1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    ZDF Sonntagsfrage.
    Forschungsgruppe Wahlen.
    21.7.17

    CDU 40 %
    SPD 24 %
    AfD 8 %
    Die Linke ( SED) 8 %
    FDP 8 %
    Die Grünen 8 %

    Keine Mehrheit für Rot-Rot- Grün. 40 %
    Mehrheit für Schwarz- Gelb möglich 48 %
    Voraussichtliche Opposition ebenfalls 48 %
     
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Die SED verfolgte keine Politik der offenen Grenzen, also nimm mal lieber die Klammer bei der Linken weg. ;)
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die der halbdurchlässigen Membran. Güter raus, Devisen rein. :D
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    der Vorteil, wenn man nicht regieren muss. Da kann man immer so schön von der "gerechten Welt" träumen!
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    In Berlin haben sie immerhin schon in Einklang mit der SPD kommunales Wohnunseigentum verscherbelt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Also kann ich jetzt doch mein Pferd heiraten, oder was soll ständig der falsche Tenor "für Alle" :coffee:
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    „Ehe für alle“. Dachte immer, dass die Institution der Ehe bei den Offenen und Grenzenlosen eher als spießig und unzeitgemäß gilt und eher den Rechten, den Gestrigen, zugeordnet wird.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich hätte erwartet, dass der Bundespräsident, das Gesetz auf Verfassungskonfirmität prüfen lässt. Aber Steinmeier hat eben sein Amt nicht verstanden. Er ist als Kontrollinstanz verpflichtet nur verfassungskonforme Gesetze zu unterzeichnen.

    Ich bin mir sicher, dass eine Normenkontrollklage erfolgreich wäre, wird interessant zu sehen sein, ob diese Klage eingereicht wird.

    Diese Adhoc-Aktion der SPD ist nichts anderes als Wahlkampf auf den Rücken der Homosexuellen und auf Kosten parlamentarischer Gepflogenheiten.
    Da es nur ein Gesetz ist, könnte dies von der nächsten Regierung problemlos kassiert werden.

    Warum ging man die Sache nicht richtig an und strebte eine Grundgesetzänderung an. Ich vermute, dass man hierfür ebenfalls die Mehrheiten hätte und das wäre die saubere richtige Lösung gewesen, da man die gleichgeschlechtliche Ehe im Grundgesetz verankert hätte. Nur so erreicht man die Gleichstellung.
     
    martin_ger, kjz1, BartHD und 2 anderen gefällt das.
  10. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Solche Marginalien sind heute in Deutschland nicht mehr der Rede wert.