1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wenn die Grenzen wieder zu wären, kämen wenigstens weniger Kriminelle nach Deutschland und das der Euro wieder abgeschafft gehört, ist mir schon länger klar. Aber unsere Politiker wollen ja den Euro behalten, egal was es kosten wird. Der Euro wird noch unser aller Untergang sein. Mit der D-Mark gab es solch immense Schwierigkeiten jedenfalls nicht.
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich kann Dir nun nicht mehr folgen, aber das kann ich eigentlich so oder so nicht...
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ach und Du glaubst, man hätte das so weiterlaufen lassen müssen und das wäre schon wieder geworden? Die Sozialsysteme waren kurz vorm Kollabieren, Deutschland hatte eine grausame Wirtschaftsbilanz, ich war meines Arbeitsplatzes damals alles anderes als sicher. Massenentlassungen und Insolvenzen waren an der Tagesordnung (ich habe selbst eine Insolvenz mitgemacht und musste den Arbeitsplatz wechseln).

    Ja, es gibt auch Auswüchse, bei denen man nun gegensteuern muss (oder es schon in den letzten Jahren hätte machen müssen). Dazu präsentieren die Parteien ihre Rezepte. Such Dir das aus, was Du willst.

    Wenn Du allerdings die Marktwirtschaft komplett opfern und zum Sozialismus kommen willst, der ja bewiesen hat, dass er das bessere Staatssystem ist, da gibt es ja auch Angebote von der Linken, den Piraten und wahrscheinlich auch der DKP. Also, trau Dich, geh wählen! Du findest schon was!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2013
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich hab den Smiile vergessen. :D Ich will unseren Nichtwählern nur klarmachen, dass man ggf. auch ganz was anderes vertreten kann, als die angeblich so schlechten etablierten Parteien.
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Klar, wenn man das neoliberale Lied nicht mitsingt, ist man gleich ein Kommunist. Diese Hartz4-Gesetze haben vor allen Dingen den Arbeitgebern eine unglaubliche Macht verliehen. Die Arbeitnehmer sind nahezu entrechtet worden durch die Hartz4-Gesetze, weil man da als Arbeitgeber mehr Druck ausüben kann. Früher gab es das nicht, das Leute für irgendein Hungerlohn beim Frisör arbeiten mussten. Hartz4 ist eine einzige Schande für Deutschland. In einem Land in der man auf Milliarden von Steuergelder von Reichen verzichtet, hätte ein Sozialstaat wie vor Hartz4 bestimmt nicht geschadet. Nein man hat Menschen bewusst ins Elend getrieben. Diese Gesetze hat dem sozialen Gefüge in Deutschland absolut geschadet.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Dafür hat die NPD ein paar ganz nette Ideen. Wobei ich langsam glaube es ist besser, dass Du nicht wählen gehst.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ach wie nett, da wird mal wieder die Nazikeule geschwungen. Das es durch die Grenzöffnung, Schwierigkeiten gibt mit Kriminellen sagt sogar der Innenminister. Und genau deshalb haben sie ja auch diese Abkommen verabschiedet, das man das Schengener Abkommen zeitweise außer Kraft setzen kann, wenn es zu einer Notsituation kommt. Aber klar, alles Nazis. Wenn man keine Argumente hat, kommt die Nazikeule. Wie langweilig.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Naja, wenn Du auf Nazipropaganda reinfällst, hast Du nichts Besseres verdient. Ach es gibt kriminelle Ausländer? Gut, dass es keine kriminellen Deutschen gibt.
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Du solltest einfach damit aufhören, ihm hier Aussagen in den Mund zu legen, die er so nicht getätigt hat. Das klingt tatsächlich sehr nach argumentativer Hilflosigkeit bzw. der üblichen Nazikeule!
     
  10. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nicht zur Wahl zu gehen bedeutet das man zufrieden mit allem ist. Ansonsten würde man eine Alternative wählen.
    Ich kann mir nicht vorstellen das bei den ganzen zugelassen Parteien nicht eine passende für jeden Bürger dabei ist.

    Es geht von links außen (MLPD) über Tierliebhaber (Tierschutzpartei) und Öko-Freaks (ÖDP) sowie Glaubens-Fundamentalisten (PBC)
    bis hin zu rechts außen (NPD). Sowie noch jede Menge andere Parteien für jeden Wählertyp.
    Die vollständige Liste: 34 Parteien nehmen an der Bundestagswahl 2013 teil

    Jetzt gibt es sogar noch eine Euro-kritische Partei für die Leute welche sich nicht trauen NPD zu wählen.
    Eigentlich wird jede politische und gesellschaftliche Richtung abgedeckt. Da ist für jeden etwas dabei, wie gesagt.

    Manche Bürger haben wahrscheinlich nur ein Problem damit einzusehen das sie einer Minderheits-Meinung angehören.
    Wenn viele Menschen einer Meinung (bzw. Partei) zustimmen würden würde diese ganz schnell an die Macht kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2013