1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    :cool:

    Die Neuwahlen werden wohl die eigentliche Vertrauensfrage, wenn das Volk Olaf sein Vertrauen ausspricht :D,
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    7.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Erinnerungsfähigkeit des deutschen Wählers ist kürzer als ein Furz. Am Ende zählt das letzte Geschenk an die Wähler, kann auch ein leeres Versprechen sein.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    GroKo und Merz Vizekanzler :LOL:. Das wird ein geiles 2025.
     
    Benjamin Ford und Medienmogul gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Merz ist nun einmal in der breiten Bevölkerung ähnlich unbeliebt wie mittlerweile auch Scholz. Da nehmen sich beide kaum noch was. Merz hat halt den Vorteil, dass es die die Ampel war, die zuletzt komplett versagt hat und deswegen wird er nun Kanzler. Für Scholz hingegen gibt es nichts mehr zu gewinnen. Seinen Karriere-Höhepunkt hatte er, der ist vorbei.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bester Beitrag des Tages. :cool: :D :p

    Dein Beitrag kommt leider - bei allem Unterhaltungswert - aus einer Parallelwelt.

    Hast du für dich wenigstens eingesehen, dass du SPD wählen musst und dass dein "Kuscheln" mit den Grünen grober Unfug ist?

    Jeder Forist weiß, dass in Deutschland der Kanzler nicht direkt gewählt wird. Umfragen mit der rein hypothetischen Fragestellung, wen man denn im Falle einer Direktwahl wählen würde, mögen zwar Unterhaltungswert haben, sind aber seit 1949 in Deutschland völlig irrelevant.

    Ich habe mehrmals und mit großer Heftigkeit kritisiert, dass Merz der falsche K-Kandidat ist. Diese Woche habe ich in drei Threads gesagt, dass Merz eine eisige soziale Kälte ausstrahlt.

    Mir gefällt der Mann überhaupt nicht. Ich halte ihn für machtgeil, arrogant, überheblich, abgehoben und von der Lebenswirklichkeit unbescholtener Bürger meilenweit entfernt.

    Ich halte ihn für einen Wendehals, der dem eigenen Machtwillen zahlreiche politische Ziele opfern wird.

    Aber was hilft mir meine persönliche Kritik an Merz? Ich will zur Wahl hingehen und muss eine Partei wählen.

    Glaubst du, dass ein personen-bezogener Anti-Merz-Wahlkampf der SPD auch nur eine einzige Stimme bringt?

    Frag Kamala: sie hat alles versucht, um Trump schlecht zu machen. Als Erfolg von Kamalas Bemühungen hat Donald diesmal das "Popular Vote", den Senat und das Repräsentantenhaus gewonnen - und kann jetzt durchregieren. Er kann Massen-Deportationen anordnen, weil er die Mehrheit in der Legislative hat.

    Wer bei Rot-Grün auch nur im Entferntesten daran denkt, einen Anti-Merz Personen-Wahlkampf zu führen, muss sich darüber im Klaren sein, dass Kamala mit dieser falschen Strategie krachend gescheitert ist.

    Trump hat gewonnen, weil er den Wählern eine simple Frage gestellt hat:

    Ging es euch vor vier Jahren besser?

    Wie soll der SPD-Zweitstimmenanteil die CDU überholen?

    Welchen Menschen geht es heute besser als vor vier Jahren? Zeige mir welche!

    Okay, zugewanderte Wirtschafts-Flüchtlinge, die vor vier Jahren noch in Afrika waren ...

    Aber sonst? Wer hat von drei Jahren Ampel profitiert?

    Die SPD wird nach drei Jahren Esken nicht an der CDU vorbei kommen.

    Eine geschwächte CDU könnte aber gemeinsam mit der AfD auf der Oppositionsbank sitzen, wenn Scholz nach dem Ampel-Desaster eine neue Dreier-Koalition will und die FDP durch Sarah Wagenknecht ersetzt.

    Das ist die einzige Machtoption für Scholz, Kanzler zu bleiben.


    Vielleicht hat er deswegen mit Putin telefoniert: um sich Putins Unterstützung für seine Wiederwahl zu holen. Vladimir muss der Sarah sagen, dass sie bei einer rot-grünen Dreier-Koalition mitmachen soll.

    Rechnerisch geht das, wenn die CDU unter 27% fällt.

    Ein Friedenskanzler Scholz kann im Amt bleiben.

    Wenn er sich als "Friedenskanzler" positioniert, dann kann er vielleicht im Osten noch ein paar Prozentpunkte holen (und das BSW schwächen). Seit zwei Jahren verzögert Scholz immer wieder Hilfe für die Ukraine. Ich kenne Leute, die glauben, dass Scholz von Putin erpresst wird oder aus anderen Gründen einen pro-Putin-Schmusekurs fährt.

    Es gibt eine große Diskrepanz zwischen den Worten und den Taten des Herrn Scholz.

    Scholz kann nur dann Kanzler bleiben, wenn das Wahlergebnis bei einer schwachen CDU ein Dreier-Bündnis SPD - Grüne - BSW zu lässt.

    Ich bin kein Putin-Versteher. Ich will Frau Wagenknecht nicht im Kabinett Scholz 2 sehen.

    Was soll ich wählen? Mit einer Stimme für die CDU bin ich auf der sicheren Seite.

    Nach drei Jahren Ampel-Desaster werde ich mein Kreuz zumindest im Februar 2025 nicht bei der SPD machen. Grüne, AfD und BSW sowieso nicht.

    Vor 15 Jahren hatte ich einen Chef, der mir gesagt hat: "Herr Medienmogul, tun Sie mir einen Gefallen: Wählen Sie nicht die FDP!"

    Im Gegensatz zu Mythbuster, @Eike und anderen habe ich mich an diesen weisen Ratschlags meines alten Chefs gehalten. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2024
    DunkinDonut gefällt das.
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.565
    Zustimmungen:
    8.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    genau das denke ich meistens, wenn ich deine Beiträge lese
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das trau ich diesem zu. Das ist dann aber auch das letzte Vertrauen für mehr als ein Jahrzehnt.

    Bei dem was kommt ist das Land eh im Ar....
    Mit rot/ grün geht es nur schneller als wenn da noch schwarz mitspielt
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Wieder einmal ein wüstes Sammelsurium als solches. Hier mal etwas Hilfe für dich in Bezug auf die Hilfe an die Ukraine. ;)
    Infografik: Die Top 10 Unterstützer der Ukraine
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Umfrage Wahlkreisprognose
    6.12.24

    Nur noch 4 Parteien im Bundestag.

    CDU 31 %
    AfD 20,5 %
    SPD 18,5 %
    Grüne 11,5 %


    FDP, Linke, BSW nicht im Bundestag. Auch nicht über Grundmandatsklause.

    TRENDS IM BUND - Wahlkreisprognose.de
     
    XL-MAN und Eike gefällt das.