1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Eher, um die Taschen der Aktionäre zu füllen.

    Wer muss denn wohin abwandern, dass in Deutschland kein Strom mehr benötigt würde?
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, aber es funktioniert.... die CSU steht aktuell bei Umfragen um die 49%..

    Kommt drauf an, was man unter "keine Bedeutung" versteht. Dass sie zweistellig in den BT einziehen wird, glaube ich auch nicht, aber dass sie an den 5% scheitert, ist sehr unwahrscheinlich. Es gibt ein Potential, die ganz klar entschlossen sind die AfD zu wählen, und die machen mehr als 5% aus. Wenn du also "keine Bedeutung" mit nicht in den BT kommen meinst, das glaub ich nicht.
    Daher ist die Strategie Merkels, einen Schlafwahlkampf zu führen und damit die Wahlbeteiligung zu senken, riskant. Der harte Kern der AfD Wähler ist hochmotiviert, die werden wählen gehen und machen dann umso mehr aus wenn allgemein weniger gehen, weil sie denken ist ehh alles klar.

    Das wird genauso wenig passieren wie die AfD oder Grünen unter 5%. Die Kleinen haben alle ein Potential von über 5%. Auch die FDP wird es schaffen.

    Spannend wird nur die Reihenfolge werden, mit der die Kleinen ins Ziel kommen werden.
    Da man sich nicht auf ein neues Wahlrecht hat einigen können, müssen wir mit einem extrem aufgeblähten BT rechnen.
     
  3. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Auch dahinter steckt Methode. Denn dass die Union am Ende wieder an die 300 Mandate abtragen wird, egal ob sie wieder bei 41% landet oder ob sie auf 34% abstürzt, das gehört mit zu Merkels Lebensversicherung. Denn nur Abgeordnete, die sich ihren Wiedereinzug schon vor dem Wahltag abschminken können, neigen zum Königsmord.
     
    Martyn und Schnellfuß gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Hochgerechnet von 2009 zu 2013 liegt die Chance des Wiedereinzugs für jeden Abgeordneten des Bundestags bei über 80%.
    Gar nicht mal so unübel. Wer möchte da schon Veränderungen? :D
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Dann würde hier unser Träumer von der Diktatur des Proletariats aber bitterlich weinen:
    Diktatur des Proletariats – Wikipedia
     
  6. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ist die erfolgversprechendste Strategie gegenüber der SPD. Im Cicero-Magazin heißt es:
    Je mehr Programme, desto schlechtere Zahlen
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ändert das was an der Nationalen Front ?:D
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das würde doch überhaupt nichts ändern.

    Ob die GroKo ihre 65%-Mehrheit jetzt mit 400 von 615 Abgeordneten oder mit 272 von 418 Abgeordneten hat macht doch keinen Unterschied.

    Wenn man etwas ändern will dann muss man schon eine gültige Stimme abgeben. Am Besten einer Protestpartei welche dann auch die 5%-Hürde schafft.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Was wird dann besser?
    Deutschland braucht die AfD und die Linke im Bundestag!
     
    +los gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bei einer Wahlbeteiligung 2013 von ca. 71,5% dürften die Parteien auch nur max. diese 71,5% der Bundestagssitze besetzen. :)
    Das hieße dann für die GroKo 48,1%.

    Wenn man etwas ändern wöllte, müsste man das Wahlsystem ändern. Aber wer will das schon? :D