1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Diese Aussage ist für sich genommen Quatsch ;)
    Denn eine wehrhafte Demokratie kann sich erfolgreich selbst verteidigen, kann sie das nicht, dann ist sie auch nicht wehrhaft ;)
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    [​IMG]
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wow, starkes Stück, 30 Jahre lang nicht gewählt zu haben, aber im gleichen Wortlaut hier schreiben zu dürfen, eine Demokratie ist ein Wettstreit von politischen Parteien. Ist es dir eigentlich bekannt, was eine Demokratie bedeutet und dieses Wort aus dem Griechischen kommt? Demokratie heißt Volksherrschaft. Die Parteien werden im Prinzip vom Volk gewählt.
     
    Berliner, Benjamin Ford und zyz gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und manche Politiker haben Ansichten, die mit unserem Grundgesetz nicht vereinbar sind und werden dafür noch bejubelt.

    Besonders traurig ist, dass der Politik nicht mal das 75jährige Bestehen unseres wirklich guten und modernen Grundgesetzes ein Feiertag wert war. Wie viele Länder gibt es eigentlich auf dieser Erde, die ihre Verfassung nicht feiern?
     
    Penny666, Benjamin Ford und Coolman gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum meldest du es nicht beim Bundesverfassungsgericht?
    Es steht jedermann offen.
    Machs doch für den 80ten?
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meistens werden die Ankündigungen ja nicht umgesetzt, war halt Wahlkampf. Und es werden ja auch Entscheidungen und Gesetze vom BVerfG wieder "kassiert".

    Um das durchzusetzen, müsste ich in die Politik gehen. Dafür habe ich aber nicht die richtigen Förderer und kenne zu wenig Lobbyisten. Wahrscheinlich wäre ich auch zu geradlinig und lösungsorientiert. Und christlich bin ich auch nicht.
     
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil es für "Normalbürger" nicht geht. Verfassungsbeschwerden sind ihnen nur gegen Hoheitsakte möglich.

    Merkblatt zur Verfassungsbeschwerde
     
    zyz gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und? Was hat das damit zu tun ob ich wählen gehe?

    Glaube mir ich weiß was es heißt. Nur wissen das Anscheinend einige Politiker nicht. Wie man bei der letzten und wohl bei der neuen Regierung sieht.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    INSA Umfrage.
    Mehrheit wünscht normalen Umgang mit AfD
    Atheisten wählen überwiegend AfD.

     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehrheit der -wenig überraschend- Unionwähler ist dafür. Nur zur feinen Klarstellung. SPD, Grüne und Linke Wähler lehnen es mit großer Mehrheit ab.