1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Darf ich Euch korrigieren?
    Mindestlohnkommission - Übersichtsseite Kommission
    Einfach 15 € festzulegen und der Arbeitgeber hat zu zahlen... Das ist Marktwirtschaft? Ne, dass Gegenteil davon.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nennt sich Marktwirtschaft. In Bayern sind die Gegebenheiten eben auch andere als in Sachsen-Anhalt. Sonst hätten wir auch in etwa gleiche Mieten und Nebenkosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2025
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Grafik ist schon so schlecht nicht. Zeigt sie doch anschaulich, was der sein Kreuzchen setzende Wähler eigentlich erwartet, von dem was tatsächlich nötig wäre und seitens der Regierungskompetenz vorgebenden Verantwortlichen, nicht viel. Was im Umkehrschluss wiedergibt, dass eine breite Mehrheit keiner Partei mehr zutraut, die anstehenden Aufgaben und Probleme auch lösen zu können.
     
    Eike gefällt das.
  4. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die kommende Regierung muss Deutschlands Ruf und sein Selbstverständnis wiederherstellen

    "Wenn die kommende Regierung den einstigen Ruf wiederherstellen will, muss Substanz aufgebaut werden. Weniger Bürokratie, mehr Wirtschaftskraft. Eine Bundeswehr, die sich wehren kann. Die Grenzen müssen kontrolliert werden, wenn nicht an den Aussengrenzen der EU, dann an den deutschen. Es braucht eine Rückkehr zur Kernkraft und günstigen, grünen Strom rund um die Uhr.

    Vorfeldorganisationen, deren Existenzzweck in der Bereicherung ihres Managements besteht und deren Forderungen auf die weitere Deindustrialisierung des Landes hinauslaufen, müssen abgewickelt oder zumindest nicht mehr mit Staatsgeld unterstützt werden. Der Sozialstaat muss zurückgeschnitten werden. Vor allem aber braucht das Land ein neues, altes Selbstverständnis. Leistung, Wachstum, Sicherheit sind drei Schlagworte, mit denen sich das politische Deutschland so schnell wie möglich wieder anfreunden sollte. Andernfalls wird es seinen guten Ruf endgültig verspielen."
    (y)


    Ob diese Meinung von den "üblichen Verdächtigen" und dem dunklen Eraser Mod-Lord (ddEML) hier lange toleriert werden wird?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2025
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum eigenartig? Möglicherweise ist manchem ein Netzdiagramm nicht bekannt, was es aber nicht eigenartig macht. Damit können Ausprägungen zu im Vorfeld festgelegten Kriterien sauber dargestellt werden. Mit einem einfachen Säulendiagramm ist das so nicht abbildbar.
     
  6. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Schlussfolgerung greift zu weit und lässt sich aus dem Diagramm nicht ablesen, da es die Einschätzung der Wähler zu Charaktereigenschaften von Politikern darstellt und nicht ihre Meinung zu Eigenschaften von Parteien, geschweige denn lässt sich etwas über die Quantität ("Mehrheit") dazu ableiten.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sie, diese Schlussfolgerung, steht damit im Zusammenhang. Google soll mit dir sein. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2025
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich hellsehen? :D @Eike bezog sich auf eine andere Grafik und die gibt eben deine Schlussfolgerung nicht her, obwohl du es so schriebst. ;)
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    @Eike bezog sich per Zitat in #54516 auf die von dir eingestellte Grafik, ich mich per Zitat direkt auf sein dort geleistetes Statement. Meine verlinkte Statistik dient nur dazu, es für dich zu veranschaulichen und angabst, das anders zu sehen. :)
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    vielleicht kann ich helfen. ich bin in Westdeutschland groß geworden und wir haben in der schule gelernt: Deutschland hat eine soziale Marktwirtschaft. da gibt es unterschied zur Freien Marktwirtschaft.:)
    Soziale Marktwirtschaft