1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.063
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was du schreibst, ist schon absolut erschreckend. In den hippen Innenstädten unserer Großstädte gibt es weiterhin Millionen von Wählern, welche die Grünen gut finden und ihr Kreuz am Wahltag bei dieser Partei machen werden.

    So ist Deutschland zurzeit ziemlich gespalten. Schade.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.063
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt warte doch erst mal ab, wie Trump mit Putin umspringt und was in der Ukraine passiert. Jeder weiß, dass du mit Russland liebäugelst. Merz tut das nicht - und Trump findet aktuell auch Worte der Verachtung für Putin.

    In Nato-Deutschland ist ein Mitregieren der AfD ganz und gar ausgeschlossen. Österreich ist kein Nato-Mitglied - da ist das anders.

    Die Nato-Sicherheitsinteressen sind höherrangig als das Gerede um die Migration. Wenn Merz jetzt auf Anhieb keine vernünftige Koalition zu Stande bekommt, dann wird eben so lange neu gewählt, bis das alle verstanden haben: AfD geht nicht wegen Putin. Punkt. (AfD geht übrigens auch nicht wegen fehlender Distanzierung von Hitler und den Nazis. Musk geht auch nicht wegen AfD-Nähe und Hitlergruß.)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Deswegen sprach ich ja von denen, die sich geoutet haben. Gibt genug wo meinen, ich wähle sie nicht, glaube ich aber nicht.
     
    Benjamin Ford und NickNite gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das les ich hier zum ersten mal.
    Ich kann mich noch vage erinnern, dass man hier und da sächsischen Akzent und bestimmte Ausdrücke belächelt hat. War halt unbekannt. Aber wirkliche Vorbehalte?

    Das ja und noch lange nach 2000.
    Der stereotype Ostpreuße wurde als ernst, kalt und mit harter, "militärischer" Aussprache wahrgenommen. Also eher inkompatibel für die Mentalität im Südwesten.

    Edit: muss gerade an das Elsass nach 1871 denken. Ähnliches Aufeinandertreffen unterschiedlicher Mentalitäten, als die preußischen Beamten und Militärs ins "Reichsland" kamen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2025
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.595
    Punkte für Erfolge:
    273
    Union geht durch die Decke.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wie gut, dass die SPD nicht durch die Decke gehen wird.... :whistle:;)
     
    genekiss und west263 gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Führungskanzler hat gesprochen.

     
  9. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Thema "Merz und die Diskussion ob die AfD jetzt das unterstützt oder nicht".

    Im Prinzip hat er doch Recht, mit seinem Antrag VOR der Wahl nimmt er doch damit der AfD den Wind aus den Segeln. Das Thema ist für den Wahlkampf dann aus dem Weg geräumt, weil es VOR der Wahl bereits durch den Bundestag gegangen ist. Cleverer Schachzug. Und die Leute erst mal beruhigt und schnell noch den Wählern klar gemacht: "Da ist einer, der was tut und nicht nur rumlabert".

    Ja, vielleicht populistische Züge etc. Na und? Interessiert die Leute nicht, die wollen Taten.


    Genauso die Diskussion, ob jetzt Weidel sagt, das AH ein Kommunist war. Provokation, klar. Genauso wie Gaulands "Vogelschiss"-Ausdruck.
    Aber ob jetzt AH als Kommunist oder Nazi oder sonstwas bezeichnet wird, ist doch auch egal.
    Er war ein menschenverachtender Massenmörder. Punkt. Wie man das nennt, ist mir egal.

    Die Diskussion darum ist auch vollkommen unnötig. Das will die AfD doch. Mit solchen Aussagen provizieren und vom eigentlichen Thema ablenken.
    Nur Merz macht das eben nicht mit. Und dafür Daumen hoch. Ich finde ihn auch nicht "sympathisch" auf den ersten Blick, aber ist auf Angriffsmodus. Und die Welt hat sich eben auch geändert mit Trump. Da muss man sich innen- und außenpolitisch eben weiterentwickeln und sich dem neuen "Spiel" anpassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2025
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.374
    Zustimmungen:
    8.052
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habeck und Scholz dachten wohl mit ihrer taglangen Empörung bringen sie Merz von seinem Plan ab. Dem ist nun nicht so.

    Anscheinend sind die SPD und die Grünen dabei, eigene Pläne zur Migration auszuarbeiten, um sie noch vor der Wahl in den Bundesrag einzubringen.