1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ein bisschen gestiegen sind die Löhne in den letzten Jahren zwar wieder, aber nicht erheblich, sondern eher geringfüg. Im Gegensatz dazu sind aber doch viele Lebenshaltungskosten, vorallem für Energie und Mobilität enorm gestiegen. So ist trotz marginaler Lohnsteigerungen die Kaufkraft unterm Strich gesunden.

    Und das Rentenkonzept der SPD verspricht eigentlich auch keine Verbesserungen, sondern darin wird nur formuliert, das das jetztige Rentniveau nicht langfristig noch deutlich tiefer absinken soll. Während der kommenden und wahrscheinlich auch noch während der übernächsten Legislaturperiode hat das noch überhaupt keine Auswirkungen. Bringen würde erst was ab 2025 und bis dahin könnte es wieder gekippt werden. Das ist ein ähnlich zahnloser Papiertieger wie das geplante Arbeitslosengeld Q.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welches Rentenkonzept würde dich denn überzeugen? Das bei weniger jungen Menschen das Rentenniveau irgendwann absinken muss, ist ja mathematisch keine neue Erkenntnis. Du kannst natürlich die Löhne massiv anheben, aber die muss auch jemand bezahlen. Also, was ist dein Vorschlag?
     
  3. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Im Zweifel. Im Zweifel. Im Zweifel. Beim Hartzer sind das daher alles Pauschalisierungen aus der untersten Schublade. Denn im Zweifel hat auch der heutige Hartzer schon 35 Beitragsjahre auf der Uhr.

    Der abgelehnte Asylbewerber hat dagegen nicht einen Tag eingezahlt. Zweifelsfrei.

    Ergo: die einzige Hetze verbreitest Du. Nämlich gegen Hartzer.
     
    +los gefällt das.
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, es gibt Hartzer, die noch nie gearbeitet haben und trotzdem mehr bekommen als der Rentner auf Mindestniveau. Aber wer wie du das Rentensystem mit dem Sozialsystem vergleicht, hat halt in der Schule nicht aufgepasst oder will Dinge aus einem bestimmten Grund vermischen...
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der Hartzer kann sanktioniert werden, wenn er sich weigert, zumutbare Arbeit anzunehmen.
    Der abgelehnte Asylbewerber darf (und muss folglich auch) nicht arbeiten - Ausnahme, er macht eine Ausbildung, aber dann hatte er zumindest zu meiner Zeit keinen Anspruch auf Sozialhilfe oder AlgII (sondern ggfs auf BaFöG oder Berufsausbildungsbeihilfe - wenn das nicht reichte, Pech gehabt).

    Und jetzt kommt bestimmt einer mit "und dann wundert man sich, dass der Arme kriminell wird" um die Ecke :D
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ein Land, das jährlich Abermilliarden Steuergelder für Millionen Wirtschaftsflüchtlinge übrig hat, wird auch an einer erheblich höheren Mindestrente als 800 Euro für seine Einwohner, die mit ihren 35 Beitragsjahren das Land wirtschaftlich vorangebracht haben, nicht zugrunde gehen.
     
    Redfield, Schnellfuß und +los gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Für jemanden, der von Mathematik nicht viel Ahnung hat, vielleicht. Löhne und Renten haben nämlich erstmal nichts miteinander zu tun, einzig und alleine das Bruttosozialprodukt wäre idealerweise ausschlaggebend. Und das wächst auch bei weniger jungen Menschen, da die Produktivität steigt. Dazu müßte man halt nur das Rentensystem ändern.
     
    Schnellfuß und +los gefällt das.
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Es bleibt nur noch die AfD. Was soll man denn sonst wählen?
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das ist keine mathematische Erkenntnis, das ist schlicht Unfug.
    Wenn wir heute für die Versorgung der Rentner immer noch so viele Menschen benötigen würden, wie vor 100 oder 50 Jahren, hieße das nichts anderes, als das die Produktivität nicht gestiegen wäre.

    Es ist auch kein Naturgesetz, dass die Versorgung von Rentnern ausschließlich von den Löhnen der Beschäftigten getragen werden muss...
     
    +los gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273