1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Darum sollte kein Wahlkreisverlierer mehr die Landesliste als Rettungsanker haben.
     
    luzifer gefällt das.
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, das Direktmandat sollte Vorrang haben, da es den direkten Wählerwillen darstellt. Wer sein Direktmandat nicht gewinnt, sollte raus sein, weil der Wähler es so gewollt hat und nicht über andere Listen, den Wählerwillen umgehen.
     
    KL1900 gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Benjamin Ford, duddsig und Berliner gefällt das.
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    weil du schreibst: Eine bessere Demokratie gibt es nicht
    die Gewinner der Direktmandate haben so gut wie nie die absolute Mehrheit. sondern meist nur die einfache Mehrheit. das kann auch nur in die 30iger Prozent sein. das heißt also auch das die absolute Mehrheit der Bevölkerung den Gewinner des Direktmandates diesen nicht gewählt haben. dazu würde es einen zweiten Wahlgang benötigen. da wir aber das Verhältniswahlrecht mit der zweitstimme haben, haben wir im Parlament trotzdem den willen des Volkes, so wie gewählt wurde. mit dem neuen Wahlrecht kommen vielleicht nicht alle direkt gewählten Kandidaten rein, dennoch wird das Ergebnisse nicht beeinflusst. was man vorher mit Überhang und Ausgleichsmandaten geregelt hat, hat man halt jetzt anders geregelt. ich halte das für verschmerzbar.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, ernstnehmen bei Politikern eher schwierig.(n)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal die Stimmung hier bisschen auflockern

    [​IMG]
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Man sollte das Thema Plakate auch nicht überbewerten. Plakate sind die billigste Form des Wahlkampfes überhaupt - vor allem dann, wenn du genug Parteimitglieder hast, die die ehrenamtlich in ihrer Freizeit aufhängen (mit eigenen Spritkosten) und mit dem anschließenden Grillabend zufrieden sind.
    Das was Wahlkampf teuer macht, sind Stände, großer Veranstaltungen und TV-Spots zur besten Sendezeit.

    Hier in Bochum gehört seit ich denken kann die MLPD zu den Parteien mit den meisten Plakaten und die kriechen auch immer nur in den Tiefen des "Anderen" rum.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe das jetzt weniger als Problem.
    Zwischen seiner Aussage, er sei zu alt und den nächtlichen Bitten, zu kandidieren scheint ja was vorgefallen zu sein. Heute lesen wir, dass die nach Brüssel abgeschobene Strack-Zimmermann als Vorsitzende im Raum steht.

    Wen hat es denn noch? Dürr? Brandmann?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Baerbocken wäre das noch besser gewesen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was bringt sie politisch dafür mit? Nichts. Sie hat bisher nichts vorzuweisen.