1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Aber auch nicht schlechter, kein Alleinstellungsmerkmal.
     
    +los und ws1556 gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Inklusive privater, versteht sich.
     
    Ulti gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Da reich schon die Gegenrechnung des Investitionsstaus bei Straßen in Deutschland, schon relativiert sich diese Gebetsmühle. :D
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    +los gefällt das.
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163

    Glaube an allmächtige russische Hacker als Religion anerkannt


    "Berlin (dpo) - Sie wohnen in jedem Computer auf der ganzen Welt und lenken die Geschicke der Menschheit: Der Glaube an allmächtige russische Hacker, die den Lauf der Weltgeschichte bestimmen, ist heute offiziell als Religion anerkannt worden. Besonders in den USA, aber auch in Deutschland erfreut sich die Glaubensgemeinschaft immer größeren Zulaufs.

    Anhänger des sogenannten Russohackismus sind fest davon überzeugt, dass geheimnisvolle Computerexperten aus Russland hinter nahezu sämtlichen größeren Ereignissen stecken, für die es sonst keine zufriedenstellende Erklärung gibt. Dazu zählen nicht nur klassische Hackerangriffe unbekannten Ursprungs, sondern unter anderem auch Falschmeldungen, überraschende Wahlergebnisse, Strafzettel, Hexenschuss und verknotete Kopfhörerkabel.
    Wir besuchen einen russohackistischen Gebetskreis in Berlin-Wedding:.........


    "Russische Hacker sind allmächtig. Sie bestimmen, wer Präsident wird, sie beeinflussen die Bundestagswahl, sie veröffentlichen Nacktbilder von Promis", beschreibt Frank Grebbler (44) nach dem gemeinsamen Gebet seinen Glauben.

    Aus der Kirche ist der ehemals gläubige Katholik ausgetreten: "Ich habe den falschen Götzen abgeschworen, um mich ganz der Verehrung russischer Hacker hinzugeben. Codes Gnade sei mit uns!"
    Ob Wladimir Putin mit den heiligen Wesen in Verbindung steht, wird unter Russohackisten kontrovers diskutiert. Während manche den Präsidenten Russlands für einen Propheten halten, ist er für andere nur ein Scharlatan, der sich im Glanz der unsterblichen Hacker sonnt.

    Auch die Frage, welches höhere Ziel russische Hacker mit ihren allgegenwärtigen Aktionen verfolgen, ist laut Grebbler unklar. "Wir können und müssen nicht alles wissen. Es wäre anmaßend, ihrem allmächtigen Wirken irgendwelche kleinlichen Motive zu unterstellen. Die Wege der russischen Hacker sind unergründlich"

    Der Postillon: Glaube an allmächtige russische Hacker als Religion anerkannt
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.
  7. Wuslon

    Wuslon Guest

    So schön, wie Du den Text für uns formatiert hast, könnte man fast meinen, dass Dir nicht klar ist, dass es sich beim Postillon um eine Satireseite handelt.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Aber nur, wenn man gewisse Voraussetzungen mitbringt. :D
     
    madmax25 gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es denn Aufgabe der Medien, dafür zu sorgen, dass bestimmte Parteien weniger Zulauf erhalten?
     
    FilmFan und Nelli22.08 gefällt das.
  10. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Prominentes CDU-Mitglied wählt diesmal AfD:

    Quelle: Wallstreet-online

    Wer? Es handelt sich um den aus Fernsehsendungen bekannten Wirtschaftswissenschaftler Max Otte.