1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also CDU/AfD.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollte man

    1.) Den Genehmigungsbehörden Feuer unter dem Hintern machen und dann die Frage stellen

    2.) Ob RWE und Co. bauen und profitieren will oder die Chinesen?
     
    azureus gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Oh ja. Entbürokratisierung sollte eigentlich ein zentrales Thema im Wahlkampf sein!
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.571
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschlandkoalition
    S/R/G
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht besser als Ampel. Was sagt Söder dazu?
     
  6. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    193
    Zur Not frisst der Teufel Fliegen wird sich Söder denken.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    In die Denkweise von Frau Esken. Ich glaube sie steht mittlerweile sehr isoliert in ihrem Paralleluniversum und daher wäre Talkshowverzicht im Sinne von "Frau Esken spricht nicht für die SPD" in der Tat sinnvoll. Mich erinnert sie an Peter Hintze, CDU Generalsekretär unter Kohl. Der lebte auch in so einem, wo Kohl 1998 die Wahl mit 56% gewonnen hat.
     
    Sofa-Sportler gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf jeden Fall besser. Die Geschichte ist eine Geschichte von Einzelpersonen, und wir haben halt das Pech, dass Scholz kein guter Kanzler war.

    Merz ist nicht beliebt, aber er hat eine herausragende Kernkompetenz in Wirtschaftsfragen, und darauf kommt es an.

    Außerdem geht es um Führungsqualitäten. Ich wurde seinerzeit von meinem Arbeitgeber auf Seminare für Führungskräfte-Schulungen geschickt. Da hätten sie den Olaf auch besser hin geschickt. :p

    Wir haben Tausende von Unternehmen, deren Geschäftsführer mehr Führungsqualität haben als Olaf Scholz.

    Lasst den Merz mal machen. Er hat es immerhin geschafft, die CDU zu einen und das Störfeuer aus Bayern zu minimieren.

    Man muss sich immer wieder klar machen:

    Olaf Scholz ist nicht einmal Vorsitzender seiner eigenen Partei.

    Und Christian Lindner wäre in den USA nicht im Kongress, weil Lindner meilenweit davon entfernt ist, den eigenen Wahlkreis zu gewinnen.

    @Berliner schrieb vor einigen Wochen, dass die SPD ein Personalproblem hat: keine guten Leute ...

    Also lass den Merz mal machen. Ich bin mir sehr sicher, dass die nächste Regierung erfolgreicher sein wird als die Ampel mit ihrem Nicht-Vorsitzenden, der schlecht kommuniziert, viel gezaudert und ganz einfach schlecht geführt hat.

    Selbst @Berliner räumt ein, dass Frau Esken in einem Paralleluniversum lebt. :cool:

    Dass der nicht-vorsitzende Kanzler es nicht geschafft hat, die bundesweit der Akzeptanz der SPD erheblich schadende Noch-Vorsitzende abzusägen, ist ein weiterer Beweis für Olafs Führungsschwäche.

    Und die Werte der SPD im Osten sind ein Trauerspiel.

    Also müssen sowohl Herr Scholz als auch Frau Esken gehen.

    Ansonsten widerspreche ich der Darstellung von @Redfield, dass die Merkel-GroKo angeblich nur Scheiße gewesen sein soll. Das Ansehen Deutschlands in der Welt war gut, und es ging uns auch nicht schlecht.

    Migration ist nicht das wichtigste Thema. Es ist das Lieblingsthema der Rechtspopulisten und wird hoch gepuscht.

    Gestern sagte eine Frau auf der Straße im TV-Interview in den USA, sie hofft, dass Trump das Benzin billiger macht, damit die Mittelklasse wieder leben kann.

    Die Lebensmittel sind zu teuer, und an der Stelle haben die Grünen versagt, deren Veganer-Flügel immer noch glaubt, das Fleisch sei zu billig. Teures Fleisch = weniger tote Tiere.

    Andere Sachen hat die Ampel toll gemacht, z. B. das Deutschland-Ticket. Hast du eins? Warum nicht?

    Und der Klimawandel ist real, auch wenn Trump und andere Rechtspopulisten das bestreiten. Für die Jugend ist das ein wichtiges Thema.

    tl;dnr: Lasst den Merz mal machen. Es wird auf jeden Fall besser. Fragt mal @horud, der sieht das auch so. :cool:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibts dazu belastbare politische Referenzen?
     
    Redfield gefällt das.