre bestens.:)

    Vor allen Dingen dann, wenn es den Rösler nicht gäbe.

    Fazit:
    Sollte es Angela zusammen mit der FDP nicht schaffen,
    dann ist dafür einzig die verfehlte Personalpolitik der FDP
    verantwortlich.

    Übrigens:
    Ich bin Wechselwähler und habe einst H. Schmidt:love:
    und natürlich auch G. Schröder gewählt.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Naja, die Bezirke haben eigentlich eh nicht viel zu melden, deshalb sind da die Mehrheitsverhältnisse nicht so relevant.

    Und die Volksentscheide sind eben irgendwie auch nichts Konkretes.

    Was mich eher beschäftigt, wäre wo man sich die Wahlzettel für die Zweitstimme downloaden kann. Möchte mich nämlich schon vorab informieren wer da antritt, und wer in Frage kommt.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das ist der größte Betrug am sozialbeitragspflichtig Beschäftigten.
    Irgendwer muss ja die Privatrente erarbeiten.:)

    Ist Maschmeyer wählbar?
     
  4. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nein. Aber sie zum Luzifer zu erklären ist genauso lächerlich. Das war meine Aussage.


    Hört sich gut an. Aber was machst du mit den steigenden Lebenshaltungskosten? Griechenland muss jede Menge aus anderen Ländern importieren. Insbesondere Lebensmittel, Rohstoffe und Produktionsgüter. Wenn die Drachme abgewertet worden wäre, würden diese Waren entsprechend teurer.

    Mal im Ernst: ohne die Renditen der Versicherungen, wären diese Lebensversicherungen noch viel weniger wert.

    Deswegen merkt man in Deutschland auch nichts von den Problemen, die um uns herum herschen. Lebe mal in Italien, Spanien, Irland, Frankreich, Bulgarien, Polen, Belgien, Ungarn oder Portugal.

    Der deutsche Sparer kann froh sein, dass die anderen Länder die fetten Jahre bezahlt haben. Jetzt kommt eben die Rechnung. Wie? Das waren keine fetten Jahre? Dann betrachte Deutschland mal aus Sicht eines anderen Staates. Wir sind die Reichen und wir sind es nur, weil die anderen jetzt diesen Mist durchmachen müssen. Selbst unsere Sozialhilfeempfänger haben einen höheren Lebensstandard als ein einfacher Arbeiter in anderen Ländern.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Sie hat das ja nicht nur gemacht, sondern danach wurden sie ja richtig zynisch. Angesprochen auf das Wahlversprechen der Steuersenkung, haben sie die Reduktion der MwSt. für Hotels als Beispiel dafür angeführt, dass sie Wort halten, und ihre Wahlversprechen einlösen. Das ist sowas von zynisch, dass es mir ein Rätsel ist wie überhaupt ein normaler Mensch es noch in Erwägung ziehen kann diese Partei zu wählen. Niemand hat nach der letzten Wahl seine Wähler stärker verhöhnt, als die FDP, und das in aller Öffentlichkeit. :eek:

    Das war fast so gut wie vor 8 Jahren. Da wollte die CDU eine MwSt Erhöhung von 2%, die SPD hat eine MwSt Erhöhung abgelehnt, und in der großen Koalition einigte man sich dann auf 3%. :rolleyes:
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    ja die FDP hat schon phänomenal versagt... mit Ausnahme von L-Schnarrenberger, die sich so weit wie möglich gegen den Datenssammelwahn stemmte, hat die Partei rein gar nichts hinbekommen, was ihren Wählern was bringen würde. Wenn sie die 5% schafft, dann nur, weil taktisch gewählt wird um Rot-Grün zu verhindern.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich hoffe, dass CDU und FDP nicht die Mehrheit bekommen. Mal sehen ob die FDP überhaupt soweit kommt und die 5% Schwelle überschreitet.

    Dann gibt es einen Patt und die CDU wird mit der SPD sich für vier Jahre vereinigen müssen. Wobei die SPD nicht mit der CDU will. Das wird spannend.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Warum sollte "die SPD" nicht wollen?

    Bequemer kann es für beide Parteien nicht werden, nach der Wahl die bis dahin gedeckelten Maßnahmen zu verkünden...
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    für die SPD wärs nicht gut.... als Juniorpartner ist sie immer die dumme.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.911
    Zustimmungen:
    33.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die SPD hat für sich nach der ersten GK seit den Siebzigern, 2009 das schlechteste Wahlergebnis aller Zeiten eingefahren. Damit steht eine GK, in der die SPD Juniorpartner ist, unter schlechten Vorzeichen. Viele in der Partei wissen, dass die SPD sich noch weiter aufreiben würde. Mutti würde alles überstrahlen, die SPD den Stellenwert der FDP heute haben. Alles abnicken und für Lächerlichkeiten/Skandale zuständig sein.

    Aber was soll bleiben, wenns für Schwarz/Gelb nicht reicht? Dann bliebe nur SPD/GRÜNE/LINKE und das wirds auch nicht geben. Ebenso nicht schwarz/grün.