1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    CDU wählen um Steinbrück zu verhindern, würde mir nie in den Sinn kommen, auch wenn ich Steinbrück ebenfalls nicht mag.

    Das würde ich nur tun, wenn es darum ginge, einen Gröfaz II zu verhindern.

    Ich fange lieber nicht damit an, die Namen wichtiger westdeutscher Persönlichkeiten zu nennen, die NSDAP-Mitglieder waren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2013
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ist das dein Ernst? Deutschland hat über 2 Billionen Euro Schulden. Und klar auf die vielen Menschen die Aufstocken müssen, auf die vielen Menschen die nur Hungerlöhne verdienen obwohl sie 8 Stunden arbeiten und auf die Menschen die von Leiharbeit betroffen sind und die vielen Menschen die durch Werkverträge ausgenutzt werden, muß man wirklich neidisch sein. Wow, yeah Deutschland geht es gut. Auf Kosten der Armen. Außerdem kann man den geschönten und gefälschten Arbeitsmarktstatistiken sowieso nicht glauben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2013
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Sie haben die Mauer nicht persönlich gebaut, aber sie waren in der SED, sie haben das System der Unterdrückung unterstützt. Jetzt sollen das plötzlich Demokraten und Pazifisten sein? Kannst du mir nicht erzählen. Ich weiß das ihr das nicht gerne hört. Aber man darf ja wohl noch die Wahrheit sagen. Oder stimmt es nicht das die SED die Gewalttaten der UDSSR unterstützt hat, und das sie an der Mauer auf Menschen schießen ließ? Das ist richtig ekelhaft wie Gysi und Konsorten jetzt plötzlich einen auf Pazifisten machen. Gerade die Partei der Stasispitzel hat dazu kein Recht.
    Klar, 20 Jahre danach, war man ja immer in der Opposition.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2013
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013


    Alles Verarsche, wie bei Sky, iss ja klar. Du heulst hier das Forum voll, da Sky nicht mehr bereit ist, Dir für ein Hungelohnabo alle HD Feeds zu geben. Was meinst Du wie die ihre Call Center Mitarbeiter bezahlen (müssen) damit die Dir schön weiter ein verbilligtes Sky Abo geben können.

    Es ist wie beim Lafontaine. Der erzählt bei Günter Jauch, dass er 18 Euro beim Friseur zahlt, seine Partei fordert aber 10 Euro Mindestlohn. Das da was nicht zusammengeht, fällt dann keinem auf. Ach ja, der Friseurmeister will auch Gewinn machen und hat auch ein paar Kosten an der Backe. I-Bäh, Kapitalist, Reicher, unerhört etc. Und ohne Agenda 2010 gäb es heute Vollbeschäftigung bei hohen Löhnen, keine prekäre Beschäftigung etc. Und keine Jugendarbeitslosigkeit wie in Spanien. Die sind ja selber Schuld, dass sie keine geburtenschwachen Jahrgänge haben und soviele Kinder in die Welt setzen.

    Hier leben einige im Wolkenkuckucksheim.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2013
  5. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Du zwingst mich dazu:

    Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren

    Kleiner Auszug:

    Hans-Dietrich Genscher (u. a. Bundesinnen- und -außenminister)
    Hans Filbinger (Ministerpräsident BW)
    Alfons Goppel (Ministerpräsident Bayern), ab '33 auch SA-Mitglied
    Kurt Georg Kiesinger (Bundeskanzler, NSDAP-Mitglied seit 1933)
    Walter Scheel (Bundespräsident)
    Karl Schiller (Bundeswirtschafts- und finanzminister)
    Gerhard Schröder (CDU, u. a. Bundesinnen- und -außenminister)
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ein Geschäftsmodell das auf die Ausbeutung von Arbeitnehmer aufbaut, muß irgendwann scheitern und das ist auch gut so. Siehe Schlecker.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Gerhard Schröder bei der CDU?

    Da stimmt was nicht.

    Ach und das macht das Verhalten der Altkommunisten nicht weniger ekelhaft?
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Richtig! Also weg mit den scheiß Rabatten!
     
  9. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Danke, dass du dein historisches Nichtwissen hier zum besten gibst. Angesichts deiner Ergüsse war das auch nicht anders zu erwarten.

    CDU habe ich zur besseren Unterscheidung erwähnt. Wikipedia ist dein Freund.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wahlen in Deutschland 2013


    Das ist doch schon mal eine Erkenntnis.
    Damit macht man es sich zu einfach.
    Von plötzlich kann nicht die Rede. Seit 1989 sind 24 Jahre vergangen. Viel Zeit, um neue Erfahrungen zu sammeln.
    Wer ist ihr? Ich schreibe hier nur in meinem Namen, das solltest du berücksichtigen.
    Welche Wahrheit? Ist deine Meinung jetzt schon die Wahrheit, noch dazu die einzig wahre Wahrheit?
    Schuld ist immer individuell. Du kannst dir nicht beliebig Personen heraussuchen und sie dafür haftbar machen wollen. Mit der gleichen Begründung kannst du auch alle Volkskammerabgeordneten (also auch die Mitglieder der Blockparteien) für die Mauertoten haftbar machen. Warum tust du das eigentlich nicht, sondern suchst dir Wagenknecht und Gysi aus?
    Wie billig ist das denn? Willst du einfach mal so pauschal Biographien bewerten von Menschen, deren Ansichten du nicht teilst?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2013