1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Das wäre eine neue Geschäftsidee für @Eike :D
     
    Berliner und Eike gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Manche hier scheint die "staatliche Zuführung zur Abgabe der Wahlstimme" garnicht mehr soweit entfernt ;).
     
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Interessant ist da vor allem, dass mit dem Narrativ Mitte Rechts hätte die klare Mehrheit mal aufgeräumt wird. Bei 2:36.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was wäre an einer Wahlpflicht schlimm?
    Ist in Belgien Standard.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieser "Standard" ist aber anders als suggeriert. Erstens wird jemand der trotz Wahlbenachrichtigung nicht kommt nicht wirklich "verfolgt", obwohl Bußgeld dafür vorgesehen ist (ich höre hier schon wieder die Sozialismus Schreie) und zweitens heißt "Wahlpflicht" in Belgien nur dass man grundsätzlich wählen muss, aber auch seinen Stimmzettel ungültig machen kann, zB indem man garnichts ankreuzt. Man muss keine Partei wählen. Insofern ist diese Wahlpflicht eher dünne.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es auch vollkommen okay, in Frankreich kannst du sogar offiziell ungültig ankreuzen.
    Und ja, ich habe selbst schon öfter Ungültig gewählt.
    Sorgt dann immer für unsichere verwirrte Blicke :LOL:
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    CDU hat den 1. Politikwitz des Jahres gemacht

    [​IMG]
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Auf YouTube hat die FDP Werbung geschaltet. Erstens mal das ich sowas hatte.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denen geht auch der Arsch auf Grundeis. Glauben eben nicht alle an Kubicki und seine 10%+X.
     
    Benjamin Ford und Nelli22.08 gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das wird die SPD bzw. die Grünen mit Sicherheit im laufe das Wahlkampfes noch toppen.