1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die UrSPD gibts seit dem Godesberger Abkommen nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2025
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.214
    Zustimmungen:
    3.828
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun es gibt linke Politikerinnen und Politiker in der SPD wie Esken oder Stegner, aber es gibt genug Realos in der SPD, auch die eine verschärfte Migrationspolitik fordern, aber die SPD vergißt ihre Wähler nicht, die soziale Komponenten in der neuen Bundesregierung fordern.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum ist sie nochmal auf 15%?
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.214
    Zustimmungen:
    3.828
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Wegen dem farblosen Kanzler Scholz, Esken, aber es kann nur besser werden mit SPD-Politiker wie Pistorius, Klingbeil, Relinger und meinen Wahlkreisabgeordneten Johannes Fechner.
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.313
    Zustimmungen:
    14.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der SPD, der Großteil der kompletten Stammwähler, die Arbeiterschaft wegbricht (noch dazu an die AFD), und selbst in ihrer "Herzkammer" NRW dramatisch an Zustimmung verliert, liegt das garantiert nicht an einem temporären Problem eines "farblosen Kandidaten", sondern eher an langfristigen Problemen in ihrer kompletten Parteiausrichtung bzw. den Schwerpunkt Themen.

    Die SPD hat die Arbeiterschaft und den durchschnittlichen Arbeitnehmer zu großen Teilen verloren und sich zu einer Partei der Minderheiten und Transfergeldempfänger gewandelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2025
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt so ist das...
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Wählerschaft der SPD ist u.a. auch wegen der Erhöhung des Rentenalterseintritts und wegen des damaligen Hartz IV in Scharen weggelaufen. Seitdem ist die SPD keine Partei für die kleinen Arbeiter mehr und das war sozusagen das Ende der guten alten Sozialdemokratie.
     
    Mario789, azureus und SteelerPhin gefällt das.
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.214
    Zustimmungen:
    3.828
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Das stimmt. Unter Gerhard Schröder hat die SPD viele Wähler verloren und ihm 2005 die Kanzlerschaft gekostet. Merkel und die CDU/CSU haben diese Arbeitsmarktreformen nicht machen müssen. Viele ehemalige SPD-Wähler wählen heute die AFD, was ich nicht verstehen kann. Eine rechtsextreme neoliberale Partei, die für die Arbeiterklientel nichts übrig hat. Bürgergeldempfänger bzw.Sozial Schwache wählen auch die AFD, da die pösen Ausländer ihnen die Arbeit wegnehmen.
     
    Lakoma gefällt das.
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    also ich hab mich heute mit jemanden unterhalten der auf der konservativen Seite steht. der sagt: er hat niemanden mehr den er wählen kann. die union nicht, weil sie eben das Gegenteil machen von dem was sie versprochen haben. die FW nicht, und diese Partei würde ihm am nächsten stehen, weil sie im Bundesrat für das schulden Paket gestimmt haben. den die FW hätten die Koalition mit der CSU auch platzen lassen können. das wäre ein Zeichen gewesen. die afd nicht weil er die für unfähig hält und ihm zu rechtsradikal sind.
    ich weiß das er mit der Werte Union liebäugelt aber die ist halt noch sehr klein, da weiß man nicht ob das ne alternative zur Union werden könnte. gleichzeitig wäre sie vielleicht auch eine alternative für afd Wähler denen der Kurs der afd zu rechtsextrem ist.
     
    Benjamin Ford gefällt das.