1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Man muss nicht alles tolerieren. Wer mit Nazithesen und Methoden kokettiert und sympathisiert, den muss man nicht tolerieren.
     
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Aber sich jetzt vier Jahre nörgelnd in die Opposition (neben die AfD) zu setzen, mit einer Nahles an der Fraktionsspitze?
    Mal ehrlich. Ich krieg jetzt schon Würgreiz.
    Das werden doch vier weitere verlorene Jahre.
     
    NurderS04 gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, das Thema fiel ein wenig hinten runter. Das dürfte vor allem der FDP zugute gekommen sein. Wird ja auch über der AfD etwas vergessen, dieser riesige FDP Erfolg.
    In Baden-Württemberg hat die CDU über 11% verloren ! Mehr als die CSU in Bayern. Davon hat gerade in BW aber auch die FDP profitiert, die da stark zugelegt hat.
    Viele sind also auch mit der Wirtschaftspolitik unzufrieden.

    Der CSU dürfte auch Dobrindt geschadet haben. Dürfte der mieseste Minister im ganzen Kabinett gewesen sein.
     
    AlBarto, Schnirps und Wambologe gefällt das.
  4. Wuslon

    Wuslon Guest

    Interessante Einstellung.
    Wo doch gerade die Populisten bei ihrer Klientel gerne mit "kräftigen Aussagen" punkten.
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Patriotismus heißt nicht, dass für alles was im eigenen Land schlecht ist, die Mitbürger anderer Abstammung, Nationalität bzw. Religion schuldig sind. Desweg sind AfD-Anhänger nicht Patrioten sondern doch eher rechstextreme Nationalisten. Bei der AfD beginnt und endet alles mit Migranten.
     
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hätte da ja eine Idee.
    Wie wäre es denn zur Abwechslung mal, wenn wir all die intoleranten und gewalttätigen Invasoren nicht mehr tolerieren?
     
    FilmFan gefällt das.
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Du kennst also das Regierungsprogramm von den Grünen und befürwortest eine solche Koalition? Was stimmt denn mit dir nicht?
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Man kann noch so viel labern und lamentieren, eins steht fest:

    Schuld am Erfolg der AfD sind die großen Parteien, CDU/CSU und SPD!

    Diese haben eine Politik gemacht, gegen das Volk und wurden dafür abgestraft.
    Einwanderungspolitik, deutlich mehr Niedriglohn- und Teilzeitarbeit anstatt ganze Stellen und anständige Bezahlung, Bankenrettungen, die Milliarden kostete und und und...
    Man konnte noch viele Beispiele aufzählen.
    Es gibt große Teile von Migranten und Flüchtlingen, die einfach nicht integrationswillig sind. Daraus resultieren die vielen Kriminalitätsprobleme. Es gibt Probleme mit Moslems, die ein mittelalterliches Frauenbild haben und die Trennung von Staat und Kirche nicht aktzeptieren. Dies alles wurde von der Merkelregierung verharmlost.

    Wenn man jetzt so weiter macht, hat die AfD zur nächsten BTW 25-30% und ist stärkste Kraft.

    In 2 Jahren sind LTW in Sachsen, SA und Thüringen, da gibt es dann schon mal einen Vorgeschmack. In Sachsen ist man lt BTW-Ergebnisse bereits stärkste Kraft und SA und Thüringen jeweils zweitstärkste Kraft.
    Ein "weiter so" von Frau Merkel kann es auf keinen Fall geben, sonst hat man es nicht anders verdient!
     
    AlBarto, Schnirps, ***NickN*** und 2 anderen gefällt das.
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es!!!! (y)
     
  10. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das wäre sie auch bei einer Fortsetzung der Großen Koalition. Weil dann die Grünen weiter an ihrer Blockadepolitik im Bundesrat festhalten können. Was man aber im linken Wählerlager wieder der SPD in die Schuhe schieben wird, die sie auf der Regierungsbank sitzt, nicht die Grünen.

    Du hast schon gemerkt, dass gestern in der Berliner Runde, jeder verzweifelt versucht hat, den Schwarzen Peter weiterzugeben? Schulz will Lindner und Göring auf die Regierungsbank zwingen. Lindner und Göring wollen Schulz auf die Regierungsbank zwingen. Ein einmaliger Vorgang in der langen Historie der Berliner/Bonner Runde, dass jeder mögliche Koalitionspartner sich lieber den Arm abhacken will als der stärksten Fraktion bereitwillig den Steigbügelhalter zu machen.

    Das alleine sollte Mutti zu denken geben. Aber die hat in ihrem Paralleluniversum den Schuss ja eh nicht gehört, als sie uns gestern erklärte, sie befände sich ja in der komfortablen Position, dass sie jetzt ja sogar zwei Optionen zur Koalitionsbildung habe.

    Hat man ja an Schulzens Reaktion gemerkt, dass der sich verarscht vorkam. Dass Mutti sich anmaßt, CDU-Parteitagsbeschlüsse einfach vom Tisch zu wischen, das ist ja bekannt. Aber einen Beschluss des SPD-Vorstandes einfach mal so vom Tisch wischen zu wollen, als wäre das eine Vasallen-Partei wie die CSU, das ist starker Tobak.

    Aber scheint ja so, als müsste Mutti erstmal Koalitionsgespräche mit der CSU führen, wenn ich so manche Aussage aus Bayern von heute morgen richtig werte, bevor sie sich Gedanken darüber machen kann, was die SPD zu tun habe...