1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich glaube ich habe hier einen Fragesteller aus diesem Thema gefunden. ^^

    http://goo. gl/F35O1k :LOL:
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.810
    Zustimmungen:
    6.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Was die FDP unwählbar und die AfD wählbar macht. :p
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Zu diesem Thema auch sehr empfehlenswert:

    http://www.youtube.com/watch?v=wFNO2sSW-mU
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2013
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach in memoriam †

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Durch die Übernahme der DDR mit ihrer gesamten Schuldenlast, die sie in 40 Jahren Sozialismus angehäuft hat, wohlgemerkt...

    Nein, der Hauptgrund ist und bleibt, dass die griechische Regierung munter viel zu viel Geld ausgegeben hat, was sie nicht hatte. Das tun zwar alle Regierungen, aber die Griechen haben es deutlich übertrieben. Man mag ihnen zugestehen, dass sie historisch gewohnt waren, sich das fehlende Geld immer mit der Druckerpresse zu beschaffen, und bei der Einführung des Euro keiner daran gedacht hat, denen klar zu machen, dass das künftig nicht mehr geht - aber das löst die aktuellen Probleme auch nicht.

    Ich denke, es war durchaus der richtige Weg, den Griechen mal einen verantwortungsvolleren Umgang mit dem Geld beizubiegen - Würde nicht auch jeder verantwortungsvolle Elternteil, dessen Sprössling sein gesamtes Taschengeld an einem Tag ausgegeben hat, diesen zu einem sparsameren Umgang damit erziehen, statt ihm einfach beliebig viel Geld nachzuschießen...?

    Und dass irgendeine Regierung absichtlich dafür sorgen sollte, dass es mit der griechischen Wirtschaft nicht aufwärts geht, ist doch absurd. Erst recht, wenn der griechische Staat noch Schulden bei ihr hat.

    Natürlich ist insbesondere die deutsche Regierung sehr daran interessiert, dass die griechische Wirtschaft floriert, die Bürgschaften nie fällig werden und am besten Griechenland seine Schulden tilgen kann. Die Frage ist allerdings, ob die griechischen Politiker wirklich schon ihre Lektion gelernt haben, oder ob sie die nächste Gelegenheit nutzen, wieder zu belügen und betrügen und Geld zu veruntreuen. Und ob die griechische Bevölkerung schon gelernt hat, dass eine stabile Währung höhere Anforderungen an die Steuerehrlichkeit stellt...
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach in memoriam †

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Dann darfst Du Dich also bei dem Herrn dafür "bedanken", dass er Deinen Hang zum Verschwörungstheoretiker ausgelöst hat. Aber sei nicht zu hart zu ihm, denn die Neigung wird wohl schon vorhanden gewesen sein.

    Diese "Wahrheit" - auch Verschwörungstheorie genannt - betrifft tatsächlich auch nur diejenigen, die daran glauben. Die verschwenden ihre Lebenszeit damit, nach komischen Wolken am Himmel, UFOs, Geheimorganisationen, seltsamen Phänomenen etc pp zu suchen, während der Rest der Menschheit sich am klaren Himmel erfreut, den der Chemtrail-verseuchte Verschwörungstheoretiker gar nicht mehr zu sehen vermag...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2013
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.795
    Zustimmungen:
    14.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wählst du aber die AfD bekommst du eine Große Koalition - also genau das Gegenteil von dem was du willst. Also noch mehr Eurokurs.
    Wählst du die FDP bekommst du zumindest bruchweise das FDP Wahlprogramm präsentiert in der Regierung.
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    niemand weiß was bei den Wahlen letztlich rauskommt und dieses Taktieren kann auch total in die Hose gehen. Insofern halte ich davon rein gar nichts!
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Da stimme ich Dir ausdrücklich zu. Aha, aber dann AfD wählen? Was machste wenn die gewinnen? Haste Dir mal das Wahlprogramm angeschaut? Das Programm erfordert massive Steuererhöhungen und Steigerungen des Rentenbeitrags. Mit der Abschaffung des Euro ist die EU hinfällig. Wir kriegen wieder Zölle, das wars mit dem Exportweltmeister. Ausländer werden bei uns nicht mehr investieren.

    Ich sehe Beppo Grillo schon sagen: Auch in Deutschland werden nur noch Clowns gewählt. Aber hauptsache ihr habt es "den da oben" mal gezeigt.

    Aber warum sollen wir Deutschen auch nicht genauso hirnrissig wählen wie die Italiener. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2013
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Was meinst du mit gewinnen? >5%

    Wollen wir wetten, dass dies auch ohne die AfD geschehen wird? :D

    Du lebst in der Vergangenheit. Exportweltmeister sind wir schon lange nicht mehr und in den Euroraum wird auch nicht viel investiert. Zölle haben auch nichts mit einer gemeinsamen Währung zu tun.

    ... dann sollen sich die Volksparteien ein neues Volk suchen. Frei nach Bertolt Brecht.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das Lustige dabei ist, dass ein DDR-Bürger zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung mit ca. 7.000DM verschuldet war, die pro-Kopf-Verschuldung der BRD zu dem Zeitpunkt ungefähr 15.000DM betrug.
    Nach Rechnung der Bundesregierung hat jeder DDR-Bürger mit der Wiedervereinigung rund 5.800DM Schulden übernommen.:)
    Das ist die optimistische Variante, andere Quellen sprechen von über 9.000DM Zuwachs.