1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.167
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hast du schon einmal als angestellter Arbeitnehmer in einer größeren Firma gearbeitet?

    So eine Firma hat einen Geschäftsführer, und von der Tüchtigkeit des Geschäftsführers hängt es ab, wie erfolgreich die Firma am Markt operiert.

    Übertragen auf Deutschland haben wir zurzeit einen Geschäftsführer (Bundeskanzler), der es nicht einmal geschafft hat, von seiner eigenen Partei als Vorsitzender gewählt zu werden - obwohl er angetreten ist.

    Ich habe vor langer Zeit von meinem Geschichtslehrer gelernt:

    Die Geschichte ist eine Geschichte von Einzelpersonen.

    Die Einzelperson Olaf Scholz hat drei Jahre lang Zeit gehabt, Deutschland auf den richtigen Weg zu bringen. Das hat leider nicht geklappt.

    Die Einzelperson Olaf Scholz hat - genau wie Joe Biden - ein zu großes Ego, um freiwillig zurück zu treten.

    Was am 23.02. passiert, ist eine Wachablösung im Kanzleramt: The Peaceful Transfer of Power.

    Olaf Scholz geht - Friedrich Merz kommt. Das ist gut für Deutschland.

    Wir sind eine stabile Demokratie mit einer guten sozialen Sicherung. Olaf Scholz hat zugelassen, dass die Wirtschaft in Deutschland in eine Krise gerutscht ist. Der Kanzler hat es nicht geschafft, business-friendly gegen zu steuern.

    Friedrich Merz kann das. Auf den Kanzler kommt es an.


    Scholz hat zugelassen, dass Habeck so einen Quatsch macht wie mit dem Heizungsgesetz. Habeck ist kein schlechter Mensch. Er ist ein Philosoph. Er muss eingenordet werden - und genau das hat Scholz nicht gemacht.

    Scholz zaudert und zögert - auch bei Waffenlieferungen an die Ukraine. Scholz kommuniziert schlecht.

    Deswegen ist es gut für Deutschland, dass dieser schlechte Kanzler verschwindet.

    Die AfD und andere politisch rechts gerichtete Kräfte sind keine Alternative. Die Kanzlerkandidatin der AfD ist so toll von Deutschland überzeugt, dass sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Schweiz hat und von dort dem Fernsehstudio in Mainz zugeschaltet wird, wenn das ZDF sie interviewen will. Erbärmlich! :p

    Lasst den Merz mal machen. Für Deutschland ist es gut, dass Scholz geht und dass Merz kommt
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, bei BMW Motorrad Spandau.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.167
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seine Kenntnisse über die amerikanische Innenpolitik liegen deutlich über dem Foren-Durchschnitt, und auch sonst ist er international gut aufgestellt. Er könnte etwas mehr www - cna - dot - asia gucken, wenn du mich fragst. :cool:
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.167
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist eh egal. Merz wird Kanzler. Der Drops ist gelutscht.

    TV-Duelle sind diesmal völlig irrelevant, weil der Anteil potenzieller Wechselwähler viel zu gering ist.

    TV-Duelle bewirken bei uns diesmal nichts. Die Kollegen aus dem "rechten Lager" haben sich eh entschlossen, AfD zu wählen. Keiner von denen wird zu den Grünen wechseln, bloß weil Habeck im TV-Duell westliche Werte und die USA verteidigt.

    Eher könnte Lindner der AfD ein paar Stimmen wegschnappen.

    Hat Lindner eigentlich eine Koalition mit der AfD grundsätzlich ausgeschlossen?

    Die Auftritte von Habeck, Scholz und Weidel können wir uns sparen, weil keiner von denen auch nur die geringste Chance hat, Kanzler zu werden.

    Ich würde in dieser Zeit lieber eine 4K-Blu-Ray mit einem spannenden Spielfilm in den Player legen. :cool:
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.547
    Zustimmungen:
    8.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    da bin ich dabei
    sehe ich genauso, allerdings habe ich auch nichts gegen ein Abendprogramm aus Brot und Spiele

    Voigt hat sich als erstes getraut und in den letzten Jahren sind alle Parteien der AfD aus dem Weg gegangen und dachten mit ignorieren könnte man sie klein halten.

    Die AFD ist aktuell die zweit stärkste Partei und eigentlich müssten die anderen Parteien mit der AfD in ein Battle treten. Die bisherige Strategie und auch die Politik haben zum weiteren Erstarken der AfD geführt.

    und von daher würde ich es begrüßen, wenn Lindner gegen Frau Weidel antritt
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    Allerdings ist der Jubel über Milei recht voreilig, da mit der Verelendung großer Teile der Bevölkerung erkauft. Die Währungskontrollen existieren weiterhin und am argentinischen Aktienmarkt konnte man bis dato durch den Mann mit der Kettensäge gut verdienen.
    Ich war 2004 das erste Mal in Argentinien. Damals standen in der Florida, der Haupteinkaufsstrasse in Buenos Aires die Geschäfte leer, ein Jahr später war es viel besser. In den letzten Jahrzehnten gab es immer immer ein Hoch gefolgt von einem Tief.
    Insofern halte ich die Jubelmeldungen für verfrüht, vor allem wenn sie ideologisch begründet sind.
    Ich bin im März in Argentinien, schaue mir das mal aus der Nähe an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2024
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit Asien beschäftige ich mich tatsächlich nicht viel! ;)
    Aber hier im Forum beschäftigt sich zum Beispiel kaum jemand mit Europa. Und da haben wir durch die politischen und wirtschaftlichen Krisen in Deutschland und Frankreich gleichzeitig ein wirkliches Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2024
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der typisch deutsche "Nachäffungseffekt". Da bestimmte Kreise in D nicht mehr selbständig denken können oder wollen, wird alles nachgeahmt und nachgeäfft. Wenn es in USA Millionen vor die Bildschirme zieht, muss es das auch in D gehen und Quote produzieren und ein Teil der Deutsche fällt darauf rein.
    Es ist alles nur Kommerz, ob Fernsehen, Presse, Radio etc. es geht nur um Quoten und im Endeffekt um Menschenverdummung, um die eigenen Ziele durchzusetzen oder von anderen Dingen abzulenken.
    Wer liest die Parteiprogramme vollständig und erfragt Hintergründe und stellt Zusammenhänge her? Kaum jemand, ob ein Wahlplakat bunt oder divers war, ob ein Politiker gelächelt oder gefur.t hat, oder beleidigend war, das zählt, Dschungelcamp und Bachelor sind Maßstab, nicht Fakten oder Tatsachen. Desinteresse und Dummheit gewinnen immer mehr die Oberhand in D und genau das ist gewollt. Teile und herrsche.
    Wer selber denkt, ist eine Gefahr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2024
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.547
    Zustimmungen:
    8.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    seit der Ampel ist doch irgendeine Ausbildung nicht mehr notwendig, um die Politik in einem Land bestimmen zu können.
    Es geht doch nur noch darum, kann ich Reden schwingen, meine Leute damit erreichen, bestimmt Parteiprozesse aktivieren und schon steige ich die Leiter weiter und weiter nach oben.
     
    SteelerPhin, Redfield und luzifer gefällt das.