1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Sorry, mir ist es leider nicht untergekommen, dass man Brennstäbe aus Amerika beziehen konnte.

    Aber es ist derzeit noch kein Thema mehr, weil die Atomkraftwerke außer Betrieb gesetzt wurden.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das ist das Problem. Nicht nur für uns.
     
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Interessant. Ich war mir gar nicht mehr sicher, ob man so einen Kommentar im ÖR abgeben darf, ohne dort als "Rechter" verunglimpft zu werden!
    Für den Vorwurf der "Deindustrialisierung" wurde man jedenfalls vor nicht allzu langer Zeit von vielen Linken in genau in diese Schublade gesteckt. :whistle:
     
    Eike gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die deutschen KKWs sind Westinghouse oder die Franzosen Maßgeblich zur Brennstablieferung.
    Handelsblatt
     
  5. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.470
    Zustimmungen:
    1.093
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dabei haben doch Moderatoren, Kommentatoren der ÖR einen Knopf im Ohr, wo ihnen von den Roten durchgeben wird, was sie zu sagen haben..
    Hab ich hier im Forum gelesen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2024
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Eike gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Handelsblatt schreibt aber auch, dass die Atomkraftwerke nur 6 % für die Stromversorgung in Deutschland stehen würden und es wären noch keine Kosten zu beziffern, wenn man die Atomkraftwerke weiterlaufen lassen würde.

    Diese Kosten werden auf jeden Fall auf jeden Stromnutzer umgelegt. Ich gehe im Angesicht dieser Kosten mit Sicherheit davon aus, dass diese Kosten durchaus höher sind als die Kosten, die durch erneuerbare Energie verursacht werden, weil die Entsorgung der abgenutzten Brennstäbe bis zum heutigen Tag nie abschließend geklärt werden konnte. Solche Entsorgungen verschlingen viel Geld.

    Was man auch nicht vergessen darf, für die Abkühlung der Brennstäbe benötigt man viel Wasser und es gab auch Situationen in Frankreich, in denen aufgrund der langen Sommerdürre kein Wasser oder recht wenig Wasser vorhanden war, um die Brennstäbe ausreichend abkühlen zu können. Soviel zu dem Thema Versorgungssicherheit... ;)

    Angesichts dessen bin ich ein Gegner der Atomkraftwerke. Wenn man meinetwegen sinnvolle Alternativen im Bereich der Kernenergie bereitstellen würde, bei denen die Entsorgung viel einfacher und vielleicht gefahrlos werden könnte, wäre ich auch bereit, es mir anzuschauen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich weiß auch nicht, ob es noch sinnvoll ist Atomkraftwerke zu reaktivieren oder gar neuzubauen. Aber der Überhastete, weil ideologisch vorangetriebene Ausstieg, hätte so nie passieren dürfen und die Grünen sollten in Zukunft über derlei sensible und essentielle Wirtschaftsfragen, gerade in Notfallzeiten, nicht mehr bestimmen dürfen wo es lang geht. Ich hoffe der Wähler macht ihnen das bei den kommenden Wahlen noch einmal deutlich.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sicherlich hat man bei dem überhasteten Ausstieg Fehler gemacht und das möchte ich auch gar nicht abstreiten, aber es ist in meinen Augen der einzig richtige Weg, von der Atomenergie wegzukommen, wenn die Entsorgung bislang nicht geklärt ist. Die Diskussion über die Entsorgung ging schon über Jahre hinaus und sie wird nicht aufhören.

    Und ich bin absolut kein Freund davon, jeden "ideologischen Wahnsinn" immer an die Grünen festzumachen. Die anderen großen Volksparteien CDU und SPD waren auch nicht immer frei von ihrer Schuld wie z.B. Flüchtlingskrise
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278