1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Die 75.000 € von denen Weidel gesprochen hat, waren eine Beispielrechnung beim Familiensplitting von einem Ehepaar mit 3 Kindern.
    Der Steuerfreibetrag pro Person beträgt lauf Grundsatzprogramm 15.000 €. Bei Familiensplitting (was es unter anderem auch in Frankreich gibt) erhöht sich der Freibetrag entsprechend pro weitere Person im Haushalt.
    Das würde auch Alleinerziehende massiv entlasten, da die aktuellen knapp 4000 € gelinde gesagt ein Witz sind.

    Darum ging es aber bei deiner Aussage nicht. Deine Aussage war, dass Normalverdiener von den Entlastungen der AfD nicht hätten und das stimmt halt einfach nicht.
    Die Frage der Gegenfinanzierung ist wieder eine ganz andere.

    Korrekt. Das ist die Gretchenfrage. Versprechungen machen alle Parteien und es gut und richtig, diese Frage zu stellen.
    Aber das muss eben auch für alle Parteien gelten und nicht nur exorbitant oft bei der AfD.
    Im übrigen glaube ich, dass ein gutes Controlling wie es in jedem wirtschaftlichen Betrieb stattfindet ein Sparpotential finden würde, dass das problemlos alles refinanziert.
    Unser Staat generiert gigantische Steuerannahmen und trotzdem wurde unsere komplette Infrastruktur herunter gewirtschaftet.
    Dieser Staat verpulvert unser Geld für Schwachsinn, dass es nur so kracht.

    Sie war nicht ungenau. Sie entsprach exakt dem, was aktuell immer wieder durch Medien aber auch gegnerische Parteien behauptet wird, obwohl es nicht stimmt.
    Man muss es halt nur oft genug wiederholen, bis die Leute es glauben.
    Um das nochmal klar zu stellen. Ich bin keine Freund der AfD, aber ich bin der tiefsten Überzeugung, dass einem Unwahrheiten irgendwann immer auf die Füße fallen.
    Genau das erleben die etablierten Parteien und auch die öffentlich rechtlichen aktuell, denn irgendwann kommt einfach bei vielen der Punkt einfach mal selber nachzusehen und dann wird es dünn.

    Meine Kollegen vom Netz hassen dieses ganze Zeug wie die Pest und sind nur noch mit Schadensbegrenzung beschäftig das Netz irgendwie stabil zu haben.
    Im Sommer hast du viel zu viel Strom, den keiner verbraucht und musst den zu Stabilisierung irgendwie ans Ausland verschleudern und wenn du ihn zum Beispiel für Fernwärme oder ähnliches brauchen könntest, gibt es ihn nicht (Dunkelflaute).

    Es sind massive Investitionen notwendig, um die komplette Netzinfrastruktur zu ändern, die dafür immer noch nicht ausgelegt ist und zum Beispiel in praktikable Stromspeicher zu investieren.
    Aber Habeck will ja auch noch die (regulierten) Netznutzungsentgelt senken. Das ist völlig irre.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Solche Fragen lassen sich seriös mit einem einfachen Nein nicht beantworten.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.199
    Zustimmungen:
    4.933
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falls man sich ausschliesslich die Punkt ansieht welche die Bürger entlasten, dann mag das stimmen, aber es gibt auch Punkte der AfD Politik welche die Staatsausgaben erhöhen werden.
    Von daher, keine einfache Rechnung.
    Beispiel: EU-Austritt. Erfordert wieder Grenzkontrollen und das erfordert entsprechendes Personal an allen Grenzübergängen. Aber gut, selbst unter der Annahme Schengen bleibt, wie soll ohne Grenzüberwachung kontrolliert werden wer nach Deutschland kommt?
    Soll das KI übernehmen? Kann KI in Deutschland unerwünschte Personen am Grenzübertritt hindern?

    Was mich allerdings besonders stutzig macht ist. Alice Weidel hat einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften, aber wann hat die Dame mal im Wahlkampf mit echten Zahlen argumentiert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2025
    zyz gefällt das.
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann nimm halt die Ergebnisse der Institute. AfD und CDU versprechen Entlastungen zwischen 90 und 120 Mrd. Euro. Irgendjemand muss das bezahlen. Und mit ein bisschen Controlling wird es nicht getan sein. Dazu kommen noch notwendige Investitionen in die Infrastruktur und die Bundeswehr oder den Grenzschutz. Rente gibt bei der AfD ja auch bald bis zu 70 Prozent. Dazu noch Mehrwertsteuer runter, Energiepreise runter, etc.. Doch, da kann man sagen, nein, dass wird nicht funktionieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2025
    Mario789 und Berliner gefällt das.
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat sie doch. Als sie meinte, dass 17 Cent teurer als 30 bis 40 Cent sind und damit Windkraft unrentabel wäre.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon wieder diese linke Propaganda. Du hast die RTL-Show nachweislich nicht geguckt. Also hast du keine Ahnung - aber hier im Forum große Sprüche klopfen! :eek:

    Robert wurde von der RTL-Moderation gefragt, was er denn machen würde, wenn Bedingung für eine schwarz-grüne Koalition wäre, dass er persönlich das Handtuch wirft. Schließlich hat Söder gesagt, dass mit diesen Grünen eine Koalition nicht möglich sei. Vielleicht-demnächst-Kanzler Wüst beweist indes in NRW täglich, dass mit anderen Grünen eine Zusammenarbeit durchaus möglich ist.

    Inzwischen hat Merz das auch klar gestellt: Robert muss weg! Der hat versagt und kann unmöglich Wirtschaftsminister bleiben.

    Was die Dreier-Bündnisse angeht: Sollte die FDP wider Erwarten dennoch rein kommen, hätte ich persönlich damit kein Problem, weil der Wahlomat mir bescheingt, dass ich eine hohe Affinität zur FDP habe - die ich aber wegen ihrer fehlenden christlichen Verankerung definitiv nicht wählen werde.

    Schwarz-rot-gelb wird meines Wissens auch Deutschland- Koalition genannt.

    Das wäre eine Regierung, wo die Grünen weg sind und der gedächtnis-schwache Olaf durch einen führungs-starken Friedrich ersetzt würde. :cool:

    Das sollte eigentlich ganz gut funktionieren. :D

    Für einen Wähler der Linkspartei ist es natürlich ärgerlich, dass die "linke" SPD dann Druck von zwei Seiten bekommt.

    @NedFlanders hatte vor Monaten geschrieben, dass Christian Lindner keine Chance hätte, Finanzminister zu bleiben.

    Ich halte die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die FDP rein kommt, für gering. Aber wenn die FDP rein kommt, hat eine 30% CDU mit einer 15% SPD und einer 5% FDP eine sehr stabile "Kanzler-Mehrheit" - und dann ist es völlig egal, welche Parteien links und rechts davon in der Opposition sind. :p

    Die o.g. Deutschland-Koalition halte ich persönlich für zukunfts-fähig. Damit wären Zurückweisungen an der Grenze möglich - und ich habe schon 100 x geschrieben, dass wir eine Migrationspolitik brauchen, die sich mit den Pull-Faktoren auseinander setzt.

    Ich will (fast) keinen Migranten ausweisen, der jetzt schon hier ist. Ich halte Ausweisungen für teuer, moralisch schwierig und ineffektiv - viele Ausgewiesene sind schneller wieder zurück in Deutschland, als du auf einen Baum klettern kannst. :p

    Ich finde, wir müssen ein klares Signal nach Afrika und in andere Herkunfts-Länder senden. Das Schlaraffenland Deutschland ist geschlossen.

    Der zukünftige Migrant wird nach einem Zufallsprinzip in irgend ein EU-Land gebracht und hat keinen Einfluss darauf, in welches EU-Land er kommt.

    Das müssen wir allen Migrations-Willigen verclickern - und dann haben wir einen wesentlichen Pull-Faktor beseitigt.

    Wir verweigern doch niemandem Asyl, wenn wir sagen, dass er nicht nach Deutschland kommt, sondern in einem anderen EU-Land abwarten muss, bis sein Asyl-Verfahren dort entschieden wird.

    Mit der FDP wird das in einer Deutschland-Koalition möglich sein. Und die SPD wird wiederum dafür sorgen, dass die soziale Gerechtigkeit erhalten bleibt und dass unser Land keine zweiten USA werden, wo die Reichen immer reicher wären.

    Die Deutschland-Koalition wäre also eine Win-Win-Situation. :D

    Ohne FDP und mit BSW wäre die wesentliche Erkenntnis, dass die Ampel abgewählt ist. Wenn die SPD so viele Sitze verliert, dass die zur Stunde - ohne Neuwahl - rechnerisch sofort mögliche schwarz-rote Koalition zu wenig Sitze hat, dann ist das ein SPD-Problem.

    Dann muss ggf. neu gewählt werden: ich kann mir eine Neuwahl im Mai, im August oder im Herbst gut vorstellen. Mal gucken, wie viele Stimmen die linken Parteien im Mai / im Sommer / wann auch immer bekommen werden, wenn das ganze Land verstanden hat, dass weder SPD noch Grüne das Migrationsproblem anpacken wollen. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2025
  7. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.937
    Zustimmungen:
    6.498
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erklärt die seitenlangen Frustpostings einiger CDU Anhänger hier. Auf den letzten Metern kommt eben nur die Linke voran und das stört Einige gewaltig.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich auch. Wer linksradikale Parolen ruft und letztlich damit die Bürger betrügt...
     
    NedFlanders gefällt das.