1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Ja, ganz demokratisch eben. :D
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Jetzt müsste nur noch geklärt werden, wer von den Beiden größeren Schaden für sein Land anrichtet!
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Du hast es erkannt. :cool::D
     
  4. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Doch, der Umfaller der FDP - Schmidt wurde 1982 durch Kohl mittels Misstrauensvotum ersetzt. Ich bezog mich aber auf die anderen 2 Punkte (Wahl Regierungschef und Kontrolle durch das Parlament). Den Parlamentariern wird gesagt, wen sie zu wählen haben, ansonsten > Jobsuche. Und was die kontrollieren interessiert die Aktuelle einen Feuch.* die guckt lieber, was andere Parteien machen um Ideen zu klauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2017
    Schnellfuß gefällt das.
  5. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    22.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Ich bin schon zu Kohl´s Zeiten der Meinung, dass für den Bundeskanzler(in) maximal eine Wiederwahl möglich ist. Wie in den USA.
     
    jfbraves und +los gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Machtkompetenz des Bundeskanzlers wird völlig überbewertet. Sie schlägt dem Bundespräsidenten die Minister vor, leitet die Sitzungen des Bundeskabinetts, und gibt lediglich die Richtlinien der Regierung vor. Die Minister handeln selbständig.
    Wie machtlos ein Bundeskanzler ist, hat man ja am "Ehe für alle" gesehen. Obwohl sie dagegen war. wurde das Gesetz verabschiedet.
     
    Wuslon und Fragensteller gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, die arme A. Merkel. Sie war für die Kernenergie, gegen Multkulti und gegen die PKW-Maut - und die bösen Parteigenossen haben alles gegen ihren Willen umgesetzt. :rolleyes:
     
    Fakeaccount, +los und Eike gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wahlpflicht wäre nicht sinnvoll, den jemand der verpflichtet wäre, zu wählen,
    würde entweder ungültig wählen, oder eine radikale Partei, nach dem Motto " so ich zeig es euch".
     
    grummelzack gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Sieht man ja an den Ländern mit Wahlpflicht. Luxemburg ganz viel Radikale im Parlament.
    Oder Belgien, oder Australien, oder Liechtenstein, oder Italien.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das setzt voraus, dass Merkel einen politischen Willen hat. Der ist aber nur ganz selten erkennbar. Wenn es um ihren persönlichen Machterhalt geht, dann hat sie da gar keinen Willen mehr. Da wird halt das gemacht, was die wollen, die sie im Amt halten...

    Kann mir mal jemand ein großes kontroverses Thema nennen, für das Merkel im Wahlkampf mal so richtig geworben und gekämpft hat ?

    Ich bin zwar kein Linker, aber rein objektiv habe ich da vor jedem Linken, der für eine Erbschaftssteuer etc. ehrlich kämpft, politisch mehr Respekt als vor einer Merkel, der im Grunde alles wurscht ist, außer sie wird wieder zur Kanzlerin gewählt.
     
    +los und FilmFan gefällt das.