1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.535
    Zustimmungen:
    8.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    und das nicht nur national sondern auch auf EU Ebene. Noch nie hat sich eine deut. Regierung so oft enthalten, weil man sich im Vorfeld nicht einigen konnte.

    3 Jahre sind genug, wird Zeit das man wieder mit klaren Entscheidungen die Richtung mitbestimmt
     
    horud gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr werdet sehen, das sich mit der nächsten Regierung (CDU) nichts wirklich ändern wird...
     
    Redfield und Grauhaar gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.209
    Zustimmungen:
    3.636
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wer sagt das die dran kommen?
    Um so länger es geht um so mehr profitiert die AFD und Wagenknecht davon.

    Die Menschen haben die Nase voll und um so länger es so bleibt um so mehr sagen wieso nicht direkt einer der beiden. Besonderen wenn Scholz sich weiter klammert und erst im Januar die Frage stellt und Trump dran ist.

    Trump wird mit Putin Ukriane aufteilen die Ampel wird aber weiter jeden Cent hinschicken. Damit dann mit USA wieder auf einer Linie sind werden die 2 Partein für viele dann interessanter.

    Alleine das man sagt man will die Neuwahl hinauszögern wegen der Ukriane, sorry gerade das interessiert keinen. Egal ob Unternehmen oder Arbeitnehmer.


    Dazu Habeck der schon Videos macht das er Kanlzer werden will, er ist einer der Hauptgründe für diese Wirtschaftliche derzeit.
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.535
    Zustimmungen:
    8.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Wahlkampfleiterin ist doch der Witz der Nation.
    Wenn sie wissen möchte wie man schnellstmöglich Wahlen organisiert und ausführt, soll sie sich bei den Franzosen informieren. Die haben es in diesem Sommer vorgemacht. Es wäre doch ein absolutes Armutszeugnis wenn wir das nicht auch hinbekommen.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, da ist mir auch die Kinnlade runtergefallenes, als ich das gehört habe :eek: , zumal ihre Behörde Tags zuvor noch erklärt hat, vorgezogene Neuwahlen seien logistisch kein Problem.

    Da hat wohl jemand das richtige Parteibuch. Dr. Ruth Brand wurde ja unter der Ampel von Nancy Faser zur Präsidentin des Statistischen Bundesamts und zur Bundeswahlleiterin ernannt.
     
    Redfield, azureus, Coolman und 2 anderen gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles andere würde mich sehr wundern...
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Interessante aussage von Alice Weidel zu dem Thema, welche man in einem Interview auf Youtube findet.

    Ihrer Meinung nach geht es Scholz nur darum, die Wahlen bzw. die dann anstehenden Koalitionsverhandlungen bis nach der Übernahme durch Präsident Trump zu schieben, der als erste Amtshandlung den Geldhahn für die Ukraine abdrehen wird, was dann dazu führt, das sich das Thema erledigt haben wird, denn ohne US Gelder ist die Ukraine nicht zu halten. Europa kann das nicht alleine Stemmen - schon gar nicht ohne eine handlungsfähige Bundesregierung ohne Haushalt.

    Damit wäre der einzige wirkliche Konfliktpunkt zwischen SPD, Grüne und dem BSW praktisch obsolet und der Weg frei für eine Rot-Rot-Grünes Bündnis, da die CDU wegen der Brandmauer nicht koalieren kann.
    Scholz würde bis dahin eine wahre Schlammschlacht vom Zaun brechen, dass es ja alles nur an der FDP lag und nicht an der SPD - mit der Hoffnung die Zahlen in den drei Monaten entsprechend hoch zu bekommen.

    Mir persönlich scheint da ein wenig zu viel Geschwurbel, finde die Aussage aber trotzdem nicht uninteressant.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Zuzutrauen ist aus meiner Sicht inzwischen allen alles, auch ein Loch in der Brandmauer. Es kommt eben immer auf die gesamten Umstände an.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.601
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich habe schon Angst vor dem Wahlkampf. Geht das AfD Bashing wieder los im ÖRR.
     
    Redfield und Berliner gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na klar erweckt die AfD nun Angstszenarien, das ist doch normal im Wahlkampf. Nicht nur bei der AfD. Aktuell hätte so ein Bündnis aber keine Mehrheit und ob die SPD gut beraten ist, eine Schlammschlacht vom Zaun zu brechen, wird der. Wähler entscheiden.

    Schon Scholz’ öffentliche und persönliche Abrechnung mit Lindner kam in der Öffentlichkeit nicht gut an. Das war dem Amt eines Bundeskanzlers unwürdig. Dafür haben Parteien Generalsekretäre.
     
    Coolman gefällt das.