1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    In einem Punkt. Wenn das größtenteils sein soll ??
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.449
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    da steht:
    was immer dass heißen mag....
     
    Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht doch um etwas ganz anderes. Die Esken-SPD lebt in einem Paralleluniversum.

    Merz demonstriert jetzt der Weltöffentlichkeit, dass die SPD
    1.) eine Blockadepolitik betreibt
    2.) als Koalitionspartner nicht in Betracht kommt und
    3.) nicht wählbar ist.

    Zurückweisungen an der Grenze sind richtig, sinnvoll und erfolgversprechend. Trump macht das auch.

    Die künftige Asylpolitik muss im neuen Koalitionsvertrag eine zentrale Rolle spielen. Zwischen 2025 und 2028 muss die CDU beweisen, dass sie das Problem anpackt und dass sich deutlich etwas verändert. Ansonsten demontiert sich die CDU selbst.

    Es ist sehr geschickt von Merz, die Frage nach Zurückweisungen an der Grenze jetzt zu thematisieren. Das muss in den Koalitionsvertrag hinein.

    Mützenich und die anderen Bewohner des SPD-Paralleluniversums wollen nicht. Die SPD bietet keinerlei eigene plausible Lösung der Asylfrage. Im Übrigen hatte sie drei Jahre Zeit ...

    Nichts ist passiert, und @Eike schreibt täglich sinngemäß, dass die Leute "Fed Up" mit der Asylpolitik der Ampel sind.

    Die SPD bekommt jetzt ganz klar den schwarzen Peter zugeschoben:

    Die SPD ist schuld an der Migrationskrise.

    Diese Botschaft sendet Merz an das Wahlvolk, wenn die SPD ihm die Zustimmung zu Zurückweisungen an der Grenze verweigert.

    Die Esken-SPD glaubt, dass sie Merz erpressen kann, weil der CDU-Mann unbedingt Kanzler werden will.

    Dabei ist es genau umgekehrt. Die SPD muss sich bewegen. Entweder, Zurückweisungen an der Grenze stehen im Koalitionsvertrag.

    Oder die SPD wird nicht Teil sein der nächsten Regierung.

    Die SPD hat lange genug regiert / mitregiert. Unter dem unfähigen Kanzler Scholz ist die SPD auf 15% abgestürzt.

    Wenn die SPD in ihrem Paralleluniversum gefangen bleibt und ihre Mitarbeit in der Asylpolitik verweigert, kann die SPD bei der Neuwahl im Sommer / Herbst 2025 einstellig werden. Die SPD kann unter 10% fallen.

    Weil die Leute die Schnauze voll haben von einer Paralleluniversums-Partei mit einem unfähigen, aber arroganten Kanzler, der nichts auf die Reihe kriegt.

    Für die von einigen gewünschte GroKo gilt: lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

    Die SPD muss sich in Sachen Migration bewegen. Esken und Mützenich sind dazu nicht bereit.

    Siehe oben: Die SPD disqualifiziert sich als Koalitionspartner und wird massiv Stimmen verlieren.

    Und es ist gut, dass dieses "Desenchantement" - die Entzauberung der SPD - vor der Wahl statt findet.

    Ich bitte diejenigen im Forum, die mit der SPD liebäugeln, ihre Haltung zur Zurückweisung zu überdenken.

    Wenn wir keine neuen Asylbewerber nach Deutschland hinein lassen, heißt das nicht, dass wir diejenigen, die schon da sind, ausweisen müssen.

    Wir senden ein Signal an die Wirtschaftsflüchtlinge in Übersee: der Wind hat sich gedreht. Ihr braucht nicht nach Deutschland zu kommen.

    Wer ernsthaft wegen politischer Verfolgung Asyl sucht, kann in anderen Ländern Schutz suchen. Die EU ist groß, und Fakt ist, dass Deutschland mit seinem reichen Sozialsystem überdurchschnittlich viele Migranten aufnimmt.

    Genau das muss sich ändern, und wenn die SPD dazu nicht bereit ist, dann muss die SPD auf die Oppositionsbank und kann nicht Teil der nächsten Regierung werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2025
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.910
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Es ist schon Interessant, das man davon ausgeht, das dieser Merz , Kanzler wird . Sollte es so kommen , kann man doch eigentlich davon ausgehen, das da nachgeholfen wurde . (n);)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das will ich doch hoffen. :D Ich werfe noch eine Minderheitsregierung in den Raum.
     
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zur Klarstellung:
    Die Vorlage des Berichts im Bundestag (inklusive Debatte) erfolgt heute wie vorgesehen.
    Nur der Pressekonferenz-Termin wurde abgesagt.

    Deutscher Bundestag - Wirtschaftsminister Habeck gibt Regierungserklärung ab
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem muss man den "ab Freitag wird an der Grenze zurückgeschickt" Freuern ständig erklären, dass genau dieser Antrag heute erstens möglicherweise keine Mehrheit findet (siehe BSW) und zweitens wenn doch, entsteht daraus keine Handlungspflicht für die Regierung. Es ist rechtlich ein "Stimmungsbild", nicht mehr und nicht weniger. Es ändert sich also so oder so an der dt. Grenze in den kommenden Wochen nichts. Frühestens, wenn auf Basis des Antrags ein Gesetzgebungsverfahren mit Bundesratsbeteiligung angestoßen wird und das am Ende erfolgreich ist. Dies dauert im Regelfall Monate und wird mglw. durch BVerfG oder EUGH kassiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2025
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    R2-D2 gefällt das.
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.395
    Zustimmungen:
    8.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich mag es, wenn unser WM alle für so dumm hält, dass er jedesmal mit zusätzlichen einfachsten Diagramm Bildchen seine Worte unterstützen muss.
     
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.847
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    YouGov sicher nicht das zuverlässigste Institut, aber die Zahlen sind bemerkenswert.

     
    Nelli22.08 gefällt das.