1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    7.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Grünen
    Sieht aus wie in der Kirche oder im Puppentheater.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2025
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Meine Rede, deshalb ist der alte Bundestag noch geschäftsführend im Amt, bis der neue Bundestag zusammentreten wird.

    Es ist alles durch das Grundgesetz geregelt und es bedarf kein Studium, um den Inhalt verstehen zu können.
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    7.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Inhaltlich richtig, aber Genitiv. ...es bedarf keines Studiums...,
    soviel Zeit muss dann schon sein. :sneaky:
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist mir auf gut deutsch gesagt egal. ;)
     
    atomino63, Gorcon und Berliner gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    gelöscht wegen off-topic.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2025
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem 1 Billion Euro für Wirtschaft und Bundeswehr 1 Billion mehr sind als Merz im Wahlkampf versprochen hat, sollten 15 Euro Mindestlohn aus der Portokasse kommen, wenn die Wirtschaft mit diesen Investitionen 4% jedes Jahr wächst :D.

    Bei Neuwahlen im Juli hätte Friedrich damit eine weitere Koalitionsoption.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst im konservativen und sozial schwachen Amerika war man zum Thema Mindestlohn den Deutschen jahrelang voraus.

    Mit 15 € Mindestlohn habe ich als CDU-Wähler kein Problem. Ich gehöre aber auch zum linken Flügel der CDU. :D

    Das "Umkippen" des Möchtegern-Kanzlers in der Schuldenfrage finde ich bedenklich.

    Im Koalitionsvertrag möchte ich gewisse konservative Positionen sehen.

    Frau Esken hätte zurück treten sollen.

    Wenn Merz / Klingbeil die Sache vergeigen, dann habe ich die Sorge, dass ich gestern bei Markus Lanz ein Interview mit der Frau gesehen habe, die Merz beerben könnte.

    Eloquent ist sie - das muss man ihr lassen.

    Die SPD muss aufwachen. Ein "Weiter so!" wie unter Kanzler Scholz darf es nicht geben.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dir sollte es sicherlich bekannt sein, dass ich aufgrund meiner angeborenen Schwerhörigkeit mit angrenzender Taubheit Probleme mit der Grammatik habe, zu denen ich auch stehe.

    Ich gebe auch mein Bestes, jeden Satz für jeden verständlich herüberbringen zu wollen. Aber ich kann jedoch nicht immer ausschließen, dass ein Satz „unfallfrei“ bleibt.

    Wenn einer meint, meine Grammatik ist falsch, dann ist es eben so. Aber was glaubst du, wie oft ich täglich mit den Leuten zu tun habe, die noch schlechteres Deutsch schreiben als ich?

    Insofern kann ich auch diejenigen verstehen, wenn sie sagen, die deutsche Sprache ist eine schwere Sprache, deren ich auch sogar zustimme. Es gibt so viele Regeln in der Grammatik, die man beachten sollte, wie z.B. die korrekte Kommasetzung, passende Artikel usw.

    Mittlerweile gibt es zum Glück sehr gute Unterstützungsprogramme, die mich bei der Korrektur unterstützen. Aber niemand ist perfekt.
     
    Medienmogul, Benjamin Ford und atomino63 gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Moin Herr Doktor.

    Danke für die erklärende Belehrung. Hefte ich mir mal ab, dann kann ich das immer mal wieder nachlesen.

    Nun ich war zwar nicht so hochtrabend in der kritischen Infrastruktur tätig, jedoch hüte ich Schweine, auch nachts und am Wochenende, deshalb erkenne ich sie am Gang.

    Jetzt steck mal artig die Zunge wieder rein. Die wird nicht nur trocken, es sieht auch Scheiße aus und als Arzt, ziemt es sich doch nicht, so in der Öffentlichkeit herum zu laufen. :)
     
    genekiss und Coolman gefällt das.
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.371
    Zustimmungen:
    8.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss sie nicht mögen, aber die SPD hat eine Doppelspitze. und im Wahlkampf war es auch eher Klingbeil der präsenter war und die Führung hatte.

    Von daher ist es doch sehr scheinheilig, Klingbeil noch zu belohnen mit dem Fraktionsvorsitz und Esken zu teeren und federn.