1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    *gähn*
     
    Volterra gefällt das.
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Guten Morgen
    Kleine Zusammenfassung gefällig :D

    Und nun die kurze Frage was außer Fair Trade Kaffee bei rumgekommen sein soll?!
    Manch Idealismus in allen Ehren, nur sollte er auch dann den Realismus mit zum Freund haben.
    Übrigens sah es gestern in Hamburg oftmals nach willkürlichen Hateparades, leicht dem Berliner Vorbild in den 90ern, aus und alle schön made in China Klamottage an, tanzend nebenbei mit dem Smartphone die Welt noch schöner zu machen.

    Na ja wenigstens können wir Alten noch gemeinsam das Klima retten :p
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Güte, lass doch mal Deine Propaganda hier....
     
    Volterra gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich kann deine Kritik nachvollziehen. Allerdings muss man hier hinzufügen, dass dies eher nicht von den Medien kommt. Umgekehrt aber sehr wohl!
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Und? Das ist ihr gutes Recht.
    Fernsehdebatten werden eh überbewertet und sind im Prinzip nur für die Anstalten lukrativ.
    Nochmal, wir sind nicht in den USA und haben ein, den USA überlegenes politisches System. Die Amerikanisierung des Wahlkampfes sehe ich deswegen kritisch, wenn nicht sogar als eine Gefahr für unsere Demokratie.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hätte ich dann doch mal genau erläutert. Inwiefern ist unser System besser?
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Da beispielsweise eine parlamentarische Demokratie einer Präsidialdemokratie immer überlegen ist. Ein Präsident hat sehr viel Macht und wird vom Parlament nur kontrolliert und es ist für das Parlament schwer gegen den Präsidenten vorzugehen. Beispielsweise gibt es für die Einkassierung der Präsidialerlasse sehr hohe hürden.
    Bei uns ist der Regierungschef vom Parlament gewählt und wird somit vom Parlament direkt kontrolliert und kann sehr einfach ausgetauscht werden.

    Dies ist nur einer der Vorteile unseres demokratischen Systems.
    Dazu ist die personalisierte Verhältniswahl eine geniale Erfindung und dem klassischen Mehrheitswahlrecht ebenfalls überlegen, da hier die demokratischen Mehrheiten nicht korrekt dargestellt werden. Die Auswüchse sieht man nur zu gut bei dem zwei Parteiensystem der USA.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Werden sie bei uns auch nicht. Die Parteien erreichten z.B. bei der Bundestagswahl 2009 eine Wahlbeteiligung von 70,9%, belegen aber praktisch 100% der Parlamentssitze.
    Knapp 30% undemokratisch...
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das ist nichts anderes als Haarspalterei, da die Nichtwähler das Ergebnis der Wähler durch ihr undemokratisches Verhalten akzeptieren. ;)
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Das ist weder Haarspalterei, noch undemokratisches Verhalten der Nichtwähler.
    Es ist ein Fehler im System, der allerdings leicht zu korrigieren wäre, wenn man denn wollte.