1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    GroKo sollte man "mal" probieren?

    Ja, hast Recht lief auch so super vor der Erfolgsstorry "Ampel" (y):whistle::D:ROFLMAO:
    Und der Fortschritt war immens. Wir haben alle abgehängt, auch wenn es nur beim Negativen war (y)

    Hast Recht, daher wünsche ich der CDU 2029 eine entspandere Suche nach Beteiligung an der Macht. Mit um die 20% oder weniger dürfte es lustig werden.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.766
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat es gestern diesen Kommentar in den Tagesthemen gegeben?
    Ab Minute 9:40. Da hat man mal keinen Links/Grünen Journalisten gefunden....
    Recht hat der Kommentator.
    :geek:
    tagesthemen 22:25 Uhr
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr gute Meinung.

    Ich denke nur, die meisten Wähler werden vergessen...
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Einen entscheidenden Punkt hat der Kommentator völlig außer Acht gelassen. Es war nicht Robert Habeck, der die Atomkraftwerke abschalten musste, sondern die Vorgängerregierung CDU/SPD, die aufgrund eines Gesetzes eine Abschaltung der sämtlichen Atomkraftwerke erlassen hatte.
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.766
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da übersiehst Du, dass man diese Verordnung auf Grund der Notlage hätte aussetzen und grundsätzlich ändern können.
    Politik wird nun mal von den aktuell Regierenden gemacht.
    Gesetze kann man ebenso ändern. Selbst das Grundgesetz kann man ändern.
    Es mag in Teilen ungerecht sein und auch eine Vorgeschichte haben. Aber Deutschlands Abschwung ist zu verantworten von der Ampel.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, aber es wurde trotzdem von der Vorgängerregierung, bestehend aus CDU und SPD, beschlossen und da kann man nicht einfach so in die Schuhe von Robert Habeck schieben, der an der Abschaltung der Atomkraftwerke schuld sein soll, weil er aufgrund des Gesetzes die Folge leisten musste, unabhängig davon, ob die Grünen ohnehin die Atomkraftwerke abgeschaltet hätten.

    Man sollte bitte auch bei der Wahrheit bleiben.
     
    LucaBrasil, Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.766
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Wahrheit ist, dass man die Abschaltung der Reaktoren über mehrere Jahre hätte verschieben können.
    Die Brennstäbe hätte uns auch Amerika liefern können. Nicht Russland wie immer behauptet wurde.
    Wo ein Wille, da ein Weg. Den hatte aber Habeck nicht auf Grund seiner Parteistimmung.
    Wir hatten und haben eine andere Situation als bei der Spontanentscheidung durch Merkel. Und richtig war sie ja auch damals nicht.
     
    Sofa-Sportler, patrizia und Grauhaar gefällt das.
  9. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    193
    Also läuft es weiter wie bisher! Würde Dir sicherlich gut gefallen!
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.766
    Punkte für Erfolge:
    273