1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie ich gestern schon schrieb...die SPD sitzt am großen Tisch und Merz am Katzentisch. Tippe dass Merz sich für "lieber schlecht regieren als mit der AfD regieren" entscheiden wird. Aber Neuwahlen wurden hier ja seit Monaten gehypt und Merz als der neue Gott gehandelt. Das habt ihr nun davon.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bist Du jetzt die Reinkarnation von @Grauhaar :ROFLMAO:

    Der hatte seine Beiträge doch auch immer so beendet
     
    TefeDiskus gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, das wird sie nicht. Das Thema Migration ist total überbewertet.

    Seit der Wahl am 23.02. hat sich die Welt geändert, weil in Washington ein Narzisst sitzt, dessen Realitätskontrolle gestört ist - siehe den Beitrag von @mischobo im Trump-Thread.

    Weil @Eike "mit Russland liebäugelt" (Zitat Merz), fällt Eike diese Veränderung nicht so auf wie anderen, die gerne mit Obamas und Bidens Amerika zusammen gearbeitet haben.

    Die zentrale Frage ist, was in Polen passiert, wenn der Ukraine-Krieg "beendet" ist.

    Eine erneute Teilung Polens und auch eine erneute Teilung Deutschlands sind nicht völlig ausgeschlossen - ebenso wie die bereits auf America 2.0 skizzierte Aufteilung der USA in vier Nachfolgestaaten.

    Frankreich und Deutschland rücken näher zusammen - und auch eine Nachfolge-EU - mit England und Norwegen, aber ohne den Osten - ist denkbar.
     
    LucaBrasil und Benjamin Ford gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das hat man schon seit dem 5. November gewusst. Und man hat groß posaunt man sei gut vorbereitet. Einen Scheiß waren die.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Erst mal haben wir das nun davon.

    Die Vorgeschichte war eine rote führungslose Schnarchnase, ein Zögerhannes, der seinen rot-grün-gelben Dampfer nicht im Griff hatte und vorzeitig damit auf Grund gelaufen ist.

    So viel Erkenntnis sollte sich doch selbst zwischen glühend rot-grünen Lauschlappen ihren Weg bahnen.

    Was die AfD angeht, bleibt mir nur zu hoffen, dass die Brüder es jetzt nicht wiederholt verkacken. Könnte hier für Atemnot und strampelnde rog-grüne Ringelsocken sorgen...
     
    west263 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Ampel wurde gesprengt, von wem auch immer. Nur wurden dann eben Neuwahlen als einzig sinnvolle Lösung auch hier im Forum ausgerufen. Und nun meckern dieselben wieder rum. Wobei man sich an 2 Fingern dann abzählen kann was sie eigentlich wollen, auch wenn sie es täglich abstreiten.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mach mal halblang. Du bist einer derjenigen, der offensichtlich und wenig arbeitstechnisch ausgelastet, hier zu besten Bürozeiten das Forum füllt und die rot-grüne Fahne schwenkend, herum unkt. :)

    Was mich betrifft, mecker ich nicht, sich stelle hier lediglich fest und sitze wie üblich zu Mittag und wenig erregt, bei Beate zu Tisch. Heute gar draußen in der Sonne. Vor mir steht eine dampfende Schüssel Kartoffelsuppe mit Bockwurst, noch zu heiß, um sie schon essen zu können, daneben ein Apfelkompott und eine Tasse Kaffee. Alles gut hier bei mir.
     
    patrizia und west263 gefällt das.
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    da steht:
    Deutschland ist bis auf die Grenze zur Schweiz umgeben von lauter EU Ländern. wie soll man da "faktisch" die grenzen schließen? ist sowieso nicht durchführbar. was soll eine Grenzschließung bringen wenn die Migranten mit Sonderflügen aus Afghanistan eingeflogen werden?
    wahrscheinlich wird jetzt dann gleich wieder das Beispiel polen folgen, mit dem Grenzzaun zu Weißrussland. :rolleyes: ich wohne an der tschechischen Grenze. da will mit Sicherheit keiner eine Grenzschließung. sicher auch nicht die Menschen die an Österreich angrenzen usw.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte mich die Tage mal mit jemandem unterhalten. Unser Herr Steinmeier hatte doch den bisherigen Bundestag aufgelöst, um den Weg für Neuwahlen freizumachen. So habe ich es in Erinnerung.

    Wieso darf dann dieser aufgelöste Bundestag NACH Bundestagswahlen nochmal zusammkommen? Rechtlich existiert er ja gar nicht mehr, da aufgelöst. Auch wenn dadurch ein "Vakuum " zwischen alten, und neu gewählten Bundestag, ist das doch irgendwie komisch.

    Wie sehen unsere Verfassungsexperten dies.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    https://www.focus.de/politik/deutsc...sie_e7980025-3b9e-42ce-bde9-33958c9b7085.html

    Beamte packen über Afghanen-Flug aus: Mann soll Schwulen spielen und rastet aus

    Das ist ja wohl ein Hammer

    Und das soll so richtig sein ?
    Das ist doch ein Witz..