1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Schön das Du es kaum erwarten kannst!:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wird bitter enttäuscht werden...
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hätte nicht für Neuwahlen gestimmt. Bin aber in einer kaum zählbaren Minderheit.
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.567
    Zustimmungen:
    8.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was, es hätte abgestimmt werden können? ;) Da habe ich was verpasst.

    Die Führungsspitze der SPD hat sich dafür entschieden, die Koalition zu crashen und damit für eine Neuwahl zu sorgen. Man sollte da doch immer bei dem bleiben, was tatsächlich passiert ist.
     
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.239
    Zustimmungen:
    3.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nein die FDP ist mit einem vorgefertigten Plan den Koalitionsbruch verursacht. Die Quittung gibts im Februar 2025, da ist die FDP nicht mehr im Bundestag.
     
  6. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.470
    Zustimmungen:
    1.093
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war doch nur ein
    " Praktikanten - Papierchen"..

    Hab ich bei Welke gesehen.. :D
     
    Berliner gefällt das.
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.567
    Zustimmungen:
    8.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    das war doch eher die SPD, die mit ihren vorgefertigten 3 Reden einen Plan dabei hatte, wo der Finanzminister und damit die FDP, ihren Koffer packen kann.
    Soweit ich es verstanden habe, hatten sich die 3 Granden plus die weiteren Entscheider der Parteien im Sommer auf ein 49 Punkte Wirtschaftsprogramm geeinigt. Passiert ist aber nichts seit dem, außer Sprüche klopfen, gegenseitige Vorhaltungen und verschiedene Konferenzen zu den immer gleichen Themen.

    und am Ende ist es nicht wegen irgendeinem Papier auseinander gegangen, sondern weil Lindner, der sich weiterhin auf Koalitionslinie befand, sich weigerte auf Anweisung von Scholz die Schuldenbremse zu brechen. und dann war er derjenige, der nach der Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke eine zweite Entscheidung getroffen hat.

    Was sie alle hatten. Jeder hatte einen Plan, jeder hatte ein Papier, jeder war vorbereitet. Der eine etwas dezenter und der andere mit etwas über das Ziel hinausgehenden Worten.

    Aber es ist ja so schön einfach, wenn man einem den schwarzen Peter hinschieben kann und die anderen zwei so tun, als hätten sie sich nichts vorzuwerfen.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Lobbyistendreck - gehört weg.
    - egal welches politische Feld man bedient. Denn Lobbyisten dienen nur ihrer jeweiligen Interessensgruppe, nicht dem Ganzen.

    Und der Wirtschafts(un)rat gehört auch aus dem Parteivorstand entfernt.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120