1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.925
    Zustimmungen:
    3.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    [​IMG]
     
    Sofa-Sportler gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Zahlen stimmen, laut deinem Bild, hat sich in 8 Jahren kaum was verändert.
    Die Linke heißt nun BSW und die AFD hat 4% von der SPD geklaut, der rest quasi unverändert.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Endlich wieder GroKo :love:.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jub, die war auch so erfolgreich....(y):ROFLMAO::D:whistle:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird doch täglich nach verlangt, hier im Forum und "da draussen". "Neuwahlen" genannt. Muss wohl was dran sein.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Offensichtlich und mal ganz unvoreingenommen, steht eine Mehrheit nach wie vor und im besten Sinn, für eine liberale und konservative Mitte.
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Wunsch nach "Neuwahlen" und der zwanghafte Erhaltswille einer links grünen Politik mit CDU Unterstützung ist nicht gleich zu setzen.

    Neuwahlen sollten in der Regel einen Neuanfang mit sich bringen. Tut es das nicht, kann man es sich "eigentlich" sparen....
    Gleiche Politik in einem anderen Mantel macht diese nicht besser solange der Kern und die Richtung das gleiche ist.


    Das werden auch die CDU Wähler mit existierender Brandmauer noch lernen...:whistle:

    Wenn es auch erst in 5 Jahren soweit ist.
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    7.600
    Punkte für Erfolge:
    273
    16 Pozent für die SPD mit vielleicht Kanzlerkandidat Scholz, na dann geht die Weissagung von Frau Esken doch noch auf, 35% für die SPD und Olaf wird wieder Kanzler. Endspurt auf den letzten 60 Metern, muss ja nur ganz wenig mehr als doppelt soviel.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leute, bis Februar kann sich die Stimmungslage noch komplett ändern.
    Auch könnte dem Scholz das "Taurus-Verbot" auf die Füße fallen. Wenn die Amis den Krieg nun eskalieren lassen, muss Olaf mitziehen.
    Er hat sich ja immer nach den Amis gerichtet. Frei nach dem Motto:

    :sneaky:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angesichts der seit Monaten stabilen Umfragen und dem realistischen Check, dass eine Zusammenarbeit mit der in Teilen rechtsextremen AfD -zurecht- ausgeschlossen ist, dürfte wohl den Neuwahlen Schreibern, die scheinbar auf genau die Kombi Union/AfD setzen eigentlich klar sein was nach der Neuwahl kommt. Insofern verwunderte mich das tägliche Schreiben hier nach Neuwahlen. Wer von den AfD Fans glaubt denn ernsthaft dass eine demokratische Partei diese in eine Koalition holt? Wandel schön und gut, aber dann bitte auf dem Boden des Grundgesetzes und damit scheidet heute und wohl auch in Zukunft jede Koalition mit der AfD aus.
     
    LucaBrasil und Benjamin Ford gefällt das.