1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Tja in diese Zwickmühle hat sich die Union selbst gebracht ... in wie weit das sinnvoll ist und wie lange das so noch funktionieren wird ohne das die Politikverdrossenheit und die Unzufriedenheit in der Bevölkerung weiter ansteigt, wird man sehen ...
     
    Redfield und SteelerPhin gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kürzlich habe ich gelesen, weiß aber leider nicht mehr wo, dass Scholz eine oder mehrere Bedingungen für die Vertrauensfrage gestellt haben soll, so frei nach dem Motto: Wenn ihr den vorliegenden Gesetzen zustimmt, die noch vor Weihnachten zugestimmt werden sollten, lasse ich gerne über den Tag der Vertrauensfrage mit mir reden.

    Das ist nichts anderes als eine Erpressung, bei der man vermutlich ganz Deutschland an die Wand fahren und Deutschland sich vor der restlichen Welt blamieren würde.

    Man hat doch anhand eines guten französischen Beispiels gesehen, wie schnell die Neuwahlen innerhalb von drei Wochen organisiert wurden.

    Bedeutet es etwa, man müsste zu erst einen Kurs besuchen, bei dem man vielleicht lernen kann, wie man eine Wahl in einer kurzen Zeit organisieren kann?

    Deutschland, es war einmal ein Land der Dichter und Denker.... :sleep:
     
    KL1900 gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das eine neue Regierungsbildung nicht einfach wird, ist auch richtig, doch auch hier gilt, für die derzeitige Situation ist vor allem die etablierte Politik verantwortlich, nicht der Wähler. Ausnahmslos waren bis auf die Linke hier alle beteiligt, die SPD gerade am Längsten. Hier muss man sich und als etablierte Parteien, schon die eigene Nase langziehen und sich fragen, was an der eigenen zu verantwortenden Politik die Ränder stark gemacht hat. Immer nur Putin zu benennen, kann man machen, erachte ich jedoch als einfallslos. Das hat ein Geschmäckle von abhanden gekommener Souveränität.

    Unabhängig davon, scheinen sich die Grünen inzwischen auch für frühere Wahlen gewappnet zu sehen. Quelle

    Alles andere würde mich für direkt am inneren Kreis Beteiligte auch verwundern. ;)
    Ein Plan B ist immer nur Mist, wenn man keinen hat.
     
  4. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Helfer gibts tatsächlich genug auch wg. des steuerfreien Erfrischungsgeldes...
    Problem ist eher die übergeordnete Organisation die diese Helfer dirigiert.
    Da sind sehr Viele aus der Verwaltung Stadt/Kommune und bekanntlich ist
    da ab Mitte Dez nichtmehr viel los,da viele ihren Resturlaub nehmen...wenn
    man dieses Jahr in den Kalender schaut dürften die Meisten da am 20.Dez ihren
    letzten Arbeitstag haben und dann erst wieder am 7. Jan erscheinen.
    Der von der Union angedachte 19.Januar für Neuwahlen ist daher sehr sportlich.
    ...auch angesichts der Tatsache das die Post für einfache Briefe mittlerweile
    mehrere Tage braucht
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ende Januar ist Weihnachten durch, bis dahin noch über vier Wochen Zeit und in einer so wichtigen Angelegenheit muss man mal Prioritäten setzen. Zudem haben die allermeisten Beschäftigten der Verwaltungen bereits Wahlen ausgerichtet. Hierzulande steht alle naselang mal irgend eine Wahl an.
    Offensichtlich scheinen wir nur noch beim Benennen was wir alles nicht (mehr) auf die Reihe bekommen, Weltmeister zu sein.
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.934
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    dann wählt man halt 1-2 Wochen später. Daran sollte es wohl nicht scheitern. Aber nicht erst im März!
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.536
    Zustimmungen:
    8.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    (y)
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Moral im falschen Kontext.

    Funktioniert und ist berechtigt, aber das nur in einer nicht kapitalistischen Gesellschaft.
    Niemand oder nur wenige machen was begeistert, rein aus Pflichtbewusstsein.
    Das vor allen gespiegelt auf eine Gesellschaft,
    die individueller ist, auch aufgrund hohen Wohlstandes.

    Das war früher anders, aber auch herein aus der Not heraus.
    Und eines anderen moralischen Bewusstseins.

    Auch bei Dingen wie Naturkatastrophen und Co.
    Wo sich die Leute freiwillig untereinander helfen, ohne zu schauen,
    ob einen das selbst finanziell was bringt.

    In einer Gesellschaft wo man nicht dem Neid frönt und anderen nur das schlechte wünscht.
    Die deutschen haben da wohl einen Ruf weg, ob nur gefühlt oder berechtigt, wäre durchaus interessant.

    Letztlich muss man den Zwang auch im Kontext des Framings setzen, in den er gesetzt wird.
    Dann kann man das sonst überall sehen.

    Ätzen oder hetzen ? Wenn es ein Tool gäbe, gezielt zu Lasten von Partei X mit Wahrheiten oder auch Un/Halbwarheiten die Wahlen zu beeinflussen, wie hoch wäre dann die Wirksamkeit.
    In den USA hat man da bestimmt auch schon untersucht, in wie weit Beeinflussungsbots und Co die Wahlen zu einen oder anderen Kandidaten die Wähler einfließen lassen. Sofern man das glaubt und auch das poltische Interesse vorhanden wäre.

    Ich gehe davon aus, das in D dieser Faktor höher ist, weil die Interesse an Politik hier wesentlich höher ist.
    Unabhängig was man selbst glaubt, fühlt oder in welcher eigenen Relativität man lebt. Und oft gilt: Es ist nicht immer so wie es scheint.

    Ich kenne mindestens einen AfD Wähler, der die Partei wählt, obwohl sie ein Programm gegen die eigenen Interessen focusiert, dann kann man auch 100 mal erzählen, das es nicht nur Ausländer oder Flüchtlinge trifft, aber da kann man sich auch mit einer Wand im Bezug unterhalten.

    Letztlich finde ich es schon schade, das man vor allen gegen die eigenen Interessen zu wählen scheint.
    Wird dann auch in den USA lustig, wenn Trump die ganzen Illegalen raushaut, und der Trump wählende Hausbesitzer kein billiges und williges Personal mehr findet.

    Die Gesellschaft und die Politik basiert auf einem Gerüst und
    wenn zu viele Stäbe brechen, dann bricht manches ein.

    Leider haben Foren - in denen man ätzen kann - heute weniger Relevanz, alles läuft eher über FB oder Twitter.

    Das trickreiche Framing auf "Faulenzer" und das Ausspielen
    von gesellschaftlichen Gruppen überhaupt kann leider nicht
    nur die AfD mit Erfolg. Und das ist nichts neues, auch in Zeiten
    wo es die AfD noch nicht gab.

    Profitieren tun nur jene, die bisher immer von so einer Politik profitiert haben.
    Ein links/Mitte Politik nützt eher dem normalen, kleinen oder ganz kleinen Mann.
    Eine rechts/Mitte Politik nützt eher jenen die sich nicht Sorgen machen müssen und mussten.

    Muffensausen muss aber niemand haben. Dank diesen Grundgesetz.
    Aber besser dürfte es mindestens nicht werden.

    -->
    Träume mancher ewig gestrigen im negstiven
    Kontext des Darbens werden an der Realität scheitern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Beifall und Hurra!

    Danke Kollege, darauf habe ich gewartet. Zwar hast du wieder nur knapp die Hälfte verstanden aber immerhin. :)
     
  10. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    In der Theorie würde es hinhauen....aber manche Städte und Kommunen ham Haushaltsperre,zwar
    dürften im Haushalt 25 schon Ausgaben dafür eingeplant worden sein,aber erst später,mit der Folge das erstmal diese "Sofortausgaben" genehnigt werden müssen und alle informiert,je nach Stadt /Kommune ist das immer ein Aufwand und dauert demensprechend