1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.565
    Zustimmungen:
    8.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    und warum möchte sie das?
    Weil sie jeden Tag sehen, was da aus den Schulen herauskommt, mit Forderungen noch und nöcher, aber zu dumm ist einen Nagel in die Wand zu schlagen oder 1+1 zusammen zu rechnen.
    Die Zuwanderer die schon da sind, sind mit dem zufrieden, wie der Staat sie unterstützt. Für die gibt es auch keinen Grund sich einen Job zu suchen.
    und die, die arbeiten könnten aber nicht wollen, werden vom Staat so gepampert, dass es für die keinen Anreiz gibt, jeden morgen früh aufzustehen und einer Arbeit nachzugehen.

    Bei den Voraussetzungen in Deutschland bleibt es leider ein Traum, dass es qualifizierte Einwanderung nach Deutschland geben wird. Es gab ja z.b. die Idee gestaffelte Steuersätze auch in D einzuführen, um Einwanderung attraktiver zu machen. Aber da haben ja die Linken, Roten und Grünen sofort protestiert, anstatt sich das in anderen europ. Ländern anzuschauen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Merz rechnet mind. +1% Wirtschaftswachstum (10 Milliarden mehr Steuereinnahmen) im Vergleich zu heute in 2025 zur Teilfinanzierung seiner Wohltaten. Also einer lügt.
     
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.467
    Zustimmungen:
    2.658
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie wäre es denn wenn der Staat große Wirtschaftsunternehmen dazu verdonnert, wenn sie mehr als 1000 Stellen abbauen, ohne insolvent zu sein, das die Unternehmen mindestens 50% der anfallenden Arbeitslosenunterstützung übernehmen müssen. Ich denke da an Firmen wie VW, bei denen sich die Bonzen fette Boni einsacken, aber dann Stellen abbauen wollen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.107
    Punkte für Erfolge:
    143
    Berliner gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.565
    Zustimmungen:
    8.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    und wenn diese Firmen Leute einstellen, bekommen sie dann 50% der Steuern erlassen, um auch weiterhin den Ausbau der Arbeitsplätzen zu fördern?

    aber so wie immer soll es wohl nur eine Einbahnstraße sein, zahlen ja aber bekommen nichts
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.565
    Zustimmungen:
    8.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    man man, bei dir muß die Panik vor einem Friedrich Merz und der Reform des Bürgergeldes aber schon richtig groß sein
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bürgergeld sind 50 Milliarden Euro, der größte Teil verfassungsrechtlich geschützt (Existenzminimum). Merz wird sich hier allerhöchstens selbst auf den Kopf stellen, weil er nicht mal 5 Milliarden dort findet. Aber selbst wenn's 10 sind..und dann? Fehlen noch 80 Milliarden pro Jahr, sofern die Wirtschaft wie er rumerzählt im nächsten Jahr 2 Millionen neue SozVersicherung Beschäftigte für 20€/h einstellt.

    Also ich freu mich auf die Neuwahlen :cool:. Speziell im Hinblick auf den "Lebenshaltungskosten" Thread hier. Da wirds unter Merz rund gehen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das linke Konzept "Reiche enteignen" war, ist und bleibt weiterhin die sicherste Methode, um die Wirtschaft eines Landes komplett zu ruinieren.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jawollja. Ob sie steuerlich massiv entlasten und das Entlastete beim Arbeitervolk eintreiben unsere Gesellschaft rettet, können wir in 4 Jahren hier auswerten.
     
    brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.467
    Zustimmungen:
    2.658
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaubst du wirklich das die SPD eine Koalition mit der CDU eingeht, bei der sie zulässt, das das Bürgergeld abgeschafft wird? Da ist viel Wahlkampfgeschnatter dabei bei der Union. So wie es aussieht, ist die CDU derzeit meilenweit davon entfernt die Absolute Mehrheit zu erlangen. Sie braucht einen Koalitionspartner. Mit der FDP reicht es wohl nicht, mit den Grünen will der Söder nicht, die Afd ist ausgeschlossen. Bleibt nur die SPD. CDU pur werden wir nicht kriegen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.