1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was noch viel lustiger wäre, wenn Scholz mit den Stimmern der AFD das Vertrauen ausgesprochen wird. Denn gemeinsam mit den Grünen und der SPD haben sie eine Mehrheit. Und dann bitte beide Gesichter in Großaufnahme - von Scholz und Merz. :D
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Daran habe ich auch schon gedacht. Das wäre der Hammer.
     
    SteelerPhin und Redfield gefällt das.
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    7.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel interessanter ist die Frage, ob der Soli ab erst 2025 oder rückwirkend für teilweise oder vollständig verfassungswidrig eingestuft wird.
    Ab 2025 wären es zusätzlich 12,5 Mrd. fehl im Haushalt, bei Rückwikung ca. 65 Mrd. Das wird interessant, erstens wie entschieden wird und ob Politik, also Haushaltsfragen, die Entscheidung beeinflussen können (12,5 oder 65 Mrd.).
    Die Entscheidung wird viel aussagen und verdammt viel Wirkung haben.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch vor ein paar Jahren - genauer genommen um das Jahr 2014 - wäre ein solcher Kommentar in den ehemals renommierten Medien wie u.a. FAZ, Süddeutsche, die Zeit oder dem ÖRR erschienen. Heute steht ein solcher Kommentar, der das offensichtlich abhandengekommende Demokratieverständnis unserer Politiker sehr gut analysiert, in einem alternativen Medium wie "Tichy's Einblick". Gut, dass es diese Medien gibt.

    Friedrich Merz: die menschgewordene Staatskrise
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2024
    SteelerPhin gefällt das.
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.264
    Zustimmungen:
    4.194
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du musst Lindner nicht kritisieren. Wo wollte ich dich oder irgendjemand anderen dazu irgendwie zwingen oder verpflichten? Wir leben doch in der Demokratie und jeder darf sich seine eigene Meinung bilden und dieser kundtun? Verstehe nur nicht warum ich für meine Meinung über Lindner so massiv hier angegangen werde? Muss ich ihn denn mögen und loben?
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, darum geht es mir nicht, ich wollte nur die Begründung dazu lesen, warum du Lindner kritisierst, aber stattdessen weichst du mir immer wieder aus. Was ist bitte dein Problem?
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.264
    Zustimmungen:
    4.194
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er hat in meinen Augen unnötig das Ende der Ampelkoalition und vorzeitige Bundestagswahl provoziert. Er hat sich vor drei Jahren bewusst fälschlicherweise für Scholz und nicht Laschet als Kanzler entschieden. Jetzt will er zurück zu CDU als Koalitionspartner. Das ist für mich inkonsequent und Herumeiern. Die aktuellen Umfragewerte der FDP und Ergebnisse bei den Landtagswahlen in letzter Zeit sprechen Bände. Also wenn Lindner und FDP so eine tolle Arbeit als Finanzminister und als Partei auf Bundesebene in den letzten Jahren machen würden, warum sind deren Umfragewerte und Wahlergebnisse so schlecht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Wäre der AfD zuzutrauen. Völlig unberechenbarer, unseriöser Haufen von teils Verfassungsfeinden.
    Denen geht's inhaltlich gar nicht um Politik.
    Und ihre Anhänger würden sie trotzdem wählen, das ist wie bei Trump.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollten die das machen ?
    Die hoffen doch bei Neuwahlen besser abzuschneiden.
    Das wird zu 100% nicht passieren ;)