1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    5.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Bei dem Foto ist mir gerade bewusst geworden, wie ätzend ich den Schäuble fand und wie froh ich bin, dass der weg ist. Der war imho einer derjenigen, die die CDU so richtig in die Sch.. geritten haben.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wandel?

    :ROFLMAO::D:ROFLMAO::D:ROFLMAO::D

    Die AfD ist nicht verboten lieber Berliner.

    Wir bewegen uns also mit beiden Beinen fest auf dem Grundgesetz! Auch mit schwarz/ blau!

    Nur das "euer" Grundgesetz wohl ein anderes sein muss, als das für alle...:rolleyes:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die AfD ist in Teilen rechtsextrem, im Feb/März werden wir wissen, ob dazu auch offiziell der Bundesverband gehören wird. Und auf das "Verbot" gehe ich nicht weiter ein, das geht argumentatorisch wieder in "demokratisch gewählt = demokratische Partei" :sleep:. Kommt man dann mit NSDAP 1933 war auch so, wird wieder gekreischt.

    Wer nicht mitbekommen hat, was die AfD, ihre Bundestagsfraktion, die Landesverbände, die Jugendorganisation, einzelne "Größen" und ihr nahestehende Medien so verbreiten, lebt wohl nicht in Deutschland. Da braucht es auch keinen Verfassungsschutz um festzustellen, dass diese Partei es mit dem Grundgesetz nicht so hat. Und damit ist sie kein Koalitionspartner für demokratische Parteien, die auf Basis dessen Politik machen und es nicht in Kernpunkten beseitigen wollen.
     
    Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.223
    Zustimmungen:
    3.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Wie abartig kann man von einem Toten reden! Er ist gestorben und ist nicht abgetreten. Wolfgang Schäuble hat viel für Deutschland getan und war in seiner Offenburger Heimat über Jahrzehnte ein beliebter Politiker und überzeugter Europäer. Er hat zwar auch Fehler gemacht, aber die gegen seines politischen Vermächtnis abzuwägen und dass sage ich als SPD-Wähler dem der verstorbene CDU-Politiker meinen Respekt gilt.
     
    west263 gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ernsthaft?

    Wenn man das System missbraucht, um wegen Beleidigung eine Hausdurchsuchung durchführen zu lassen, sorry, der steht keineswegs für Demokratie...

    Noch einmal, die AfD ist nicht verboten!!

    Da kann sich manch einer hier bockig auf den Boden werfen...

    Die kommende Wahl steht auf dem Boden des Grundgesetzes, mit allen Parteien....

    Was da raus kommt ist mit Sicherheit hoch demokratisch.

    Was die Vorzeigedemokraten damit anstellen, werden wir sehen...;)
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    5.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Mit "weg" meinte ich, dass ich froh bin, dass er aus der CDU weg ist! Dass er zwischenzeitlich gestorben ist, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Ändert aber im Prinzip nichts an meiner Meinung zu Schäuble. Ich hab ihn nie gemocht.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Identitären und der 3. Weg auch nicht. Absolute Basisdemokraten. Das Verbot ist lediglich die allerletzte Maßnahme in einem mehrstufigen Verfahren in einer Demokratie. "Nicht verboten" heißt deswegen nicht "Basisdemokraten".
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber auf dem Boden des Grundgesetzes....

    Du hast es eingebracht, nicht ich...;)
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die AfD ist in ihrer Bundesform - derzeit noch- "rechtsextremistischer Verdachtsfall", 3 Landes-und der Jugendverband schon darüber hinaus. Das wird man nicht wenn man nur am Strand liegt. Da muss man schon eine öffentliche Meinung zum Grundgesetz haben.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.223
    Zustimmungen:
    3.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Wolfgang Schäuble ist nicht zwischenzeitlich gestorben. Er war bis zu seinem Tod an Weihnachten 2023 Abgeordneter des deutschen Bundestags und hat bis kurz vor seinem seine Autobiographie fertiggestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2024