1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Dafür löst eine Gruselfigur die andere Gruselfigur im Ressort Wirtschaft ab.

    Habeck war ja vor allen für die Konservativen eine Gruselfigur.
    Und jetzt Smitthers.
     
  2. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.946
    Zustimmungen:
    6.526
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.621
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, 149 x "Wir wollen..."
    Entweder es klappt, oder eben nicht. Typisch politikerdeutsch.
    Nur keine verbindlichen Zusagen machen. Mit der Begründung "keine Kohle" kann also alles in die Tonne getreten werden.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich hab jetzt nichts großartiges gefunden was sich bei der Rente ändern würde. (n) abschlagfrei nach 45 jahren ist immer noch aktuell.
     
    west263 gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    "Poesiealbum statt Fortschritt!
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Afd 2029 - kommt. :eek:
     
    azureus gefällt das.
  7. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich zähle da die CSU dazu, also hat die Union mehr Ministerien.
     
    brixmaster gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieser Haufen halt kein Jahr durch. Mal sehen wer diesmal quer schießt. Und wenn es keiner tut dann geht's halt weiter bergab und das Drama wird am Ende noch größer.

    Zurück lehnen und warten.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kann es jemand kaum erwarten, dass es Deutschland immer schlechter geht.
     
    brixmaster und LucaBrasil gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz so ein schlimmes SPD-Programm ist es doch nicht geworden. Im Gegenteil.
    Es ist doch ein schwarzer Käfer mit roten Punkten, kein Marienkäfer.

    Der feuchte Traum der SPD, eine höhere Belastung der Spitzenverdiener, wurde Gott sei Dank abgeblockt.
    So ein antimarktwirtschaftliches Gebahren hätte die Union auch ihrer Klientel nicht verkaufen können.
    Es wird auch eine härtere Migrationspolitik geben mit Rückweisung an den Grenzen. Die Deutsche Staatsbürgerschaft wird eben so wieder ein Privileg. Rückführungsoffensive. Da müssen wir abwarten was kommt.
    Das Merz die Grenzen "komplett" dicht machen will hat er nie gesagt, dass hat die SPD im Wahlkampf nur behauptet.
    Das Bürgergeld wird in der jetzigen "einladenden" Form abgeschafft. Fokus ist: Arsch hoch kriegen.

    Auf das Konto der SPD zahlt ein das das Rentenniveau von 48% gehalten wird....
    Auch das ist so eigentlich unvernünftig, aber ein Kompromiss. Eine Rentenreform muss her.

    Positv sehe ich auch für den Osten und Sachsen-Anhalt:

    - Der überhastete Braunkohleausstieg ist vom Tisch. Nun ist 2038 wieder aktuell. Das ist sicher im Sinne beider Lager.
    - Das Erdgasnetz, dass im Osten essentiell ist mit seinen vielen Gasheizungen, wird nicht im Eilverfahren geschlossen
    - Die Strompreise allgemein sollen sinken, was im Vergleich zum Westen finanzschwächere Haushalte entlastet
    - Industriestrompreis kommt für energieintensive Industrie, da haben wir auch im Osten einige von.
    - ein interessanter Punkt ist auch die nun geförderte Technologie der CO2-Abscheidung und Verwertung.
    Für Müllverbrennungsablagen wie in Magdeburg oder das Zementwerk Bernburg wichtig.

    Nicht so gut ist:

    - Es bleibt offen wie die Chemieindustrie hier im Osten an preisgünstiges LNG-Gas kommt.

    Insgesamt doch viel Union im Programm. Einige Kröten müsste die SPD schlucken. Dafür bekommen sie sieben (!) Ministerien. Zu viel für meinen Geschmack. Aber das ist der Kompromiss.
     
    kinofreak gefällt das.