1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    So einfach ist es dann doch wieder nicht. Im Industriesektor sind wir in Europa an dritter Stelle, was den Lohn angeht, weit über dem Durchschnitt.

    Das Problem ist der Dienstleistungssektor, hier liegen wir europaweit nur noch im Mittelfeld und knapp über dem Durchschnitt.

    Aber was will man erwarten? Der Haarschnitt darf nur noch nen 10er kosten, Portokosten im Onlinehandel geht schon mal gar nicht, die Milch nur noch 65 Cent, auf dem Webergrill für 1000 € landen abgepackte Disccounter-Würstchen etc. pp. Das ist vor allem auch ein Gesellschaftsproblem der Geiz-ist-geil-Gesellschaft. Der Einzelhandel kann da gar nicht mehr gewinnbringend wirtschaften. Erst gehen die Löhne runter, dann die Geschäfte zu.
     
    Wambologe, drgonzo3 und Fragensteller gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "Geiz-ist-geil-Gesellschaft" ist doch nur eine Metapher um von den wirklichen Problemen abzulenken. Ich nage nicht am Hungertuch, vergleiche aber trotzdem die Preise und freue mich, wenn ich etwas preiswerter bekommen kann. Das eigentliche Problem ist die Profitgier der Unternehmen. Je niedriger der Lohn umso mehr Gewinn für Vorstände und Aktionäre. Und der Umkehrschluss daraus ist, dass sich Arbeitnehmer mit weniger Lohn auch weniger leisten können.
     
    FilmFan und Fakeaccount gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja ja, der alte Schmuh wieder.

    95% aller Betriebe in Deutschland sind keine Konzerne oder AGs, sondern Familienbetriebe (Einzelunternehmen bzw. Personengesellschaften) . Diese erwirtschaften rund 42% der Umsätze in Deutschland, 57% aller Arbeitnehmer sind bei solchen angestellt und rund 85% aller Auszubildenden.

    Jetzt Du wieder :rolleyes:
     
    straller und Fragensteller gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwierig:

    Zitat;

    "Die Option, wie in Frankreich eine rechte Randpartei zu unterstützen, sieht er nicht. "Ich dachte zuerst, mit der AfD käme ich weit, aber dann hörte ich, dass Politiker von denen die Außengrenzen wieder erweitern wollen. Wir wissen ja alle, in welche Himmelsrichtung das geht. Nein, danke.""
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Gewinn und Lohn sind übrigens gegenläufig. :)
     
    uklov gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Tat. Diese uralte Linken- "Die Bonzen beuten uns nur aus und man muss nur alles umverteilen, dann leben wir im Schlaraffenland"- Leier langweilt gewaltig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2017
    drgonzo3 und horud gefällt das.
  7. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Wie kann dann der DAX so hoch sein?! :D
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nicht nur, auch umsatzabhängig :) Und den Schwund erreicht erst mal den Unternehmer.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wie kann Las Vergas nur so erfolgreich sein?
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Familienunternehmen klingt niedlich, da arbeiten vom Opa bis zum Urenkel alle unermüdlich von Montag bis Sonntag 25 Stunden täglich in der blumengeschmückten Manufaktur zum Wohle ihrer Angestellten und kommen dabei auf keinen grünen Zweig.

    Wie bei den Familien Albrecht, Porsche, Schwarz, Otto, Reimann, Klatten, Würth, Oetker, Hopp, Plattner, Herz, Wobben, Tschira, Schaeffler, Braun, Knauf, Beisheim, Liebherr, Quandt, Finck, Flick, Herz, Haub, Jacobs, Wacker, Oppenheim, Ullmann, Mohn, Kühne, Rethmann, Voith, Bosch, Schmidt-Ruthenbeck, Springer, Kipp, Baus, Schleicher, Broermann, Weisser, Jahr, Bauer, Strüngmann, Engelhorn, Burda, Wirtz, Riegel, Thiele, Happel, Diehl, Benteler, Schörghuber, Pohl, Claas, Leibinger, Stihl, Schwarz-Schütte, Viessmann, Haindl, Holtzbrinck, Bechtolsheim, Bruch, Mann, Engelhorn, Finck jr., Hector, Kärcher, Deichmann, Blickle, Fielmann, Helmig, Loh, Dachser, Wild, Oberwelland, Dohle, Ströher, Großmann, Schickedanz, Weiss, Schaub, Müller, Simon, Schnabel, Unger, Scheid, Scheufele, Hagenmeyer, Wagner, Fuchs, Pohl , Hellmann, Gauselmann, Behr, Roßmann, Holy, Müller, Boquoi, Kohm, Claussen, Roth, Buchmann, Dräxlmaier, Möhrle... :D