1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    2.904
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nochmal: es geht um ein Sachthema, das nach dem links-grünen ARD-Deutschlandtrend 57 % Zustimmung hat - bundesweit, über alle Parteigrenzen hinweg, bei den CDU-Wählern sogar 71 %.

    Da kann man Merz nicht vorwerfen, dass er das Thema zur Abstimmung frei gegeben hat, und wenn die SPD, die voraussichtlich maximal 1/6 der gültigen Stimmen bekommen wird, gegen den erklärten Willen der Bevölkerungs-Mehrheit abstimmt, dann ist das ein SPD-Problem und kein Merz-Problem. :p
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.094
    Zustimmungen:
    4.058
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.921
    Zustimmungen:
    44.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob Friedmann oder irgendwer sonst eine Partei verlässt ist für den Wähler völlig uninteressant.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.352
    Zustimmungen:
    10.982
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, der größte Teil von Deutschland wartet Händeringend auf eine Wende in der Migrationspolitik.
    Wer dagegen ist, sieht man ja aktuell, SPD + Grüne
    Und der Shitstorm kommt nur von den grün angehauchten Medien.
    Das wird März aushalten.
     
    satdxer, take_over und azureus gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.921
    Zustimmungen:
    44.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der (Monat) sowieso... :D;););)
     
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Reisende soll man nicht aufhalten. Er kann ja jetzt in eine Partei eintreten, die weniger rechts orientiert ist. Muss halt nur eine finden, die in letzter Zeit nicht dadurch aufgefallen ist, dass sie sich nicht klar gegen Antisemitismus positioniert hat oder sogar mit Antisemiten sympathisiert.

    Parteien müssen sich weiterentwickeln. Wenn man für sich selbst entscheidet, neue Kurse nicht mittragen zu wollen, muss man die richtigen Konsequenzen ziehen. Auch das ist Demokratie. Niemand wird gezwungen, Teil einer Partei zu sein. Für die Partei ist das auch ein Reinigungsprozess. Am Ende entscheidet nur der Wähler, ob er mit den Entwicklungen einverstanden ist.
     
    satdxer gefällt das.
  7. zyz

    zyz Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    4.946
    Zustimmungen:
    2.260
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann findet Merz eben keine Koalition und kann mit seinen 30 Prozent nichts anfangen. Geschickt eingefädelt :p
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In einer Welt, in der sich autokratisch geführte Länder, auch die USA entwickeln sich unter Trump dorthin, anschicken, immer weiter auch wirtschaftlich zu wachsen, haben es Demokratien zusehends schwer zu bestehen, vor allem, wenn sie zunehmend in Streitereien und Regularien versinken wie in Europa und auch noch wirtschaftlich an Bedeutung verlieren. Deutschland bemüht sich nur in einem kräftig und mit Erfolg, den Anschluss an die Spitze zu verlieren.
    Nicht umsonst trauen der überwiegende Teil der Bevölkerung -> den Parteien eben nicht mehr zu, die Probleme zu lösen.
    Kleingeistige Zänkereien um Punkte und Kommata neben narzisstischen Typen wie Herr Scholz - kaum bei Sandra Maischberger zu bewundern und Fehlbesetzungen wie Frau Baerbock und Herr Habeck, befeuern das noch.

    Wie lässt der von mit sehr geschätzte Gerd Dudenhöffer seine Figur Heinz Becker sagen: Der Chinese verbeugt sich nicht aus Anstand vor uns, er krümmt sich vor Lachen.
     
    west263 gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das kann man dann auch als infantile Verweigerung und Bockigkeit der vermeintlich Besseren unter uns verstehen. :)
     
  10. zyz

    zyz Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    4.946
    Zustimmungen:
    2.260
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt keinen Zwang zur Koalition. Das nennt sich Demokratie.
     
    satdxer gefällt das.