1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Fun Fact, alle Parteien die hibbelnd am Koalition Katzentisch der rechts-konservativen Union sitzen wollten haben, teils deutlich verloren und in einem Fall sogar aus dem Bundestag geschossen. Hilft das der SPD beim denken? Ich fürchte nein.
     
    brixmaster gefällt das.
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Laut BILD die einfach überall ihre "Durchstecher" raus haben, soll Klingbeil zukünftig neben dem Fraktionsvorsitz auch das Amt des Parteivorsitzenden übernehmen. Esken wäre spätestens im Dezember beim nächsten Parteitag raus, wobei auch ein Sonderparteitag der SPD alles andere als Abwegig ist.
    Bärbel Bas wird als Nachfolgerin von Esken gehandelt um die Doppelspitze zu ergänzen.
    Von der alten Ministerriege sollen wohl lediglich Pistorius und Heil übrig bleiben.

    Man muss aber dazu sagen, dass das zu einem Zeitpunkt geschah, als das BSW noch Teil der Berechnung war und Schwarz / Rot / Grün somit die einzige Option war.
    Der AfD dürfte die jetzt gegebene Schwarz/Rot Option mit geändertem SPD Personal gar nicht schmecken, denn auch die AfD weiß wie wandelbar die SPD immer war (siehe z.B. Agenda 2010).
     
    Benjamin Ford und Medienmogul gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    SteelerPhin und Nelli22.08 gefällt das.
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Sag mal hast du eigentlich in den letzten 2 Jahren irgendwie mal einen Unfall gehabt oder so, bei dem du die mehrere Gehirnerschütterungen zugezogen hast? Was ist denn eigentlich aus dem "Berliner" geworden, der jahrelang zielsicher die Mieseren von Premiere/Sky analysiert hat und ein durchaus gutes Wirtschafsverständnis hatte?
    Ich meine das echt nicht böse, aber diese Realitätsverweigerung ist ja absolut nicht mehr zu glauben.
    Manchmal frage ich mich wirklich, ob du das ernst meinst, was du hier die ganz Zeit verzapfst, oder ob du einfach nur eine Vorliebe fürs Trollen entwickelt hast und einen tierischen Spaß daran entwickelt hast uns hier alle zu veräppeln.
    Das ist ja der gleiche Blödsinn, den gestern Habeck erzählt hat, der die CDU und die Abstimmung mit der AfD für das schlechte Abschneiden der Grünen verantwortlich gemacht hat.
    Die Menschen haben gestern die Politik der Ampel abgewählt und zwar "krachend" und eindeutig. Koalitionswünsche Richtung CDU haben da überhaupt keine Rolle gespielt.
    Das die FDP raus ist, liegt einzig an der Tatsache, dass deren Stammwählerschaft die sie immer wählt einfach viel kleiner ist, als die der SPD oder der Grünen und auch schon immer war. Die FDP hat immer nur von Zusatzstimmen von taktischen Wählern gelebt, die eine bestimmte Koalition wollten. Dazu hat sie in der Ampel ihre eigenen Stammwähler maßlos enttäuscht.
    Sie haben einfach viel zu lange gezögert. Wären sie nur ein Jahr eher ausgestiegen, sähe das wohl heute anders aus. So haben sie den Zeitpunkt einfach verpasst und sahen, dass durch die Intrigen von Scholz einfach nur saudämlich aus.
     
    Medienmogul, SteelerPhin und patrizia gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur weil du stinksauer bist dass deine Wunschkoalition wahrscheinlich nicht kommt, machste es jetzt auf persönlicher Ebene. Zu Habeck, ich wollte grün wählen, bis 29.01.. Danach stand fest, wer grün wählt, wählt Merz und damit eine nach rechts abgedriftete Union. So haben in meiner linken Bubble abseits dessen hier viele Grüne gedacht und sind zur Linke abgewandert. Somit hat Habeck recht. Die SPD wurde primär für die Kanzlerschaft abgestraft.
     
    Benjamin Ford und Medienmogul gefällt das.
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Hier mal ein Bericht des Handelsblatt zum Thema Wählerwanderungen:
    Wählerwanderung: SPD verliert die meisten Stimmen an die CDU – AfD profitiert von Neuwählern

    Am Interessantesten ist es meiner Meinung nach bei der FDP:
    Gerade die Stimmen die zur CDU und zur AfD gewandert sind, dürften zum Großteil aus ehemaligen "Leihstimmen" für die FDP bestehen und sich aus Wechselwählern rekrutieren.
    Gegen den kompletten Trend hat es die FDP sogar geschafft "Nichtwähler" zu generieren. Ich wette drauf, dass sind fast alle Wähler, die zum Stammklientel der FDP gehören, die nach dem Verrat dieser Partei an ihren Wählern in der Ampel schlicht keine Alternative mehr gesehen haben.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ich habe keine Wunschkoalition, sondern eine Wunschpolitik - die Köppe die die Umsetzen sind mir völlig egal.
    Und nein, ich will dich weder beleidigen noch sonst was - ich versuche dich lediglich zu verstehen. Wir kennen uns hier im Forum lange genug. Wir sein schließlich bei absolute Urgesteine hier und tatsächlich erkenne ich dich im letzten Jahr nicht mehr wieder.
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch ohne die Grünen wird es für die CDU als Partei der Mitte und die SPD als Linke Partei schwierig. Beide haben schwache Wahlergebnisse und eigentlich ist die SPD in der besseren Position. Es bleibt nur noch Links übrig. Die AfD kommt dann bei den nächsten Wahlen.
    Mit einem Politikwechsel rechne ich nicht.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, eine CDU, die nach den inhaltlich ausgehöhlten Merkel-Jahren wieder in dke alte Spur findet.
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.456
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du versuchst mit jemanden zu diskutieren, der selbst den Realo-Flügel der Grünen für zu weit rechts hält. Diese Menschen leben in einer Blase, die nichts mehr mit der Realität zu tun hat.
     
    Medienmogul, SteelerPhin und KL1900 gefällt das.