1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na Holla da hat aber einer das Medienfutter genossen.
     
    Nelli22.08 und genekiss gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das eigentlich demokratisch, jetzt wieder mit einem AfD Verbot um die Ecke zu kommen?

    Statt zu fragen, wieso im Moment 39% der Wähler sich vorstellen zu können AfD zu wählen, mal nach die Gründe zu fragen, kommt wieder reflexartig die tolle Idee des Parteibverbotes.

    Was natürlich der leichtere Weg ist. Ansonsten müsste man ja,seine Politik ändern. Das machen, was die dumme Bevölkerung möchte. Das geht ja gar nicht

    Um übrigen geht es bei einem AfD Verbot, nicht darum die Demokratie zu retten. Wer das wirklich glaubt ist echt naiv. Nein, es geht darum Macht zu retten, zu sichern. Weiterhin Gelder zu erhalten, weiterhin Posten zu verteilen.

    Das ist die Wirkliche Gefahr, die von der AfD ausgeht. Nicht das die, die Demokratie abschaffen möchte.
     
    west263 und Nelli22.08 gefällt das.
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leg mal eine neue Schallplatte auf.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehr kommt da nicht?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Mehr kommt da nicht. Dabei sind heute die Zeitungen voll mit ähnlichen Antworten und Fragen von Lesern nach dem AfD Umfrageergebnis in Mitteldeutschland. Die AfD ist nicht das Problem, sondern die Parteien die mit ihrer Politik die AfD groß gemacht haben. Von der AfD erwarte ich keine substanziellen Antworten. Weder in der Wirtschaft, noch bei der Rentenfrage etc.
    Aber: Warum eigentlich kommen die etablierten Parteien damit durch, dass sie Wahlversprechen abgegeben haben, sie aber nicht halten weil sie ihre Parteianhänger und Mitglieder nicht vergrämen wollen?
    Sind diese Parteien nicht die Gefahr für die Demokratie? Sehen wir bei uns nicht ähnliche Entwicklungen wie in den USA?
    Dort war es die Schwäche und die schlechte Politik der Demokraten die zur Spaltung der Gesellschaft beigetragen hat.
    Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und die USA werden in eine Autokratie umgebaut.
     
    west263, RugbyLeaguer und Sofa-Sportler gefällt das.
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Gerade weil die Etablierten immer deutlicher spüren dass sie die Probleme selber nicht mehr in den Griff kriegen bzw. sie die Bevölkerung immer weniger unter Kontrolle haben, soll die AfD ja verboten werden! Das wäre dann für die Machthabenden die bequemste Lösung.

    Ich stimme übrigens Eike dahingehend völlig zu, dass die AfD eigentlich keine Antworten hat. Sie lebt wirklich nur vom Protest bzw. vom Versagen der etablierten Parteien. Ein Verbot der AfD wäre dann aber ebenso ein Scheitern der Demokratie, ähnlich wie in den USA unter Trump. Die Demokratie wird so oder so gegen die Wand gefahren.
     
    west263 und Eike gefällt das.
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Leider hat @Eike da recht. diese ständige AFD Verbotsforderungen verfehlen ihr Ziel. die AFD braucht zur Zeit nichts tun. das ist sogar die beste Taktik. die andern Parteien, alle samt, machen alles das die AFD stärker wird. die einen fordern ein verbot weil afd undemokratisch ist. in der Arbeit fragen mich Kollegen warum die afd nicht an der Regierung beteiligt ist. immerhin zweitstärkste Partei. und die will man so einfach verbieten?? allein die Diskussion darüber schadet den alten Parteien. die neue Regierung macht das was die alten auch gemacht haben: sie sind sich nicht einig und jeder versucht nur einen vermeintlichen Vorteil für seine Partei rauszuholen. so holt man keine Wähler mehr ab. in Bayern versucht es ein Söder mit Dauerpopulismus. dabei wähle alle die das mögen, schon längst die afd. sozusagen das original.

    das wird nicht gut ausgehen... :(
     
    west263 und Eike gefällt das.
  9. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht nicht um die WählerInnen. Jene Partei ist eine, die Demokratie abschaffen will, sie lächerlich macht und wie schon zu sehen, sich einen :poop: um das Grundgesetz schert. Die Zitate am Beginn der Diskussion haben gezeigt, was der Kern ist. Dafür wurden andere Parteien auch schon verboten. Ebenso die Jugendorganisation.

    Es werden sich die meisten WählerInnen andere Parteien zum Ausdruck ihres Protests suchen.

    Tübingen zeigt, dass es der Wählerschaft um Erfolge für die Kommune, die Region, das Land geht.
    Hoffentlich haben sich das Vorgehen und die Erfolge in Tübingen die verkrachten Koalitionäre in Berlin genau angeschaut.

    Abgesehen davon: ideologisch ist sie wie andere auch. Gestern wieder zu begutachten.
    Ideologisch kontra Erneuerbare, sogar wenn sie sich auszahlen. Weidel als Vorzeigehomosexuelle. Prinzipiell Remigration, auch von gut integrierten MitbürgerInnen, die in Mangelberufen gebraucht werden.
    Wo waren denn konstruktive Vorschläge aus der Nein-Ecke?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man berührt die Platte nur an den äusseren Rädern, niemals mit Daumen und Zeigefinger an der Ober- und Unterseite wo sich Rillen befinden, da so Fett/Fingerabdrücke hinterlassen werden. Das Abstauben ist gut, hilft aber nicht gegen Fettfinger, nur gegen Knacken und statische Aufladungen.
     
    jonat gefällt das.