1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Verständlich, auf die FDP kommen (hoffentlich viele) dürre Jahre zu.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das jetzt aber ein "dürres" Witzchen.
    Man kann von der FDP politisch halten was man will, aber man wird eine liberale Stimme im Parlament vermissen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das gibt die FDP immer vor. Sie hat längst kein Profil mehr.
     
    Benjamin Ford und KlausAmSee gefällt das.
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Rieck mal wieder...

    Die Spieltheorie ist sein Steckenpferd. Nur hat sie nur bedingt etwas mit der Realität zu tun. Rieck hat auch schon Videos erstellt, in denen er erklären musste, warum er sich geirrt hat. Das Problem bei der Spieltheorie: Man baut seine Argumentation auf Annahmen bezüglich der zu erwartenden Folgen auf. Nur leben wir in einem chaotischen System mit viel zu vielen Parametern. Trump ist so ein prominentes Beispiel. Was der tut, passt in keine Theorie, weil es solch ein Verhalten eines US-Präsidenten noch nie gegeben hat.

    Die Spieltheorie wird regelmäßig von der Realität überholt. Sie mag ihren Zweck bei bestimmten Entscheidungsfindungen haben. Nur zeigt uns die Praxis, dass Zocker eben doch besser durchs Leben kommen, als es die Theorie ihnen zugesteht.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du bist Jurist? So richtiger Volljurist mit abgeschlossenem Jura-Studium an einer deutschen Universität? Wenn das zutrifft, dann bitte ich um Verzeihung, weil ich das irgendwie nicht mitbekommen habe. (Sonst würde ich nicht fragen.)

    Letztens habe ich dich noch verteidigt, weil ich finde, dass alle User zu allen möglichen Zeiten posten dürfen - auch um 4 Uhr nachts. Und das nichf nur, wenn man gerade in Südamerika ist wie @NickNite.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sie hat ein Wahlprogramm, wo der Wahlomat sagt, damit hat User @Medienmogul eine höhere Übereinstimmung als mit der CDU.

    Ich finde die hohe Neuverschuldung falsch. Da bin ich eher bei Lindner als bei Merz.
     
    azureus gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2025
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    https://www.afd.de/satzung/#§6

    5. "Parteimitglieder sollen vor ihrer Kandidatur für ein Mandat mindestens fünf Jahre in einem Beruf tätig gewesen sein. Bezahlte Tätigkeiten in der Politik oder einer Partei gelten hier nicht als anrechenbarer Beruf. "
     
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.375
    Zustimmungen:
    8.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    nach dem letzten Abstimmungsdebakel und zum Teil dem überraschenden Wahlverhalten von so manchem Parteimitglied, wird heute vor der Abstimmung gesammelt, durchgezählt und abgefragt, um nicht wieder überrascht zu werden.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    hmmm... da kann ich mir jetzt keinen reim draußen machen in sachen Qualifikation für einen Politiker Job. sollen heißt ja nicht müssen und ob jetzt ein Maurer (ich) Beruf für die Politik von nutzen ist, lass ich mal dahin gestellt. ich könnte sozusagen Bundesbauminister werden :)
     
    Nelli22.08 gefällt das.