1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Mal abgesehen vom unnötigen Tiervergleich, ich hoffe das auch. Wird leider nicht in Erfüllung gehen da sein überschätzter Verein nur etwa 2-3 Prozent der in Deutschland lebenden Muslime vertritt.
     
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du wirst leider auch immer langweiliger....

    Mit Dir ist eine Diskussion, idealerweise eine sinnvolle, leider schon lange nichtmehr möglich :(
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe die AfD nicht gewählt damit sie das.macht was ich will. Ich habe sie gewählt um die Verursacher der Misere weiter aus dem Spiel zu nehmen.

    Özdings und Mr. NetzDG sind ja schon mal Geschichte.

    Hoffen wir das auch FDP und Grüne weiter machen mit ihren Tour dann sind die auch bald Geschichte.

    Jetzt heisst es aber erstmal Merkel für ihre Verbrechen anzuklagen und zu bestrafen.

    Also fahr deine salzige Jammertour nur weiter. Es hilft dabei das Land besser zu machen. :)
     
    bordi23 gefällt das.
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut, du interpretierst die Aussage anders als ich, obwohl v. a. die vollständige Pressemitteilung des Zentralrats aus meiner Sicht ziemlich eindeutig ist.

    Fest steht jedoch, dass der Zentralrat anders als von AfD-Jüngern immer wieder hervorgebracht wurde, der Partei aufgrund ihres scharfen Antiislamkurses nicht etwa positiv gegenübersteht, sondern ernsthaft besorgt ist.
     
    AlBarto gefällt das.
  5. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Ich habe leider nicht alle Vorpostings lesen können und bitte um Verzeihung, sollte ich jetzt etwas schreiben, was schon x-mal gepostet wurde.

    Natürlich habe ich wie die meisten die Wahl und die anschliessenden Nachberichte im TV interessiert verfolgt.

    Was mich einfach nur wundert (sogar die AFD Leute) ist, dass fast nur über diese Partei philisophiert wurde, von jedem.

    Erstens haben sie ja doch 'nur' knapp 13% erhalten und zweitens sollten sich CDU und SPD vor allem mal fragen, warum diese Wählerwanderung mit diesem Ergebnis möglich war.

    Ganz objektiv muss man sagen: Weil die beiden großen (?) Parteien ja keine 'Alternative' zugelassen haben.

    Und die kleineren Parteien generell auch seltsam gleichgeschaltet agiert haben.

    Was soll denn ein Bürger – Protest hin-oder-her – eigentlich wählen, wenn er kein Nazi ist, aber mit der Einwanderungspolitik so nicht zufrieden ist.

    Was soll den ein Bürger – Protest hin-oder-her – eigentlich wählen, wenn er früher noch 3-4 (oder mehr) % Zinsen auf sein bereits versteuertes Geld bekommen hatte und jetzt froh sein darf, wenn er es kostenfrei auf dem Konto lassen 'darf'?

    Was soll den ein Bürger – Protest hin-oder-her – eigentlich wählen, wenn er im Bürgerforum (so geschehen mit der Rentnerin, die mit dem Geld nicht hinkommt) tatsächlich von Frau Merkel gefragt wird, ob er denn 'privat vorgesorgt hätte' (sorry, aber diese Frage unter den jetzigen Finanzbedingungen und Zinsdaten noch zu stellen – da würde ich mich veräppelt fühlen)?

    Es ist schon sehr befremdlich, dass sich die CDU offenbar mit dem Ergebnis zufrieden gibt (haben Regierungsauftrag!), die CSU nur meint, 'die rechte Flanke schliessen zu müssen' – Blödsinn – und die SPD sagt, 'wir machen gar nix mehr, sind jetzt Opposition'.

    Was der Bürger will ist Nachhaltigkeit und das Gefühl, von Regierenden ernstgenommen zu werden – und die Beachtung seiner Sorgen.

    Die ganzen Nervpolitiker der etablierten Parteien sollten sich mal selber hinterfragen, was sie jetzt ändern müssen.

    Und – in einem Punkt muß man der AFD ja Recht geben – der Haushalt ohne Neuverschuldung ist überhaupt keine grosse politische Leistung; er basiert tatsächlich nur auf der Zinspolitik.

    Die Noch-Volksparteien können von Glück reden, dass die AFD mit Leuten wie Höcke & co verseucht ist, die auch noch regelmäßig extremen Unsinn von sich geben, der verhindert, dass sie grössere Anteile bekommen.

    Würde sich die Partei nämlich auf die vernünftigen zur allg. Politik konträren Punkte konzentrieren, den ganzen Nazischeiss lassen und die Deppen aus der Partei werfen, wären sie das, was sie im Namen tragen.

    Da haben Merkel und ihr Pseudobuddy Gabriel sogar noch Glück.

    Und der Bürger eben doch keine Alternative...
     
    AlBarto und Redfield gefällt das.
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja sorry, aber ein passenderes Tier darf man ja seit dem Sultan bzw. Böhmi nicht mehr nennen. :LOL:
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er ist aber nicht angetreten, um in die Opposition zu gehen. Die SPD hat einen Wahlauftrag. Fast 21 % haben diese Partei gewählt, dass sie regiert und sich nicht feige verpisst.

    Unbeachtet der Werte wäre die Kanzlerin geschwächt und die SPD hätte nun eine super Ausgangslage, alle möglichen Wünsche in den Koalitionsvertrag reinzuschreiben.

    Um Jamaika oder Neuwahlen zu vermeiden, wäre die Union doch zu rießigen Zugeständnissen fähig.

    Stattdessen zieht die SPD den Schwanz vor der Regierungsverantwortung ein. Sie lebt im Übringen nicht von eigenen Ideen, sie hofft einfach auf das Scheitern der anderen.

    Der demokratische Offenbarungseid war gestern, als Schulz meinte, man ginge in die Opposition, um der AfD dort Paroli zu bieten :eek::rolleyes:

    Im Klartext heißt dass, Schulz wirf Regierungsverantwortung wegen den 13 %-Neulingen weg, die eh bald hoffnungslos zerstritten sind und nix bewegen werden.

    Ich WILL Kanzler werden :whistle:..... jetzt hockt er neben Opa Gauland und gibt den schmollenden Bankdrücker.
     
    Wuslon gefällt das.
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    178 Stimmen wären für einen solchen Untersuchungsausschuss notwendig. Selbst wenn die FDP zu ihrem Wort stände (die haben das ja im Wahlkamp ebenfalls angekündigt - Lindners Gedächtnisverlust setzte aber schon gestern in der Berliner runde ein) käme man auf 174.
    Fehlten noch 3. Da der Rest wohl schon aus Prinzip gegen alles stimmen wird, was von der AfD kommt, halte ich das für eher Unwahrscheinlich.
     
    Redfield gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, mit 21% hat er keinen Regierungsauftrag. Den hat die CDU.
    Das die SPD in Opposition geht, ist schon richtig.
    Ein gutes Parlament hat eine starke Opposition. Das sollte man nicht der AfD überlassen.
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AfD wird es in vier Jahren gar nicht geben. Die haben die meisten Stimmen der Leute erhalten, die alle paar Jahren ihre Meinung ändern. Das werden zweite Piraten werden.