1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.719
    Zustimmungen:
    17.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ursula von der Leyen: Rechte scheitern mit Misstrauensantrag im EU-Parlament

    Der Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission von Ursula von der Leyen ist gescheitert. Bei der Abstimmung im Europaparlament in Straßburg votierten lediglich 175 Abgeordnete für den Vorstoß aus dem rechten Lager. 360 lehnten ihn ab, 18 enthielten sich.

    Insgesamt stimmten 553 der derzeit 719 Parlamentarier ab. Für ein erfolgreiches Misstrauensvotum wären zwei Drittel der abgegebenen Stimmen – ohne Enthaltungen – nötig gewesen, mindestens aber 360.

    Eingereicht hatten den Misstrauensantrag 77 Parlamentarier, darunter die 15 deutschen AfD-Abgeordneten sowie Politiker der Partei Rassemblement National (RN) von Frankreichs Rechtspopulistin Marine Le Pen. Sie werfen von der Leyen und ihrem Team Intransparenz und Missmanagement vor – insbesondere mit Blick auf die Corona-Politik. Wäre der Misstrauensantrag angenommen worden, hätte die EU-Kommission geschlossen zurücktreten müssen.
     
    Medienmogul und Benjamin Ford gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.719
    Zustimmungen:
    17.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Türkei: 15 CHP-Bürgermeister und 200 Parteimitglieder in Istanbul festgenommen

    In Istanbul sind erneut Oppositionelle festgenommen worden. Landesweit sind in der Türkei inzwischen wohl 15 gewählte CHP-Bürgermeister in Haft, sowie mehr als 200 Parteimitglieder.

    Laut Erdoğan richten sich die Ermittlungen gegen ein korruptes Netzwerk, das »wie ein Krake« mit seinen Armen nach weiten Teilen der Türkei und dem Ausland greife. Die Repressionen begannen in Istanbul, erstrecken sich aber inzwischen auf das ganze Land. Sie zielen vorwiegend auf Gemeinden, in denen die CHP stark ist.

    Die CHP bestreitet alle Vorwürfe und bezeichnet die Inhaftierungen als unverhohlenen Versuch, den Türken eine demokratische Alternative zum Langzeitpräsidenten Erdoğan und seiner AKP zu nehmen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.190
    Zustimmungen:
    44.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was ist Deine private Meinung dazu?
     
    genekiss und TefeDiskus gefällt das.