1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist alles lange her. Ein Schwergewicht bei politischen Sendungen war er auch in der Vergangenheit nicht.
    Im Radio habe ich gehört das er tatsächlich einen Teil seiner Fragen in "Wer wird Millionär"-Manier abgehalten hat.

    Gut das ich mir das nicht gegeben habe....

    Diese Zusammenfassung scheint mich zu bestätigen. Jauch ist Unterhalter. Aber Schuster bleib bei Deinen Leisten.

    TV-Quadrell: Als Jauch Merz‘ Bierdeckel zeigt, ruft Habeck dazwischen - WELT
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Erkenntnisgewinn war, dass man die AfD besser nicht wählt.

    Das wusstest du schon vorher - aber es gibt (leider) Millionen von Menschen, die bereit sind, ihr Kreuz bei der AfD zu machen.

    Für dich und andere Linke wäre ein Erkenntnisgewinn, dass es lediglich linke Propaganda ist, wenn mit dem virtuellen Szenario Schwarz-blau Stimmung gegen Merz gemacht wird.

    Diese Koalition wird es definitiv nicht geben.

    Der zukünftige Bundeskanzler ist sehr staatsmännisch aufgetreten, hat u.a. zu unserem Verhältnis zu den USA viel Kluges gesagt - und er hat sich erneut 100% eindeutig von der AfD distanziert.

    @Eike: Der Empfang mit 65 cm Blech von 12188 H ist immer noch billiger als dein Kabel, die Anzahl ausländischer Programme ist allein über Satellit Astra 19 bereits viel besser als über DVB-C - und für diese politischen Debatten reicht nun wirklich die kostenlose SD-Qualität vom Satelliten.

    @Berliner: warum hast du keinen Sat-Empfang? Gerne in einem anderen Thread oder per PN.
     
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    3.489
    Punkte für Erfolge:
    213

    Naja, Jauch hat ja auch jahrelang einen Polittalk im Ersten gemacht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Für Satellitenempfang braucht es bekanntlich halbwegs freie Sicht gen Süden. ;) Solltest du eigentlich wissen. Obwohl, du warst ja auch mal der Ansicht, dass die Programme auf 28,2°Ost in ganz Deutschland mit kleinen Satantennen empfangbar wären.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube nicht dass eine zählbare Anzahl Wähler nach so einer Sendung sagt "jetzt weiß ich was ich (nicht) wählen soll". Die meisten werden das schauen, weil sie über die jeweilige Gegenseite ablästern wollen. Das wird eher als Unterhaltungsshow wahrgenommen.

    Wenn SPD oder Grüne nicht wollen, bleibt nur diese Koalition. Dann kommt eine Union Minderheitenregierung mit "Zufallsmehrheiten" auch mit der AfD und Merz + Anhänger werden sagen "wie versprochen, keine Koalition". Merz hatte vor 2 1/2 Wochen schon sehr fein zwischen "Zusammenarbeit" und "Zufallsmehrheiten" unterschieden. Zufallsmehrheit mit der AfD sei keine "Zusammenarbeit".

    [​IMG]

    Die 20% sagen alleinstehend absolut nichts aus. Sondern fangen so "scheiss Beamte" Leute wie dich ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2025
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Gegenteil: Ein Highlight der Sendung. Die Antwort war schon sehr demütigend für die Vertreter des Establishments. Scholz wusste es - Merz hätte einen Joker gebraucht bzw. hat falsch geantwortet:

    Nur 20% der Beamten erreichen im Dienst das gesetzliche Rentenalter. Alle anderen werden bereits vorher pensioniert oder scheiden aus anderen Gründen aus. Es zeigt, dass wir eine verwöhnte und privilegierte Verwaltung haben.

    Aus meiner eigenen Berufserfahrung weiß ich, dass Beamte sehr leicht - aus gesundheitlichen Gründen? - in den Vorruhestand versetzt werden, während die Anforderungen bzw. Hürden für eine vorzeitige Erwerbsminderungsrente bei der Deutschen Rentenversicherung doch recht hoch sind.

    @Berliner 52765: Hör bitte mit diesem Quatsch auf. Du hättest doch besser gucken sollen. Es ist und bleibt Unfug. Im Zweifelsfall wird so lange neu gewählt, bis bei allen vier bürgerlichen Parteien neues Führungspersonal im Dienst ist, das sich irgendwie zusammen rauft.

    Die Differenzen zwischen CDU und AfD in der Sicherheitspolitik sind unüberwindlich. Das schreibe ich hier seit Monaten.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    CNN, Daystar, GB News, PCNE, Wion und andere sind in HD-Qualität tatsächlich deutschlandweit empfangbar, ebenso einige interessante Radioprogramme und eine große Anzahl von SD-Sendern. Die Live-Sportübertragungen auf BBC und ITV (und deren sonstiger Kram) sind durch einen Spot Beam geschützt, ähnlich wie die kostenlosen italienischen Privatsender auf 9° Ost. Solltest du eigentlich wissen. :D

    Auch wenn ich in Dresden wohnen würde, hätte ich wegen der o.g. Europa-Beam-Programme eine Antenne für 28° Ost. Und dass ich wegen der dort immer noch vorhandenen FTA-Franzosen zumindest gelegentlich 9° Ost anpeile, ist auch kein Geheimnis. In Eikes und in Mischobos Kabel findet sich von diesen TV- und Radioprogrammen - abgesehen von einer verschlüsselten oder verpixelten CNN-Version - im DVB-C Angebot einfach nur gar nichts.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn, dann hätte als RTL da den Nikolaus Blome hingesetzt.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich weiß das oder besser wusste dies im Gegensatz zu dir. ;) Du warst ja auch mal der Meinung, dass der DVB-T2-Empfang flächendeckend mit einem Stück Draht möglich wäre bis du eines besseren belehrt wurdest. :D
    Bei @Eike ist Internet inkludiert. Sofern er an diesen Programmen wirklich Interesse hätte, wär dies sicherlich kein Problem. ;)
     
    Eike gefällt das.
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erstens habe ich nie behauptet, dass die BBC in Dresden mit 60 cm Blech empfangen werden kann. Die BBC wurde im Sommer 2003 aufgeschaltet und war immer im Spot Beam. Anderslautendes hast du erfunden oder falsch interpretiert. Dem widerspreche ich deutlich: Spot Beam ist ein wirksamer Kopierschutz - das habe ich nie bestritten.

    Zweitens schrieb ich extra "im DVB-C Angebot". Bei DVB habe ich mit der Linux-Box Zapping-Geschwindigkeiten unter einer Sekunde - die hast du meines Wissens beim Umschalten zwischen den o.g. Sendern im Internet nicht.

    Richtig festgestellt hast du, dass ich ein großer DVB-T-Fan bin: meine Dreambox empfängt ARD und ZDF weiter über DVB-T. Ich bin in einem Elternhaus mit einer guten terrestrischen Dachantenne groß geworden. Analoger Empfang war aus 70 km Entfernung möglich. Wegen des fehlenden Supports durch die Politik ist DVB-T Empfang per Dachantenne heute unwirtschaftlich, außer entlang der Grenze wegen Nachbarsendern.

    Danke an @Nelli22.08 für den Video-Link zur Jauch-Show von gestern. Ich empfange RTL weiterhin über Satellit und habe gestern zur Prime Time die Kanzlerkandidaten angeguckt.

    @Berliner: ich freue mich über jeden einzelnen, der sich von der AfD abwendet. RTL hat Millionen von Zuschauern. Ich fand die Sendung gut. :cool: