1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    gibt es für Gas noch eine Förderung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2025
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der AFD gibt es dann überhaupt keinen Fördeerung mehr. Wird dann alles sicher billiger.
     
    Dirkules gefällt das.
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    gottseidank, ich hab mein Heizung noch eingebaut. ca. 45.000 kosten. 20.000 zurückbekommen nach alter förderung. und nun hab ich hoffentlich meine ruhe bis ich ins jenseits übergehe.. :)
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine neue Gasheizung, Brennwerttherme, hat 2023 11600 Euro, samt Einbau und Entsorgung der 25 Jahre alten Brennwertherme gekostet. Ein Jahr später wurde nebenan auch eine neue Heizung eingebaut, diesmal nach den neuen Gesetz, also wurde eine Luftwärempumpe vorgeschlagen, dazu 3 Heizkörper getauscht und 35 % Förderung durch die KSB gewährt. Mein Heizungstausch war in 3 Tagen erledigt, nebenan haben die fast 3 Wochen gebraucht und gekostet hat es rund 22k trotz Förderung.
    Und 2024 wurde drei Häuser weiter eine alte Ölheizung die über 30 Jahre alt war gegen eine Wärmepumpe getauscht, Förderung 55 Prozent, Endrechnung etwas über 16k.
    Es wird ja alles mit der Amortisation über Jahre hinweg schön gerechnet, aber die Eigentümer sind alle älter als ich und wollten ihre Ersparmisse nicht unbedigt für politische Überzeugungen ausgeben. Wenn die neuen Technologien akzeptiert werden sollen und nicht zwangsweise übergestülpt werden, dürfen sie nicht teurer sein als das Vergleichbare, was erstezt wird.
    Gasheizungen könne auch heute noch in Kombination mit 65 Prozent regenerativer Energie förderungsfähig als Gesamtprojekt eingebaut werden.
    Die neue Heizung günstig finanzieren und Kosten sparen
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2025
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dummes Geschwätz von beiden Seiten. Ausserdem wusste ich gar nicht, dass die AfD auch Heizungen einbaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2025
    genekiss gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Akzeptanz der Wärmepumpe ist gesetzlich verordnet. Irgendwann ist eine Reparatur der vorhandenen Heizung nicht mehr möglich. Die Förderung führt überdies zu verzerrten Preisen am Markt und die wird in die Gesamtkalkulation seitens der Hersteller und Monteure eingepreist. Die wären auch schön blöd, wenn nicht. Nirgends ist der Einbau einer Wärmepumpe teurer als in Deutschland. Wenigstens darin sind wir wirklich führend.
     
    Eike und luzifer gefällt das.
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    5.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Nö, vieles in Amerika ist aus meiner Sicht sogar extrem schlecht.
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.259
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja vor allem Linksradikale und Antisemiten und der ganze Woke Kram ;)
    Du bist wirklich jemand der mal die Augen öffnen sollte was momentan wirklich passiert.
    Du willst ja angeblich CDU wählen aber an deinen Beiträgen merkt man nicht dass du Merz unterstützt. Der wird es extrem schwer haben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2025
    Medienmogul und Benjamin Ford gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    5.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich hatte jetzt eigentlich u.a. die enormen Kosten für Gesundheit und Krankenversicherung im Kopf. Aber gut, die woken Spinner und die linken Antisemiten sind natürlich auch in den USA ein No-go.
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.259
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die werden weiter steigen! Genauso wird die Unsicherheit steigen denn es wird den Reichen geschenkt und den Armen genommen (zum Beispiel durch Zölle). Aber das ist nicht unser Problem, unser Problem wird die steigende Kriegsgefahr für Europa sein.
     
    Benjamin Ford gefällt das.