1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Meine Sorge ist, dass sich Parteien, die sich ernsthaft um das Wohl der Bürger kümmern, gegenseitig schaden und dadurch Parteien wie AfD, BSW und FDP noch weiter in die Karten spielen. Die Grünen haben da schon mit dem Feuer gespielt, die zukünftige Bundesregierung aus CDU/CSU & SPD aufs Spiel zu setzen. Denn ohne die Finanzierungszusage ist deren Regierungstätigkeit quasi ausgeschlossen. Die Konsequenz wären Neuwahlen mit einem wahrscheinlichen Stimmenplus für AfD & Co gewesen. Das kann auch nicht im Sinne der Grünen sein.

    Auf der anderen Seite ist es natürlich auch sehr billig und durchschaubar von Merz, wenn er versucht alle "seine" Forderungen durch das Argument "Wir demokratischen Parteien müssen zusammenhalten" durchzuboxen.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.397
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    bei den FW in Bayern wird auch heftig diskutiert. die Abgeordneten der FW im Landtag lehnen die Sondervermögen eher ab. die FW Landräte wiederum wollen schon das geld.. :) die FW werden am ende genau so zustimmen
    Bayern: Freie Wähler weisen Dissens in Schuldendebatte zurück - Bayern - SZ.de
     
    Coolman gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Vermutung: Bei Neuwahlen würde die CDU klarer Verlierer sein - Merz sei Dank.
    AfD und SPD mit Pistorius an der Spitze würden wahrscheinlich einen Stimmenzuwachs bekommen.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.397
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    oh oh..... das sag mal lieber den andern Parteien. allen voran der csu. du hast in der sache recht. aber man kann von den grünen jetzt nicht erwarten nicht auch klare kante zu zeigen. sie waren zu keiner zeit ausfallend und beleidigend wie die Kollegen der union.
     
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von der SPD war es ein parteiinterner Strategiefehler nochmals mit Scholz ins Rennen zu gehen anstatt dem beliebteren Pistorius den Vorzug zu geben. Bei einer Neuwahl würde der positive "Pistorius"-Effekt unter dem Anschein des Scheiterns der Groko leiden und Stimmen kosten.

    Aber das Thema der Neuwahl ist nach heute vom Tisch.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    CDU, SPD und Grüne wollen nicht nur horrende Schulden machen, sie wollen auch die Klimaneutralität bis 2045 mit ins Grundgesetz verankern. Dann können alle grünen Vorfeldorganisationen, wie u.a."Die deutsche Umwelthilfe" alles einklagen, was ihrer Meinung nach dem Klima schadet. Dann können Tempolimits, Verbrenner-Aus für Bestandsfahrzeuge oder auch ein Holzofen Verbot ganz schnell eingeklagt werden. Wir sind auf dem Weg in eine industrielle Steinzeit. Und alles nur weil Friedrich Merz ohne Rücksicht auf Verluste Kanzler werden will. Oder vielleicht auch, weil er Politik im Interesse von Lobbyisten macht.

    https://x.com/apollo_news_de/status/1900547144693518646
     
    luzifer gefällt das.
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    7.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieser Kuhhandel wird dem Bürger noch sehr schwer im Magen liegen. @Redfield hat da schon einige Richtungen gewiesen, aber auf die komplexen Verquickungen die entstehen können oder zwangsweise hergeleitet werden, sind noch nicht abzuschätzen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 100 Mrd für "Klimaschutz" sind verbranntes Geld. Das verändert das Klima um 0,nix Grad. Stand jetzt kann man die CDU nicht mehr wählen. Die haben sich komplett von den Öko-Fritzen über den Tisch ziehen lassen.
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    7.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier wurde mit viel Geld, viel Schweigen erkauft. Gestern 50 Milliarden heute 100, für die Bürger von D wird es ein Vielfaches werden.
     
    azureus und Redfield gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.239
    Zustimmungen:
    32.151
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, es ist kein verbranntes Geld, ist eine sinnvolle Investition für die Zukunft.

    Die Grünen hätten CDU/SPD auflaufen lassen können, aber der Bundesvorstand der Grünen hat Druck von den schwarz-grünen Landesregierungen bekommen, dem Kompromiss zuzustimmen.

    Ich bin ehrlich darauf sehr gespannt, wie viele Stimmen Merz im neuen Bundestag erhalten wird. Ich glaube nicht, dass er alle Stimmen von seiner Partei bekommen wird. Da gehe ich jede Wette ein.

    Die Grünen haben noch mehr darauf gedrängt, nicht nur in die militärische Verteidigung, aber auch in den Zivil-, Bevölkerungsschutz, Cybersicherheit und Nachrichtendienste zu investieren.

    Die Frage ist nur, wollten CDU und SPD auch?