1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    1.825
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    werd die Union nicht wählen!

    Seit Stoiber/Schröder und Merkels ersten vier Jahren damals nicht mehr wählbar. Jetzt mit ggf Grün an der Backe 0,00% eine Option
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat er so nicht gesagt.... Die Presse vereinfacht. Es ging um die Koalition mit den Grünen.
    Das das Wirtschaftsministerium unter einer Schwarz/Grünen Koalition wieder an die Grünen geht, glaubt wohl keiner.
    Sicherlich wird man Umwelt und Wirtschaft wieder trennen. ;)

    Maischberger versuchte immer wieder dem Merz etwas auf die Zunge zu legen. Viel mir negativ auf. Auch beim "Frauenthema".
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Macht leider eine schwarz grüne Koalition nicht attraktiver.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit irgendwem müssen sie ja.... Am besten wäre die absolute Mehrheit. Sehe ich nicht.
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich auch nicht.

    Aber einen Wahlkampf auf die absolute Mehrheit ausgelegt, ggf. mit Unterstützung der FDP...

    Riskant, aber einfach einen aggressiven Wahlkampf mit dem Ende vom links grünem Einfluss durchziehen.

    So werden sie nicht mehr erhalten, als das was sie jetzt haben und daran spätestens im Laufe der nächsten vier Jahre scheitern, wie die SPD.

    Kein ehemaliger CDU Wähler kommt mit den Aussichten auf rote oder grüne "Unterstützung" zurück.

    Es geht der CDU auch nicht wirklich um eine Politik von tatsächlichen Veränderungen. Es geht der heutigen CDU um ein weiter so mit leicht schwarzem Touch.
    Der Futtertrog ist viel zu verlockend, um dem Land tatsächlich etwas Gutes zu tun.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber bitte nicht AfD wählen. Mit einer Stimme für die AfD änderst du in Deutschland gar nichts - außer dass Kanzler Scholz im Kanzleramt bleibt, wenn es für eine 3er-Koalition mit dem BSW reicht.

    BSW statt FDP in der Ampel-Nachfolge. Toll gemacht. :eek:

    In Brandenburg übt die SPD schon ...

    Merz bei Maischberger in der Mediathek ab etwa Minute 20 - oder heute Abend auf tagesschau24 - strahlt eine eisige soziale Kälte aus.

    Das wäre ein Grund, ihn nicht zu wählen.

    Aber nicht, weil er zu links ist

    Das ist Unfug. Merz hat sich klar von der Merkel-Politik verabschiedet. Zitat: Wir haben unsere Meinung geändert.

    Es wird Zurückweisungen an der Grenze geben.
     
  7. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.107
    Punkte für Erfolge:
    143
    Der Union geht es nur um die Union ,war schon immer so und wird auch so bleiben,vorallem mit
    diesen eigentlich schon gescheiterten Leuten die keiner wiedersehen will
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Keiner" ist bisschen untertrieben :cool:. Und dann auch noch ganz hibbelig (54%). Das Grün steht hier übrigens nicht parteipolitisch. Da wird der Wählerwille umgesetzt und ist wieder nicht richtig. Ja wie denn nu?

    [​IMG]
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von wann ist den die Umfrage? Was bedeutet die Aussage "früher"? Von welchem Zeitpunkt an "früher"? Das wird auf dem Schaubild nicht klar. Bedeutet es "früher wie September" oder "früher wie März?" Bei beiden wäre ja der tatsächliche Termin am 23.02 früher :cool:
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    7.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    was interessieren jetzt noch Statistiken über Neuwahlen, ob dafür oder dagegen. Es gibt Neuwahlen, basta und es muss ein neuer Vorturner gewählt werden. Aber die Nachgelagerten bleiben doch in den meisten Fällen die gleichen, also werden Nebelkerzen und Pilotprojekte angestossen, heftig in jeder Talkrunde diskutiert, auf die Vorgänger geschimpft und am Ende sitzt die Karre noch weiter im Dreck. Neuer Wein in alten Schläuchen, wenn schon gemunckelt wir, dass bestimmte Posten durch die gleichen Personen besetzt werden könnten, die sie heute schon/noch inne haben. Politische Rochade und Volksverdummung. Brot und Spiele, wie zu Zeiten Roms.